- Schildbürger
-
Dieser früher fälschlich Volksbuch genannte Schwankroman erschien erstmals 1597 unter dem Titel „Das Lalebuch. Wunderseltsame, abenteuerliche, unerhörte und bisher unbeschriebene Geschichten und Taten der Lalen zu Laleburg“; bekannt wurde die zweite Ausgabe von 1598 mit dem Titel „Die Schiltbürger“; mehrere Autoren sind als ihr Urheber im Gespräch, u. a. Friedrich von Schönberg. Wie der Till Eulenspiegel oder der Faust geht auch das Lalebuch nicht auf eine fremdsprachige Vorlage zurück. Vielmehr wurden Schwänke und Erzählungen, die im Umlauf waren, aufgegriffen und kunstvoll, mit vielen gelehrten Andeutungen gespickt zu einem Ganzen verarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Das Lalebuch von 1597
Textgeschichte und Verfasserfrage
Der älteste bekannte Druck stammt aus dem Jahr 1597 und wurde in Strassburg gedruckt[1]. Vier Exemplare sind noch erhalten [2] Der Text wurde anonym gedruckt. Stattdessen findet man auf dem Titelblatt folgendes Autorrätsel "[...] auß Rotwelscher in Deutsche Sprach gesetzt / Durch: Aabcdefghiklmnopqrstuwxyz. Die Buchstaben so zu viel sindt/ Nimb auß & wirf hinweg sie geschwindt /Und was dir bleibt / setz rechtzusammen: So hastu deß Autors Namen.", das in der Literaturwissenschaft zu zahlreichen Spekulationen, aber keiner mehrheitsfähig begründbaren Lösung führte.[3]
Laleburg liegt im Kaiserreich Utopia. Die Vorfahren der Lalen waren Weise, die an den Fürstenhöfen als Berater sehr geschätzt waren. (Der Name Lale geht auf das griechische Verb zurück, das einerseits plaudern und schwatzen, aber auch verkündigen und lehren bedeutet.) Weil in Abwesenheit der Männer zu Hause die Felder und das Vieh vernachlässigt werden, beschließen die Lalen, als Bauern in Laleburg zu bleiben. Deshalb wollen sie sich närrisch geben. Damit wollen sie quasi die utopische Ordnung überlisten, der gemäß es keine weisen Bauern geben kann. Diese Ordnung wird dann auch tatsächlich wieder hergestellt, als der Kaiser den Lalen das Privileg erteilt, auf ihre Weise leben zu dürfen (Kapitel 28). So ist die utopische Ordnung wieder hergestellt, aus den Weisen, die sich närrisch geben, sind dumme Bauern geworden.
Am Ende des Lalebuchs von 1597 waren die „Neuwe Zeytungen auß der ganzen Welt“ , eine Sammlung von Lügengeschichten, abgedruckt. Sie teilen sich mit dem Lalebuch denselben, fortlaufend nummerierten Druckbogen und verwiesen auf den Titelblättern und aufeinander, trotzdem fehlen die neuen Zeitungen in den Editionen des Lalebuchs. Eine Ausnahme ist der Nachdruck von Wunderlich.[4]
Stoffvorlagen
Das Lalebuch bezieht seine Stoffe bei vielen zeitgenössischen Schwankautoren, von denen sich der fiktive Autor in der Vorrede eigentlich distanziert: "... an statt der groben Zotten im Rollwagen / Gartengesellschafft / Cento Nouella, Katzipori, vnd andern vnreinen Scribenten / welche wol außschneidens bedoͤrfften. [5] Neben Jörg Wickrams Rollwagenbüchlein (1555), der Gartengesellschaft (1557) von Jacob Frey und Michael Lindeners Katzipori (1558) gehören zu den Vorlagen unter anderem das Nachtbüchlein von Valentin Schuhmann (1559) und die Zimmersche Chronik (1566). [6]
Unterschiede zu Schildbürgerbuch und Grillenvertreiber
Die Versionen des Schildbürgerbuches (ältester bekannter Druck von 1598) und des Grillenvertreibers (ältester bekannter Druck von 1603), unterscheiden sich vom Lalebuch hauptsächlich durch die Anpassung der Namen der Protagonisten und ihres Wohnortes und einer an diese Umstände angepassten Vorgeschichte.[7] Zusätzlich fehlen in all diesen Ausgaben die „Neuwe Zeytungen auß der ganzen Welt“.[8]
Ursprungserklärungen
Mehrere Städte nehmen für sich in Anspruch, die Verhältnisse in ihrer Stadt seien seinerzeit die Vorlage für die Berichte von Schilda gewesen:
- Beckum (Beckumer Anschläge; Nordrhein-Westfalen)
- Schildau (bei Torgau)
- Schilda (Brandenburg)
- Oberdürrbach (Bayern)
- Teterow (Mecklenburg-Vorpommern)
- Sayda (Erzgebirge)
- Hassloch (Rheinland-Pfalz)
Einen historisch fundierten Hinweis auf die reale Herkunft der Schildbürger liefert das Vorhandensein des aus den Geschichten bekannten Schildbergs bei der Gneisenaustadt Schildau bei Torgau. Von den Bürgern von Schilda, das seit dem 17. Jahrhundert Schildau zugeschrieben wird, handelt die Nacherzählung Erich Kästners und Horst Lemkes. Sie berichten dort eine Reihe närrischer Schwänke.Mit den Schildbürgerstreichen vergleichbare Schelmendarstellungen sind im deutschen Sprachraum von der hessischen Kleinstadt Schwarzenborn überliefert (Schwarzenbörner Streiche). Auch aus anderen Sprachregionen sind ähnliche Geschichten bekannt, so etwa aus England beispielsweise Gotham, aus der Türkei die mittelalterlichen Geschichten des Hodscha Nasreddin oder aus Tschechien die fiktive Stadt Kocourkov.
