- TER Bretagne
-
Das TER Bretagne ist ein regionales Bahnnetz, das die vier Départements Côtes-d’Armor (22), Finistère (29), Ille-et-Vilaine (35) und Morbihan (56) innerhalb der Region Bretagne bedient. Fougères wird nur von Laval, Pays de la Loire aus durch deren regionalen TER angebunden. Insgesamt besteht ein Streckennetz von 1.190 Kilometern. TER Bretagne ist eins von 22 TER-Zusammenschlüssen in Frankreich. Das Regionalunternehmen betreibt 137 Bahnhöfe. Bei einer Fläche von zirka 27.200 km² muss so durchschnittlich jeder Bahnhof 199 km² bedienen, ein in Frankreich leicht unterdurchschnittlicher Wert.
Die TER ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Regionalverwaltung und der französischen Staatsbahn (SNCF). Sie stellen die Transportleistungen im Personenverkehr auf der Schiene und in Bussen zur Verfügung, entscheiden über die Tarifstruktur und sind für den Takt sowie die Kapazitätsbemessung zuständig.
Die in der Bretagne verfügbaren Eisenbahnstrecken verlaufen über Rennes kommend in einem Abstand von 20 bis 60 Kilometer entlang der gesamten Küste und dann weiter in Richtung Süden nach Nantes. Von dieser „Stammstrecke“ zweigen zahlreiche Stichbahnen sowohl in Richtung Küste als auch ins Landesinnere ab. Die Strecken sind in 28 Linienabschnitte unterteilt. Verknüpfungen werden auch mit Hilfe der elf vom TER betriebene Buslinien hergestellt.
Fahrzeugpark
Seit 2002 wird in der Region dieser Service angeboten. Im Jahr 2007 benutzten durchschnittlich 17.000 Fahrgäste täglich einen der 260 bereitgestellten Züge. Nach eigenen Angaben sollen bis 2010 85 Prozent der Züge ausgetauscht oder generalsaniert sein. Die Investitionen, die bereits für den Nahverkehr getätigt wurden, sind immens:[1]
- 100 Millionen Euro für 23 „Autorails grande capacité électrique (ZGC)“. Ihr Einsatz findet seit dem Frühjahr 2007 statt; die In-Dienststellung wird 2009 abgeschlossen sein. Sie verkehren mit Höchstgeschwindigkeiten von 160 Kilometern pro Stunde und können so im Halb-Stunden-Abstand die Metropolen im Nordwesten Frankreichs miteinander verbinden. Bereits jetzt sind sie auf den Magistralen Rennes–Saint-Malo, Rennes–Saint-Brieuc und Rennes–Redon anzutreffen, seit September 2008 auch auf der Verbindung Brest–Landerneau und Brest–Morlaix.
- 92 Millionen Euro für 17 „Automotrices électriques à grande vitesse (ZTER)“; sie lösen alte Corail und USI-Wagen ab (seit 2004) und verkehren mit bis zu 220 km/h. Sie werden auf den Strecken Rennes–Brest, Rennes–Quimper, Rennes–Nantes und Quimper-Nantes eingesetzt.
- 22 Millionen Euro für 15 „http://www.nordpasdecalais.fr/transports/intro.asp X 73500“, der sogenannte „Kleine Bruder des TGV“, die bereits seit 2000 auf den Strecken Brest–Quimper, Brest–Morlaix, Morlaix–Roscoff verkehren.
- 5 Millionen Euro für 5 renovierte „Rames réversibles régionales“ (RRR). Sie verkehren im Sternverkehr rund um Rennes sowie auf der Strecke Rennes–Saint-Malo.
- 1,7 Millionen Euro für 5 zweigliedrige, elektro-betriebene Schienenbusse Z2 (Z 9600), die ebenfalls vollständig renoviert wurden (2004–2007), die überall in der Bretagne anzutreffen sind.
In den Jahren 1998–2004 hat die Region bereits 142 Millionen Euro in den Wagenpark investiert. Die Hälfte dieses Betrages (77 Millionen Euro) wird bis 2010 noch hinzugekommen sein.
Weblinks und Einzelnachweise
Die Gesellschaften Französischer Regionalbahnen der SNCF
TER Alsace | TER Aquitaine | TER Auvergne | TER Bretagne | TER Bourgogne | TER Centre | TER Champagne-Ardenne | TER Franche-Comté | TER Île-de-France | TER Corse | TER Languedoc-Roussillon | TER Limousin | TER Lorraine | TER Midi-Pyrénées | TER Nord-Pas-de-Calais | TER Basse-Normandie | TER Haute-Normandie | TER Pays de la Loire | TER Picardie | TER Poitou-Charentes | TER Provence-Alpes-Côte d’Azur | TER Rhône-Alpes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
TER Bretagne — TER aux couleurs du conseil régional de Bretagne … Wikipédia en Français
TER Bretagne — SNCF Name=TER ColourName=#dddddd Logo=TER Bretagne is the regional rail network serving Bretagne, France. Network Rail *Rennes Saint Brieuc Brest *Rennes Vannes Lorient Quimper *Nantes Vannes Lorient Quimper *Rennes Redon Nantes *Rennes Vitré… … Wikipedia
Ligne 13 du TER Bretagne — Ligne Rennes Saint Malo Ligne Rennes Saint Malo Carte de la ligne Pays France Villes … Wikipédia en Français
Bretagne armoricaine — Bretagne Cet article a pour sujet la Bretagne en tant qu entité historique, géographique et culturelle. Cet article regroupe l ensemble des notions de la Bretagne, à savoir la région de l Ouest de la France (incluant la Loire… … Wikipédia en Français
Bretagne historique — Bretagne Cet article a pour sujet la Bretagne en tant qu entité historique, géographique et culturelle. Cet article regroupe l ensemble des notions de la Bretagne, à savoir la région de l Ouest de la France (incluant la Loire… … Wikipédia en Français
TER Basse-Normandie — Situation Basse Normandie Type Transport express régional Entrée en service 2002 Longueur du réseau … Wikipédia en Français
Ter basse-normandie — Le TER Basse Normandie est le réseau de services délivrés par la SNCF sous le label TER co financés par la région administrative Basse Normandie. Sommaire 1 Historique 2 Quelques chiffres clés … Wikipédia en Français
TER Alsace — Voiture pilote de TER 200 en gare de Strasbourg … Wikipédia en Français
TER Aquitaine — en juillet 2010 … Wikipédia en Français
TER Centre — en gare d Orléans … Wikipédia en Français