- Sande (Norwegen)
-
Wappen Karte Kommune Sande Fylke: Møre og Romsdal Verwaltungssitz: Larsnes Fläche: 91 km² Kommunen Nr: 1514 Einwohner: 2.576 Geographische Lage: 62° 15′ N, 5° 25′ O62.255.4166666666667Koordinaten: 62° 15′ N, 5° 25′ O Offizielle Sprachform: Nynorsk Offizielle Website: Sande-mr.kommune.no (nor.) Politik Bürgermeister: Jon Garen (Sp) 2003–2007 Sande ist eine Kommune im norwegischen Fylke (Verwaltungsbezirk) Møre og Romsdal. Das Verwaltungszentrum der Kommune ist Larsnes.
Geographie
Die Kommune mit bis 708 Metern (Koftehorn) hohen Bergen liegt im Süden des Fylke und grenzt im Nordwesten an den Atlantik. Sande dehnt sich von Nord bis Süd über den dazu gehörenden Rovedefjorden um 18,8 und von Ost nach West um aus 23,67 Kilometer aus. Die Fläche betrug bis zum 31. Dezember 2001 136, inzwischen nur noch 91 Quadratkilometer. Die größten Inseln der Kommune sind Sandsøya mit 12 und Kvamsøy 7,5 Quadratkilometern.
Die Nachbarkommunen von Sande sind Herøy, Vanylven, und im benachbarten Fylke Sogn og Fjordane die Kommune Selje.
Aukra | Aure | Averøy | Eide | Frei | Fræna | Giske | Gjemnes | Halsa | Haram | Hareid | Herøy | Kristiansund | Midsund | Molde | Nesset | Norddal | Rauma | Rindal | Sande | Sandøy | Skodje | Smøla | Stordal | Stranda | Sula | Sunndal | Surnadal | Sykkylven | Tingvoll | Ulstein | Vanylven | Vestnes | Volda | Ørskog | Ørsta | Ålesund
Wikimedia Foundation.