Den Ortsnamen Schilda gibt es indes wirklich; die Gemeinde Schilda im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg trägt diesen Namen und liegt nur wenige Kilometer von dem in Familienbesitz des mutmaßlichen Autors des Buches, Friedrich von Schönberg, befindlichen Rittergütern in Falkenberg/Elster und Uebigau. Schönberg wurde in Sitzenroda, einem Nachbarort der Gneisenaustadt Schildau, geboren.
Erzählungen
Die Bürger Schildas waren gemeinhin als äußerst klug bekannt, weswegen sie begehrte Ratgeber der Könige und Kaiser dieser Welt waren. Da die Stadt auf diese Weise langsam aber sicher entvölkert wurde, verlegte man sich auf eine List:
Die Schildbürger begannen sich dumm zu stellen, so dumm sogar, dass sie begannen, jede Aussage, auch Metaphern, wörtlich zu interpretieren. Dies war so erfolgreich, dass sie mit der Zeit in ihrer Dummheit verblieben und dafür genauso bekannt wurden wie ehedem für ihre Klugheit.
Bekannte Schildbürgerstreiche
- Die Schildbürger bauen ein Rathaus: Als die Schildbürger ein neues, pompöses Rathaus bauen, vergisst der Architekt die Einplanung von Fenstern und das Rathaus ist innen stockfinster. Daraufhin versuchen die Schildbürger, mit Eimern das Sonnenlicht einzufangen und ins Innere zu tragen, was allerdings fehlschlägt.
- Die Schildbürger verschieben das Rathaus: Eine Jacke diente als Markierung der Rathausverschiebung. Als ein Landstreicher die Jacke mitnahm, glaubte man das Rathaus zu weit geschoben zu haben.
- Der versalzene Gemeindeacker: Um unabhängig von den teuren Salzlieferungen zu werden, beschließen die Schildbürger, das Gewürz selbst anzubauen und streuen eine Fuhre Salz auf den Gemeindeacker. Die Ernte der vermeintlichen Salzgewächse (in Wirklichkeit Brennnesseln) von Hand schlägt leider fehl. In Schildau ist der Schauplatz dieses Streichs als „Salzberg“ bekannt.
- Der Kaiser kommt zu Besuch: Der Kaiser will zu Besuch kommen, um zu schauen, ob es wahr ist, was man über die Bewohner dieser Stadt sagt. Er lässt ihnen ausrichten, sie sollen zum Empfang „halb geritten und halb zu Fuß“ entgegenkommen, womit er meinte, dass man zu Fuß gehen kann, wenn man kein Pferd besitzt. Die Schildbürger jedoch beraten darüber und kommen ihm schließlich auf Steckenpferden entgegengeritten. Am Ende seines Aufenthaltes in Schilda garantiert ihnen der Kaiser absolute Narrenfreiheit.
- Die Kuh auf der alten Mauer: Weil auf einer alten Mauer hohes Gras wuchert, wollen einige Schildbürger das Gras entfernen, indem sie es von einer Kuh abweiden lassen. Um die Kuh auf die Mauer zu hieven, zerren einige starke Männer die Kuh an einem Seil nach oben. Da das Seil um den Hals gewickelt wurde, wird die Kuh schließlich stranguliert. Als die Schildbürger sahen, wie die Kuh die Zunge rausstreckte, da riefen sie begeistert: kieck mol, da frett se schon.
