- Schirnding
-
Wappen Deutschlandkarte 50.08055555555612.226944444444459Koordinaten: 50° 5′ N, 12° 14′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberfranken Landkreis: Wunsiedel im Fichtelgebirge Verwaltungs-
gemeinschaft:Schirnding Höhe: 459 m ü. NN Fläche: 16,53 km² Einwohner: 1.295 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 78 Einwohner je km² Postleitzahl: 95706 Vorwahl: 09233 Kfz-Kennzeichen: WUN Gemeindeschlüssel: 09 4 79 147 Marktgliederung: 7 Ortsteile Adresse der
Marktverwaltung:Hauptstr. 5
95706 SchirndingWebpräsenz: Bürgermeister: Reiner Wohlrab (SPD) Lage des Marktes Schirnding im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge Schirnding ist ein Markt im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken) und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schirnding.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt am Nordrand des Kohlwaldes im Fichtelgebirge, nahe der Grenze zur Tschechischen Republik.
Ortsteile
Der Markt Schirnding umfasst die folgenden sieben Ortsteile
- Dietersgrün
- Fischern
- Ottenlohe
- Raithenbach
- Schirnding
- Seedorf
- Weidighaus (genannt Biehaus, ehemalige Bienenzucht zur Honiggewinnung für die Burg Hohenberg)
Geschichte
Der Ort Schirnding fand erstmals am 8. Oktober 1377 zusammen mit der Familie von Schirnding urkundliche Erwähnung. Das ehemalige Amt des hohenzollernschen (und 1791 preußisch gewordenen) Fürstentums Bayreuth fiel mit diesem im Frieden von Tilsit 1807 an Frankreich und kam 1810 zum Königreich Bayern.
Politik
Marktgemeinderat
Der Marktgemeinderat von Schirnding hat 13 Mitglieder einschließlich des Bürgermeisters. Davon gehören 7 der SPD und 6 der CSU an (Stand nach der Kommunalwahl 2008).
Wirtschaft und Infrastruktur
Schirnding ist der heutige Sitz und Produktionsstandort der Arzberg-Porzellan GmbH.
Verkehr
Die Gemeinde wurde bis 1995 durchquert von der den Ost-West-Verkehr im Norden Bayerns maßgeblich bewältigenden Bundesstraße 303. Im Gemeindebereich, an der B 303/Europastraße 48 liegt der Grenzübergang zur Tschechischen Republik Schirnding-Mühlbach/Pomezí nad Ohří. Nach dreijähriger Bauzeit wurde 1995 die Umgehungsstraße eingeweiht, über die die B 303 seither nördlich an Schirnding vorbei verläuft.
Durch Schirnding führt außerdem die Bahnstrecke Nürnberg–Cheb, an welcher Schirnding einen Bahnhof besitzt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Nähe der Gemeinde liegt der Buchbrunnen.
Literatur
- Harald Stark: Die Familie Notthafft - auf Spurensuche im Egerland, in Bayern und Schwaben. Weißenstadt 2006, ISBN 3-926621-46-X
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Schirnding – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Schirnding in der Topographia Franconiae (Mathäus Merian) – Quellen und VolltexteStädte und Gemeinden im Landkreis Wunsiedel i.FichtelgebirgeArzberg | Bad Alexandersbad | Höchstädt i.Fichtelgebirge | Hohenberg a.d.Eger | Kirchenlamitz | Marktleuthen | Marktredwitz | Nagel | Röslau | Schirnding | Schönwald | Selb | Thiersheim | Thierstein | Tröstau | Weißenstadt | Wunsiedel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schirnding — Schirnding … Wikipédia en Français
Schirnding — Infobox German Location Wappen = Wappen Schirnding.png lat deg = 50 |lat min = 4 lon deg = 12 |lon min = 13 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberfranken Landkreis = Wunsiedel im Fichtelgebirge Verwaltungsgemeinschaft = Schirnding … Wikipedia
Schirnding — Original name in latin Schirnding Name in other language Schirnding State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.08206 latitude 12.22742 altitude 457 Population 1471 Date 2013 02 19 … Cities with a population over 1000 database
Schirnding (Begriffsklärung) — Schirnding ist Schirnding, Markt im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge Schirnding (Adelsgeschlecht), fränkisches Adelsgeschlecht Albert von Schirnding (* 1935), Schriftsteller und Kritiker Friedrich von Schirnding (1753–1812), kurfürstlich… … Deutsch Wikipedia
Schirnding (Adelsgeschlecht) — Das Stammwappen der Schirndinger Die Schirnding, auch Schirndinger von Schirnding genannt, sind ein altes oberfränkisches Adelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammhaus Schirnding im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schirnding'sche Sammlung — Die Freiherr von Schirnding sche Sammlung ist eine Handschriften Sammlung genealogisch interessanten Materials aus Oberschlesien, die bis zum Zweiten Weltkrieg in der Handschriftenabteilung der Breslauer Stadtbibliothek archiviert war. Sie… … Deutsch Wikipedia
Schirnding’sche Sammlung — Die Freiherr von Schirnding sche Sammlung ist eine Handschriften Sammlung genealogisch interessanten Materials aus Oberschlesien, die bis zum Zweiten Weltkrieg in der Handschriftenabteilung der Breslauer Stadtbibliothek archiviert war. Sie… … Deutsch Wikipedia
Schirndinger von Schirnding — Das Stammwappen der Schirndinger Die Schirnding, auch Schirndinger von Schirnding genannt, sind ein altes oberfränkisches Adelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammhaus Schirnding im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Albert von Schirnding — (* 9. April 1935 in Regensburg) ist ein deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Mitgliedschaften 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Seedorf (Schirnding) — Seedorf Markt Schirnding Koordinaten … Deutsch Wikipedia