- Weckolsheim
-
Weckolsheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Neuf-Brisach Koordinaten 48° 0′ N, 7° 31′ O48.0027777777787.5125197Koordinaten: 48° 0′ N, 7° 31′ O Höhe 197 m (194–201 m) Fläche 6,93 km² Einwohner 610 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 88 Einw./km² Postleitzahl 68600 INSEE-Code 68360 Website http://www.weckolsheim.fr Weckolsheim ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin und liegt südwestlich von Neuf-Brisach im gleichnamigen Kanton. Sie gehört dem Gemeindeverband Pays de Brisach an.
Geografie
Weckolsheim liegt in der fruchtbaren Oberrheinebene zwischen dem Rhein im Osten und den Vogesen im Westen. Im Osten führt der Canal Vauban an Weckolsheim vorbei.
Nachbargemeinden sind im Norden Wolfgantzen, im Nordosten Volgelsheim, im Osten Algolsheim, im Südosten Obersaasheim, im Südwesten Dessenheim und im Westen Hettenschlag. Die Unterpräfektur Colmar liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich.
Geschichte
Weckolsheim war wohl schon zur Zeit der Merowinger besiedelt. Im Lauf der Geschichte gehörte der Ort dem Kloster Murbach, dem Haus Habsburg und dann den Herren von Rappoltstein, wo er bis zur Französischen Revolution blieb.
Bevölkerungsentwicklung 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2009 168 184 179 197 252 362 567 600 Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz Mairie, Rekonstruktion Mitte 2011 Algolsheim | Appenwihr | Artzenheim | Baltzenheim | Biesheim | Dessenheim | Durrenentzen | Geiswasser | Heiteren | Hettenschlag | Kunheim | Logelheim | Nambsheim | Neuf-Brisach | Obersaasheim | Urschenheim | Vogelgrun | Volgelsheim | Weckolsheim | Widensolen | Wolfgantzen
Wikimedia Foundation.