- Die versunkene Glocke: Um die wertvolle Kirchenglocke vor dem Feind zu schützen, beschließen die Schildbürger, sie im See zu versenken. Um sich zu merken, an welcher Stelle des Sees sie die Glocke nach dem Ende des Krieges wieder herausholen können, schnitzen die findigen Bürger eine Kerbe in den Bootsrand. Als sie nach dem Krieg merken, dass sie so die Glocke nicht wiederfinden, schneiden sie vor Wut die Kerbe aus dem Bootsrand heraus, wodurch sie freilich nur noch größer wird.
- Vom richtigen Verscheuchen der Vögel: Weil Krähen die frische Aussaat vom Gemeindeacker picken, sollen sie verscheucht werden. Damit der Gemeindevorsteher nicht die Saat zertrampelt, wird er auf einer Plattform von vier Männern auf das Feld getragen.
- Baumstämme in die Stadt tragen: Die Schildbürger fällen Bäume und wollen nun die Stämme in ihre Stadt bringen. Sie stellen fest, dass das Stadttor zu schmal ist: die Baumstämme passen der Breite (eigentlich der Länge, denn sie tragen sie parallel zur Mauer!) nach nicht durch. Also reißen sie links und rechts vom Tor die Stadtmauer ein, bis die Stämme hindurchpassen. Als die Schildbürger fertig sind, merken sie, dass es doch viel einfacher gewesen wäre, die Baumstämme der Länge nach durch das Tor zu tragen. Sie tragen nun also alle Baumstämme wieder aus der Stadt, mauern die Stadtmauer links und rechts wieder zu und tragen die Stämme abermals – nun der Länge nach – durch das Tor in die Stadt. (Fast dieselbe Geschichte wird auch von der Stadt Ulm erzählt.)
- Wie die Schildbürger sich das Wissen eintrichtern wollten: Als eine Gruppe von Schildbürgern einmal Nürnberg besuchte, fragten sie sich, worum es sich wohl bei dem Nürnberger Trichter handele. Ein Nürnberger behauptete nun, dass man durch den Trichter hindurch Klugheit aufnehmen könne, wodurch lästiges und zeitraubendes Lernen überflüssig werde. Die Schildbürger waren begeistert und probierten natürlich gleich aus, was dieser ihnen geraten hatte. Die übrigen Nürnberger amüsierten sich prächtig über die Schildbürger und begannen Wasserschläuche auf diese zu richten. Dies bewegte die Schildbürger jedoch dazu, noch eifriger zu „trichtern“, da sie das Wasser für Klugheit hielten. Zurück in Schilda erzählten sie den daheim gebliebenen Schildbürgern von ihrem Besuch in Nürnberg. Diese waren sehr beeindruckt, bis ein kleiner Junge Niespulver unter ihnen verstreute, was folglich zu heftigen Niesanfällen führte. Die Schildbürger waren enttäuscht – so schnell waren sie ihr neu erlangtes Wissen wieder los geworden.
- Erziehung an einem Tag oder gar nicht
- Als die Schildbürger ihren Fastnachtsumzug hielten
- Ein Krebs kommt vor Gericht: Ein Krebs, der auf unerklärliche Weise in Schilda auftaucht, wird wegen Anmaßung und Betruges (wegen seiner Scheren wurde er für einen geborenen Schneider gehalten), Sachbeschädigung und Körperverletzung zum Tod durch Ertränken verurteilt.
- Der Käse im Brunnen
- Die Zerstörung von Schilda: Um eine schwarze Katze zu vertreiben, legen die Schildbürger Feuer an jedes Haus, auf dessen Dach sich die Katze flüchtet, was die ganze Stadt schließlich in Schutt und Asche legt.
Die Teterower Hechtsage
Die Teterower Hechtsage ist ebenfalls ein sehr bekannter Schildbürgerstreich und bezieht sich auf die slawische Gottheit Svantovit. Nach der Zerstörung des Heiligtums auf der Burgwallinsel 1171 durch die Dänen verbreitete sich unter den in Teterow lebenden Wenden die Ansicht, dass sich Svantovit durch die Verwandlung in einen Fisch mit goldenem Kopfband entzogen habe. Da sich dieser Glaube über lange Zeit erhalten konnte, versuchte die katholische Geistlichkeit ihn lächerlich zu machen. Sie erfanden daher die Geschichte von dem Hecht mit der Glocke.
