- Suzuki GSX-R 600
-
Die Suzuki GSX-R 600 ist ein Motorrad der Kategorie Supersportler des japanischen Herstellers Suzuki. Sie trat 1997 die Nachfolge der Suzuki RF 600 an.
Die GSX-R 600 ist ein direkter Abkömmling der GSX-R 750, mit der sie technisch weitgehend identisch ist. Während die Gemischaufbereitung bei der ersten Modellreihe (1997 bis 2000) mit Vergasern erfolgte, setzte Suzuki ab der zweiten Generation auf eine elektronische Benzineinspritzung.
Angetrieben wird das Motorrad von einem kurzhubig ausgelegten, flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit Vierventil-Technik. Die Ventilsteuerung erfolgt über eine Steuerkette, zwei obenliegende Nockenwellen und Tassenstößel. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Mehrscheiben-Ölbadkupplung, ein 6-Gang-Getriebe und eine O-Ring-Kette auf das Hinterrad.
Das Fahrwerk besteht klassenüblich aus einem Leichtmetall-Brückenrahmen, einer Upside-down-Gabel mit 41 mm Gleitrohren, einer Leichtmetall-Zweiarmschwinge und einem Mono-Federbein. Teleskopgabel und Federbein sind in Federbasis, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar.
Technische Daten
1. Baureihe 2. Baureihe 3. Baureihe 4. Baureihe 5. Baureihe Typen
nach Modelljahr1997: Typ V
1998: Typ X
1999: Typ Y
2000: Typ Z2001: Typ K1
2002: Typ K2
2003: Typ K32004: Typ K4
2005: Typ K52006: Typ K6
2007: Typ K72008: Typ K8
2009: Typ K9Motor Viertaktmotor, 4 Zylinder, Reihe, DOHC Viertaktmotor, 4 Zylinder, Reihe, DOHC Viertaktmotor, 4 Zylinder, Reihe, DOHC Viertaktmotor, 4 Zylinder, Reihe, DOHC Viertaktmotor, 4 Zylinder, Reihe, DOHC Hubraum 600 cm³ 600 cm³ 600 cm³ 599 cm³ 599 cm³ Nennleistung - 78 kW (106 PS) (Typen V & X)
- 81 kW (110 PS) (Typen Y & Z)
85 kW (115 PS) 88 kW (120 PS) 92 kW (125 PS) 92 kW (125 PS) Nenndrehzahl 12.100 min-1 (Typen V & X)
11.800 min-1 (Typen Y & Z)13.000 min-1 13.000 min-1 13.500 min-1 13.500 min-1 max. Drehmoment 67,6 Nm
bei 10.000 min-167,6 Nm
bei 10.800 min-168,0 Nm
bei 10.800 min-170,0 Nm
bei 11.100 min-170,0 Nm
bei 11.100 min-1Rahmentyp Leichtmetallbrückenrahmen Leichtmetallbrückenrahmen Leichtmetallbrückenrahmen Leichtmetallbrückenrahmen Leichtmetallbrückenrahmen Gesamtlänge 2.065 mm 2.040 mm 2.075 mm 2.040 mm 2.040 mm Gesamtbreite 720 mm 715 mm 715 mm 715 mm 715 mm Gesamthöhe 1.125 mm 1.125 mm Bodenfreiheit 130 mm 130 mm 128 mm 130 mm Sitzbankhöhe 830 mm 830 mm 825 mm 810 mm 810 mm Trockengewicht 174 kg 163 kg 161 kg 161 kg 163 kg Weblinks
Naked Bikes: GSR 600 | GSR 750 | Gladius | GSF 650 Bandit | GSF 1250 Bandit | B-King
Supersportler: GSX-R 600 | GSX-R 750 | GSX-R 1000 | Hayabusa 1300
Tourer und Sporttourer: GSX650F
Cruiser: Intruder M800 | Intruder C800 | Intruder M800 | Intruder C800C | Intruder M1500 | Intruder C1800R | Intruder M1800R | Intruder M1800R2 | Intruder C1800RT
Wikimedia Foundation.