- Sankt Konrad
-
St. Konrad Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Gmunden Kfz-Kennzeichen: GM Fläche: 19,3 km² Koordinaten: 47° 55′ N, 13° 53′ O47.91361111111113.883888888889584Koordinaten: 47° 54′ 49″ N, 13° 53′ 2″ O Höhe: 584 m ü. A. Einwohner: 1.086 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km² Postleitzahl: 4817 Vorwahl: 07615 Gemeindekennziffer: 4 07 16 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Ort 10
4817 St. KonradWebsite: Politik Bürgermeister: Franz Kronberger (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde St. Konrad im Bezirk Gmunden (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) St. Konrad ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden im Traunviertel mit 1086 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Gmunden.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sankt Konrad liegt auf 584 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,6 km, von West nach Ost 6,5 km. Die Gesamtfläche beträgt 19,2 km². 50,5 % der Fläche sind bewaldet, 43,8% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Gemeindegliederung
Die Katastralgemeinden sind[1]
- Edt: Ortschaft, Ortsteil Steg
- St. Konrad: Ortschaft Sankt Konrad (Hauptort der Gemeinde), Häusern, Hueb
- Mühldorf II: Straß, Pühret (der Rest von Mühldorf ist Scharnstein eingemeindet)
Wappen
Blasonierung: Nach rechts verschoben gespalten von Grün und Silber mit einer grünen, die Mitte des Spaltes berührenden, rechten Spitze.Gemeindefarbe: Gelb
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum „Gau Oberdonau“. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Franz Kronberger von der ÖVP.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 923 Einwohner, 2001 dann 1033 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Einzelnachweise
- ↑ Sankt Konrad, DORIS Gemeinde-Info
Altmünster | Bad Goisern am Hallstättersee | Bad Ischl | Ebensee | Gmunden | Gosau | Grünau im Almtal | Gschwandt | Hallstatt | Kirchham | Laakirchen | Obertraun | Ohlsdorf | Pinsdorf | Roitham | Sankt Konrad | Sankt Wolfgang im Salzkammergut | Scharnstein | Traunkirchen | Vorchdorf
Wikimedia Foundation.