- Baltzenheim
-
Baltzenheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Andolsheim Koordinaten 48° 6′ N, 7° 33′ O48.0938888888897.5561111111111184Koordinaten: 48° 6′ N, 7° 33′ O Höhe 184 m (180–186 m) Fläche 6,52 km² Einwohner 584 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 90 Einw./km² Postleitzahl 68320 INSEE-Code 68019 Baltzenheim (deutsch Balzenheim, mundartlich „Balze“) ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin der Region Elsass. Sie gehört zum Kanton Andolsheim und zum Gemeindeverband Pays de Brisach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Baltzenheim liegt 1,5 km westlich des Rheins, der dort die Grenze zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland bildet. Parallel zum natürlichen Strom verläuft der Rheinseitenkanal. Nordöstlich von Baltzenheim befindet sich ein Stauwehr.
Geschichte
Im Jahr 786 wurde eine Siedlung auf dem Grund der Stadt das erste Mal erwähnt, 847 erhielt sie den Namen Baldofesheim.
Der Dreißigjährige Krieg vernichtete einen Großteil der Einwohner, so dass 1636 nur noch sechs Menschen im Ort wohnten.
Um 1720 wurde der Ort immer wieder Opfer des Rheins, der bis zu seiner Eindämmung im 19. Jahrhundert oft zu Hochwasser führte. Ein ehemaliger Rheinarm, der Rhin de Biesheim verläuft unmittelbar östlich von Baltzenheim.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 201 204 245 318 458 495 574 Sehenswürdigkeiten
- als Monument historique ausgewiesene Kirche Saint-Michel mit romanischem Turm
Weblinks
- Baltzenheim auf paysdebrisach.fr (französisch)
Algolsheim | Appenwihr | Artzenheim | Baltzenheim | Biesheim | Dessenheim | Durrenentzen | Geiswasser | Heiteren | Hettenschlag | Kunheim | Logelheim | Nambsheim | Neuf-Brisach | Obersaasheim | Urschenheim | Vogelgrun | Volgelsheim | Weckolsheim | Widensolen | Wolfgantzen
Wikimedia Foundation.