- Suzuki GSX750F
-
Suzuki GSX 750 F ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki, das in mehreren Versionen gebaut wurde. Es zählt zu den Sporttourern.
Von 1983 bis 1988 wurde die Variante 750F-Gr72A geliefert, ihr folgte bis 1997 die 750F-GR78A. Die letzte Ausführung hatte den Herstellerschlüssel 750F-AK11 und wurde von 1998 bis 2001 gefertigt. Die Suzuki GSX600F entspricht, bis auf den kleineren Hubraum, der GSX750F ab Einführung der Modelle 750F-AK und 600F-AJ. Die vorherigen Modelle verfügen ebenfalls über ein ähnliches Design, jedoch ist das 750er Modell etwas größer und verfügt über eine andere Heckleuchte.
Inhaltsverzeichnis
Abmessungen, Gewichte
- Höchstgeschwindigkeit solo liegend 223 km/h
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,1 s
- Durchzug im letzten (6.) Gang von 60 bis 140 km/h in 11,7 s
- Testverbrauch (Normalbenzin) 6,3 l/100 km
- Leistung bis BJ. 97 : 98 PS (72 kw)
- Leistung ab BJ. 98 : 92 PS (68 kW) bei 10500 min-1, maximales Drehmoment 67 Nm bei 9500 min-1
- Gewicht: 231 Kg
Motor
- Viertakt-Vierzylinder-Reihenmotor
- Luft-/Ölgekühlt
- Vier Ventile pro Zylinder
- Bohrung × Hub 70 × 48,7 mm
- Hubraum 748 cm3
- Verdichtung 10,7:1
- Vier Mikuni-Gleichdruckvergaser x36 mm.
- Elektrostarter
- Sechsganggetriebe
- Endantrieb über Dichtringkette
Fahrwerk
- Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
- Vorn Telegabel, Durchmesser 41 mm
- Federweg 130 mm
- Hinten Stahlkastenschwinge mit Monofederbein, voll einstellbar, Federweg 142 mm
- Bereifung vorn 120/70 ZR 17, hinten 150/70 ZR 17.
- Doppelscheibenbremse vorn, Durchmesser 290 mm
- Scheibenbremse hinten, Durchmesser 240 mm
- Radstand 1465 mm
- Sitzhöhe 790 mm
- Tankinhalt 20 Liter
Bildergalerie
Weblinks
Aktuelle Suzuki-MotorräderNaked Bikes: GSR 600 | GSR 750 | Gladius | GSF 650 Bandit | GSF 1250 Bandit | B-King
Supersportler: GSX-R 600 | GSX-R 750 | GSX-R 1000 | Hayabusa 1300
Tourer und Sporttourer: GSX650F
Cruiser: Intruder M800 | Intruder C800 | Intruder M800 | Intruder C800C | Intruder M1500 | Intruder C1800R | Intruder M1800R | Intruder M1800R2 | Intruder C1800RT
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Suzuki GSX1100F — GV 72 A, GV 72 B, GV 72 C (D), GV 72 D Hersteller: SUZUKI MOTOR CORPORATION. Produktionszeitraum: 1988–1996) Klasse: S … Deutsch Wikipedia
Suzuki Motor Corporation — Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSF600 — Suzuki Bandit S Kult GSF 600 N/S Kult Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 1995–1999 Klasse … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSF650 — Suzuki Bandit 650SA mit zusätzlichen Anbauteilen (BJ 05) (Spoiler, Sturzpads, Blinker) Die Suzuki Bandit 650 (GSF 650) ist ein Straßenmotorrad des … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSX-R 1000 — (K7) Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 2001–heute Klasse: Superbike … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSX-R 1300 Hayabusa — Suzuki Hayabusa 1300 (2008) Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 1999–heute Klasse … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSX1000R — Suzuki GSX R 1000 (K7) Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 2001–heute Klasse: Superbike … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSX1300R — Suzuki Hayabusa 1300 (2008) Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 1999–heute Klasse … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSXR 1100 — Suzuki GSX R 1100 Modell von 1988 Die Suzuki GSX R 1100 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki mit 1100 cm3 Hubraum. Sie ist die große Schwester der ab 1985 gebauten Suzuki GSX R 750. Die GSX R 1100 wurde von 1986 bis 1996 gebaut,… … Deutsch Wikipedia
Suzuki GSX 1100G — Suzuki GSX1100G Typen: GV74A (D), GV74B, GV74C, GV74G Hersteller: SUZUKI MOTOR CORPORATION Produktionszeitraum: 1991–1993 (1996) Klasse: Tourer … Deutsch Wikipedia