Heiteren

Heiteren
Heiteren
Wappen von Heiteren
Heiteren (Frankreich)
Heiteren
Region Elsass
Département Haut-Rhin
Arrondissement Colmar
Kanton Neuf-Brisach
Koordinaten 47° 58′ N, 7° 33′ O47.9694444444447.5416666666667198Koordinaten: 47° 58′ N, 7° 33′ O
Höhe 198 m (196209 m)
Fläche 22,40 km²
Einwohner 896 (1Jan. 2008)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 68600
INSEE-Code

Mairie

Heiteren ist eine Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Kanton Neuf-Brisach und zur Communauté de communes du Pays de Brisach.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Die Gemeinde Heiteren liegt in der Oberrheinebene, etwa 20 Kilometer südöstlich von Colmar und sieben Kilometer südwestlich von Breisach am Rhein. Das Gemeindegebiet reicht im Westen bis zum alten Nordarm des Rhein-Rhône-Kanals und im Osten auf wenige hundert Meter an den parallel zum Rhein verlaufenden Rheinseitenkanal. Zu Heiteren gehört der Ortsteil Thierhurst an der Grenze zur südlichen Nachbargemeinde Nambsheim.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 505 529 578 574 541 785 884

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Jakobus der Ältere (Église Saint-Jacques-le-Majeur)
Südostseite
Südwestseite
Innenansicht
  • Kapelle Unserer Lieben Frau von Thierhurst und Mariä Schmerzen (Chapelle Notre-Dame-de-Thierhurst et Notre-Dame-des-Douleurs)
Westseite
Südostseite
Innenansicht

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heiteren — País …   Wikipedia Español

  • Heiteren — is a village and commune in the Haut Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Haut Rhin department …   Wikipedia

  • Heiteren — 47° 58′ 13″ N 7° 32′ 33″ E / 47.9703, 7.5425 …   Wikipédia en Français

  • Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel …   Deutsch Wikipedia

  • Opernsänger — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Opernsängerin — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Réserve naturelle régionale de la Forêt de Mequillet Le Hartwald — Catégorie UICN IV (aire de gestion des habitats/espèces) Identifiant 147224 Pays …   Wikipédia en Français

  • Communauté de communes du Pays de Brisach — Communauté de Communes Pays de Brisach Administration Pays France Région Alsace …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/597936 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”