In der heute bekanntesten Fassung wird der Hecht im Teterower See von den Schildbürgern gefangen. Da in wenigen Wochen ein Besuch des Landesherren stattfinden soll und der Hecht nicht so lange frisch gehalten werden kann, beschließen die Schildbürger ihn wieder ins Wasser zu lassen. Um ihn auch wiederzufinden, binden sie ihm eine Glocke um und schneiden eine Kerbe in das Boot, an der Stelle wo sie den Hecht hineingelassen haben. Die Suche nach dem Hecht gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht.
Der 1914 in Teterow eingeweihte Hechtbrunnen soll an die Hechtsage erinnern. Als Andenken an die Teterower Schildbürgerstreiche wird daher auch jedes Jahr am Wochenende nach Himmelfahrt in Teterow das Hechtfest (Motto: Noch lebt der Hecht) gefeiert. Höhepunkt ist die Theater-Aufführung der bekanntesten Teterower Schildbürgerstreiche.
Der Beckumer Rathausbrunnen (Pütt)
In Beckum sollte einmal der im westfälischen Pütt genannte Brunnen auf dem Marktplatz von Schlamm gereinigt werden. Hierzu wurde eine Kette aus Männern in den Brunnen herab gelassen. Als der am obersten Ende hängende Mann nicht mehr konnte, sagte er zu den anderen: „Haltet euch alle fest, ich muss mir mal eben in die Hände spucken.“ Somit fielen alle Mann in den Brunnen.
Faschingsbrauchtum
Die Geschichte "Die Kuh auf der alten Mauer" wird auch erzählt in der Variante, dass eine Ziege zum Abgrasen auf die Stadt- oder Friedhofsmauer hochgezogen und damit erhängt wird. In Kipfenberg und in Erlangen-Bruck haben sich Faschingsvereine die Geschichte angeeignet und nennen sich "G(o)aßhenker". In beiden Orten gibt es auch ein Denkmal für die gehenkte Ziege. Das Kipfenberger trägt die Inschrift: "Die Goaß hammer g'henkt zwengs dem Gras auf der Mauer, das Denkmal hammer erricht zwengs der Goaßhenkertrauer".
Heutige Schildbürgerstreiche
Die Legende um Schilda ist bis heute Bestandteil der deutschsprachigen Kultur und hat Einzug gehalten in den deutschen Wortschatz. Der Begriff Schildbürgerstreich findet in der Umgangssprache für aberwitzige und irreführende Regelungen (Beschilderungen) oder eine sich ins Gegenteil verkehrende bürokratische Verwendung.
Auch heute werden teilweise noch Schildbürgergeschichten verfasst, um auf Vorgänge hinzuweisen, die dem Autor der Geschichte besonders dumm oder schelmisch vorkommen.
Nicht als Streich, sondern als ernsthaften Beitrag zur Stadthistorie, hat die Stadt Krefeld Ende 2007 unter dem Titel Schild-Bürger eine Sonderausgabe ihres amtlichen Stadtplanes herausgebracht. Hierbei wurde der Begriff Schildbürger im wörtlichen Sinne interpretiert, da es sich um eine Karte handelt, die alle Bürger Krefelds behandelt, denen ein eigenes Straßenschild gewidmet wurde, nach denen also eine Straße oder ein Platz benannt wurde. Zusätzlich zur Kartendarstellung der etwa 230 benannten Straßen und Plätze werden Kurzbiografien aller mit einem Straßennamen geehrten Personen und ein Hinweis zum Zeitpunkt der Benennung gegeben. Im Dezember 2008 ist eine ergänzende Ausgabe unter dem Titel Schild-Bürger 2 erschienen, die sich mit den personenbezogenen Straßenbenennungen beschäftigt, die keinen direkten Bezug zur Krefelder Stadtgeschichte besitzen. Ende 2009 schließlich ist als Abschluss der Reihe die Karte Schild-Bürger 3 erschienen, in der alle Krefelder Straßenbezeichnungen erläutert werden, die auf mundartliche Begriffe oder alte Flur- und Hofnamen zurückgehen.
