- Sławomir Szmal
-
Sławomir Szmal Sławomir Szmal am 9. Januar 2010
Spielerinformationen Spitzname „Kasa“ Geburtstag 2. Oktober 1978 Geburtsort Strzelce Opolskie, Polen Staatsbürgerschaft polnisch Körpergröße 1,86 m Spielposition Torwart Wurfhand Rechts Vereinsinformationen Verein Vive Targi Kielce Vereine als Aktiver von – bis Verein –1999 ASPR Zawadzkie 1999–2002 Warszawianka 2002–2003 Wisła Płock 2003–2005 TuS Nettelstedt-Lübbecke 2005–2011 Rhein-Neckar Löwen 2011– Vive Targi Kielce Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Polen 177 (2) Stand: Nationalmannschaft 18. Januar 2010
Sławomir Szmal (* 2. Oktober 1978 in Strzelce Opolskie, Polen) ist ein polnischer Handballtorwart, der für den polnischen Erstligisten Vive Targi Kielce spielt. Er ist außerdem Torwart der polnischen Handballnationalmannschaft. In 177 Länderspieleinsätzen für Polen erzielte er zwei Tore (Stand: 18. Januar 2010).
Szmal ist bei 186 cm Körperlänge 94 kg schwer. Er ist verheiratet mit Aneta, die ebenfalls Handball bei der SG Kronau/Östringen spielt.Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- 4. Platz der Europameisterschaft 2010, All-Star-Team Nominierung
- Vize-Weltmeister 2007
- Wahl zum Welthandballer des Jahres 2009
- DHB-Pokalfinalist 2006, 2007, 2010
Saisonbilanzen
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore 2003/2004 TuS N-Lübbecke 2. BL Nord 31 0 0 0 2004/2005 TuS N-Lübbecke Bundesliga 13 0 0 0 2005/2006 Rhein-Neckar Löwen Bundesliga 29 0 0 0 2006/2007 Rhein-Neckar Löwen Bundesliga 33 0 0 0 2007/2008 Rhein-Neckar Löwen Bundesliga 30 0 0 0 2008/2009 Rhein-Neckar Löwen Bundesliga 30 0 0 0 2009/2010 Rhein-Neckar Löwen Bundesliga 32 0 0 0 2005-2010 Rhein-Neckar Löwen gesamt 154 0 0 0 Sonstiges
Szmal hat deutsche Großeltern, die aus der Region Oppeln stammen. Sein Onkel Andreas Mientus, der beim TV Hüttenberg spielte, war auch polnischer Nationaltorwart.
Sein Rufname ist „Sławek“. Der Spitzname „Kasa“ ist polnisch und heißt umgangssprachlich Geld, was wiederum mit Szmal einer anderen umgangssprachlichen Bezeichnung für Geld zusammenhängt.
Er wurde am 2. Februar 2007 mit dem Goldenen Verdienstkreuz der Republik Polen ausgezeichnet.
Am 26. Mai 2010 wurde er von der IHF zum Welthandballer der Saison 2009 gewählt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Slawomir Szmal ist Welthandballer 2009! In: kicker-online vom 26. Mai 2010
Weblinks
Welthandballer des JahresVeselin Vujović (1988) | Kang Jae-won (1989) | Magnus Wislander (1990) | Talant Dujshebaev (1994) | Jackson Richardson (1995) | Talant Dujshebaev (1996) | Stéphane Stoecklin (1997) | Daniel Stephan (1998) | Rafael Guijosa (1999) | Dragan Škrbić (2000) | Yoon Kyung-shin (2001) | Bertrand Gille (2002) | Ivano Balić (2003) | Henning Fritz (2004) | Arpad Šterbik (2005) | Ivano Balić (2006) | Nikola Karabatić (2007) | Thierry Omeyer (2008) | Sławomir Szmal (2009) | Filip Jícha (2010)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sławomir Szmal — Sławomir Szmal … Wikipédia en Français
Sławomir Szmal — Datos personales Nombre completo Sławomir Szmal Nacimiento Alta Silesia … Wikipedia Español
Sławomir Szmal — (born on October 2 1978 in Strzelce Opolskie) is a Polish handball player (goalkeeper) a member of Poland national handball team. He plays for German club SG Kronau Östringen. In Poland he played for Warszawianka Warszawa and Orlen… … Wikipedia
Slawomir Szmal — Karol Bielecki (links) mit Sławomir Szmal am 21. Februar 2007 Spielerinformationen Spitzname „Kasa“ Geburtstag 2. Oktober 1978 Ge … Deutsch Wikipedia
Szmal — Karol Bielecki (links) mit Sławomir Szmal am 21. Februar 2007 Spielerinformationen Spitzname „Kasa“ Geburtstag 2. Oktober 1978 Ge … Deutsch Wikipedia
Handball-Europameisterschaft 2008/Polen — In diesem Artikel wird die polnische Handballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2008 in Norwegen behandelt. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Mannschaft 2.1 Kader 3 Vorrundenspiele (Gruppe A) … Deutsch Wikipedia
Rhein-Neckar-Löwen — Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau … Deutsch Wikipedia
Rnl — Rhein Neckar Löwen Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau … Deutsch Wikipedia
Rnlö — Rhein Neckar Löwen Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau … Deutsch Wikipedia
SG Kronau-Östringen — Rhein Neckar Löwen Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau … Deutsch Wikipedia