- Sanlúcar de Barrameda
-
Gemeinde Sanlúcar de Barrameda Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Cádiz Koordinaten 36° 47′ N, 6° 21′ W36.783333333333-6.3530Koordinaten: 36° 47′ N, 6° 21′ W Höhe: 30 msnm Fläche: 170,93 km² Einwohner: 66.541 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 389,29 Einw./km² Postleitzahl: 11540 Gemeindenummer (INE): 11032 Lage der Gemeinde Sanlúcar de Barrameda ist eine Stadt in der Provinz Cádiz in Andalusien (Südspanien). Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Guadalquivir in den Atlantischen Ozean.
Sanlúcar lebt hauptsächlich vom Fischfang und der Herstellung von Sherry, der dort Manzanilla heißt. Die Stadt ist sehr pittoresk mit ihren teils maurischen Häusern und Villen. Der Hafen von Sanlúcar de Barrameda war im Mittelalter der Ausgangspunkt zahlreicher Expeditionen (1498 Christoph Kolumbus 3. Amerikafahrt, 1519 Ferdinand Magellan (portugiesisch Magalhães) Weltumseglung).
Sanlucar mit seinem andalusischen Ambiente ist vom internationalem Tourismus noch relativ unentdeckt. Sehenswert ist der Hauptplatz mitten in der Stadt mit vielen Cafés und Restaurants, umgeben von Palmen. Am gegenüberliegenden Ufer des Guadalquivir beginnt der Nationalpark Coto de Doñana, Schiffstouren von Sanlúcar aus sind möglich.
In Sanlúcar befindet sich das Schloss der Herzöge von Medina Sidonia, das seit 1297 im Familienbesitz stand und von Isabel Álvarez de Toledo, der 21. Duquesa de Medina Sidonia, samt dem auf das Jahr 1228 zurückgehenden Familienarchiv im Jahre 1990 in die Stiftung Fundación Casa Medina Sidonia eingebracht wurde.
Bekannte Personen aus der Stadt
- Alonso Fernández de Lugo, Eroberer der Kanaren
- Luisa Isabel Álvarez de Toledo y Maura, 21. Duquesa de Medina Sidonia, spanische Adelige und Historikerin
- Eduardo Mendicutti, Schriftsteller und Journalist
- Diego del Corro, Erzbischof von Lima
- José María Otaolaurruchi Tobía, General
- Paco Ojeda, Stierkampfmatador
- Cayetano Mergelina, Archäologe
- Francisco Pacheco, Maler
- Fernando Ossorio, Theaterautor
- Manolo Sanlúcar, Gitarrist und Komponist
- José Antonio de Aldana y Pruaño, Theologe
- Porfiria Sánchez, Schauspielerin
- Miguel Acquaroni Bonmati, Maler
- "Limeño", Stierkämpfer
- Manuel Barrios Masero, Dichter
- Luis de Eguílaz, Schriftsteller
- Esteban Delgado Bernal, Gitarrist und Komponist
- José Torné Jiménez, Maler und Schriftsteller
- Isidro José Núñez, Schriftsteller
- Maribel Núñez, Zeichner
- José Carlos García Rodríguez, Journalist und Schriftsteller
- Manuel Barbadillo Rodríguez, Schriftsteller, Journalist und Winzer
- Manuel Vidal Arias, Schriftsteller und Journalist
- José Manuel Jurado, Fußballspieler
Weblinks
- Ayuntamiento de Sanlúcar
- Infosanlucar.com
- Sanlúcar de Barrameda
- Información turística de Sanlúcar
- Sociedad de Carreras de Caballos de Sanlúcar de Barrameda
- Pasión Sanlúcar
- Semana Santa en Sanlúcar
- Semana Santa en Sanlúcar de Barrameda
- La cocina y los vinos de Sanlúcar de Barrameda
- Aula Sanluqueña de Investigación Histórica Gerión
- http://www.sanluki.com/
- http://www.sanlucardebarrameda.net/
- http://www.antonio.ipastora.com/principal.htm
- offizielle Website für den Tourismus in Spanien - Informationen über Sanlúcar de Barrameda (deutsch)
- Geschichte von Sanlúcar (englisch)
- Website der Fundación Casa Medina Sidonia (spanisch und englisch)
Nachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Alcalá de los Gazules | Alcalá del Valle | Algar | Algeciras | Algodonales | Arcos de la Frontera | Barbate | Benalup-Casas Viejas | Benaocaz | Bornos | Castellar de la Frontera | Chiclana de la Frontera | Chipiona | Conil de la Frontera | Cádiz | El Bosque | El Gastor | El Puerto de Santa María | Espera | Grazalema | Jerez de la Frontera | Jimena de la Frontera | La Línea de la Concepción | Los Barrios | Medina-Sidonia | Olvera | Paterna de Rivera | Prado del Rey | Puerto Real | Puerto Serrano | Rota | San Fernando | San José del Valle | San Roque | Sanlúcar de Barrameda | Setenil de las Bodegas | Tarifa | Torre Alháquime | Trebujena | Ubrique | Vejer de la Frontera | Villaluenga del Rosario | Villamartín | Zahara de la Sierra
Wikimedia Foundation.