- San Donato Val di Comino
-
San Donato Val di Comino Staat: Italien Region: Latium Provinz: Frosinone (FR) Koordinaten: 41° 42′ N, 13° 49′ O41.70833333333313.813611111111728Koordinaten: 41° 42′ 30″ N, 13° 48′ 49″ O Höhe: 728 m s.l.m. Fläche: 35 km² Einwohner: 2.133 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 61 Einw./km² Postleitzahl: 03046 Vorwahl: 0776 ISTAT-Nummer: 060062 Demonym: Sandonatesi Schutzpatron: Santo Donato Website: San Donato San Donato Val di Comino ist eine Gemeinde in der Provinz Frosinone in der italienischen Region Latium mit 2133 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt 132 km östlich von Rom und 50 km östlich von Frosinone.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
San Donato Val di Comino liegt am Fuß des Monte Pezzullo in den Monti della Meta. Ein großer Teil des Gemeindegebiets gehört zum Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise. San Donato Val di Comino ist Mitglied der Comunità Montana Valle di Comino.
San Donato wurde in die Liste der schönsten Dörfer Italiens aufgenommen und trägt die Bandiera Arancione ein Qualitätssiegel im Bereich Tourismus und Umwelt des TCI.
San Donato liegt an der Staatsstraße 509 di Forca d'Acero, die von Cassino in die Abruzzen führt.
Die Nachbarorte sind Alvito, Gallinaro, Opi (AQ), Pescasseroli (AQ) und Settefrati
Geschichte
Eine Ansiedlung der Samniten wurde 293 v. Chr. von den Römern zerstört und als römisches Landgut wieder aufgebaut. Davon finden sich Reste im Ortsteil San Fedele.
778 n. Chr. wurde eine Kirche, die Aecclesiam Sancti Donati, erstmals erwähnt. Die Grafen von Aquino nahmen den Ort in ihren Besitz und errichteten das Castrum Sancti Donati. Er blieb bis 1806 bei Aquino. 1861 kam er zum Königreich Italien.
1984 verursachte ein Erdbeben schwere Schäden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1861 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001 Einwohner 3.584 3.908 5.044 4.760 4.591 4.255 2.618 2.316 2.192 Quelle: ISTAT
Politik
Antonello Antonellis (Bürgerliste) wurde im Juni 2004 zum Bürgermeister gewählt.
Partnerstadt
Quellen
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ www.boston.com am 15. Juni 2008
Weblinks
- Val di Comino.htm La Ciociaria (italienisch)
- San Donato Val di Comino auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Acquafondata | Acuto | Alatri | Alvito | Amaseno | Anagni | Aquino | Arce | Arnara | Arpino | Atina | Ausonia | Belmonte Castello | Boville Ernica | Broccostella | Campoli Appennino | Casalattico | Casalvieri | Cassino | Castelliri | Castelnuovo Parano | Castro dei Volsci | Castrocielo | Ceccano | Ceprano | Cervaro | Colfelice | Colle San Magno | Collepardo | Coreno Ausonio | Esperia | Falvaterra | Ferentino | Filettino | Fiuggi | Fontana Liri | Fontechiari | Frosinone | Fumone | Gallinaro | Giuliano di Roma | Guarcino | Isola del Liri | Monte San Giovanni Campano | Morolo | Paliano | Pastena | Patrica | Pescosolido | Picinisco | Pico | Piedimonte San Germano | Piglio | Pignataro Interamna | Pofi | Pontecorvo | Posta Fibreno | Ripi | Rocca d’Arce | Roccasecca | San Biagio Saracinisco | San Donato Val di Comino | San Giorgio a Liri | San Giovanni Incarico | San Vittore del Lazio | Sant’Ambrogio sul Garigliano | Sant’Andrea del Garigliano | Sant’Apollinare | Sant’Elia Fiumerapido | Santopadre | Serrone | Settefrati | Sgurgola | Sora | Strangolagalli | Supino | Terelle | Torre Cajetani | Torrice | Trevi nel Lazio | Trivigliano | Vallecorsa | Vallemaio | Vallerotonda | Veroli | Vicalvi | Vico nel Lazio | Villa Latina | Villa Santa Lucia | Villa Santo Stefano | Viticuso
Wikimedia Foundation.