Die Encyclopedia of the Medieval Chronicle (2010) - ein wissenschaftliches Nachschlagwerk, das ansonsten nüchtern über die Chronikliteratur des europäischen Mittelalters berichtet -, enthält einen Eintrag zur Chronica sive Historia de populo Schildorum. Dieser Nihilartikel liest so, als wäre das Lalebuch ein historischer Bericht, dessen Quelle neulich entdeckt wurde.[9]
Siehe auch
Literatur
Lalebuch
Textausgaben des Lalebuchs
- Das Lalebuch. Nach dem Druck von 1597 mit den Abweichungen des Schiltbürgerbuchs von 1598 und zwölf Holzschnitten von 1680. Hrsg. von Stefan Ertz. Stuttgart 1970, 21982, bibliographisch ergänzte Ausgabe 1998 (= Reclams Universal-Bibliothek 6642).
- Das Lalebuch. In Abbildung des Drucks von 1597. Hrsg. von Werner Wunderlich. Göppingen 1982 (= Litterae. Göppinger Beiträge zur Textgeschichte, Bd. 87).
Sekundärliteratur
- Bachorski, Hans-Jürgen: Irrsinn und Kolportage : Studien zum Ring, zum Lalebuch und zur Geschichtklitterung. Trier 2006 (= Literatur – Imagination - Realität. Anglistische, germanistische, romanistische Studien, Bd. 39).
- Seelbach, Ulrich: "Die newe Zeitungen auß der gantzen Welt". Der Anhang des 'Lalebuchs' und die Logik der Lügendichtung. In: Eulenspiegel-Jahrbuch 39 (1999), S. 95-111.
- Wunderlich, Werner: „Schildbürgerstreiche“. Bericht zur Lalebuch- und Schildbürgerforschung. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 55 (1982), S. 641-685.
Schildbürgerbuch
- Erich Kästner, Walter Trier, Horst Lemke: Die Schildbürger, in: Erich Kästner erzählt... Die Schildbürger. Dressler Verlag / Atrium Verlag 2010, ISBN 978-3-7915-3049-9
- Karl Simrock: Die Schildbürger, Vitalis Verlag, 2000, ISBN 3-934-77437-7.
- Ruth Kraft (Hrsg.), Fritz Koch-Gotha (Illustr.): Das Schildbürgerbuch von 1598. Dausien, Hanau 1985, ISBN 3-768-43563-6.
- Otfried Preußler: Bei uns in Schilda – die wahre Geschichte der Schildbürger nach den Aufzeichnungen des Stadtschreibers Jeremias Punktum, ISBN 3-522-10600-8.
- Gerhard Böhmer: Teterow. Chronik und Lebensbild einer mecklenburgischen Kleinstadt. Teterow 1947.
- Schleswig-Holsteinische Volksmärchen. Schildbürgergeschichten (AT 1200–1439), Eheschwänke (AT 1350–1439), Schwänke von Frauen und Mädchen (AT 1440–1524) – aus dem Zentralarchiv der Deutschen Volkserzählung in Marburg an der Lahn. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Gundula Hubrich-Messow. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, 2004, ISBN 3-89876-182-7.
- Schmitz, Heinz-Günter: Das "Volksbuch" von den Schildbürgern. Beobachtungen zur Wirkungsgeschichte. In: Daphnis 33 (2004), H. 3-4, S. 661-681.
Einzelnachweise
- ↑ WUNDERLICH 1982:654.
- ↑ WUNDERLICH 1982:652. Nach Wunderlich befinden sich die Exemplare in der Aargauer Kantonsbibliothek, im germanischen Nationalmuseum in München, in der Yale University Library und in der Österreichischen Nationalbibliothek Wien.
- ↑ Bachorski 2006:2633f.
- ↑ SEELBACH 1999: 96
- ↑ Lalebuch, hrsg. von Stefan Ertz: Kap.1 S. 8. Kapitel bei zeno.org: http://www.zeno.org/Literatur/M/Anonym/Erz%C3%A4hlungen/Das+Lalebuch/Eyngang+in+diese+Histori+-+darinnen+vermeldet
- ↑ WUNDERLICH 1982: 660f.
- ↑ Ertz, Lalebuch: im Nachwort S. 150
- ↑ SEELBACH 1999: 96. Ein Verweis auf die neuen Zeitungen im 16. Kapitel steht auch im Schildbürgerbuch und im Grillenvertreiber, obwohl sie nicht von den neuen Zeitungen begleitet wurden
- ↑ Alphart B. Gammel [!]: Chronica sive Historia de populo Schildorum. In: Graeme Dunphy (Hrsg.): Encyclopedia of the Medieval Chronicle. Brill, Leiden 2010, ISBN 978-90-04-18464-0, S. 346.
Weblinks
Commons: Schildbürger – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Mythologischer Ort
- Fiktiver Ort
- Literatur (16. Jahrhundert)
- Schildau
Wikimedia Foundation.