- Heiteren
-
Heiteren Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Neuf-Brisach Koordinaten 47° 58′ N, 7° 33′ O47.9694444444447.5416666666667198Koordinaten: 47° 58′ N, 7° 33′ O Höhe 198 m (196–209 m) Fläche 22,40 km² Einwohner 896 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 40 Einw./km² Postleitzahl 68600 INSEE-Code 68130
MairieHeiteren ist eine Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Kanton Neuf-Brisach und zur Communauté de communes du Pays de Brisach.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Heiteren liegt in der Oberrheinebene, etwa 20 Kilometer südöstlich von Colmar und sieben Kilometer südwestlich von Breisach am Rhein. Das Gemeindegebiet reicht im Westen bis zum alten Nordarm des Rhein-Rhône-Kanals und im Osten auf wenige hundert Meter an den parallel zum Rhein verlaufenden Rheinseitenkanal. Zu Heiteren gehört der Ortsteil Thierhurst an der Grenze zur südlichen Nachbargemeinde Nambsheim.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 505 529 578 574 541 785 884 Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Jakobus der Ältere (Église Saint-Jacques-le-Majeur)
- Kapelle Unserer Lieben Frau von Thierhurst und Mariä Schmerzen (Chapelle Notre-Dame-de-Thierhurst et Notre-Dame-des-Douleurs)
Weblinks
- Heiteren auf paysdebrisach.fr (französisch)
Algolsheim | Appenwihr | Artzenheim | Baltzenheim | Biesheim | Dessenheim | Durrenentzen | Geiswasser | Heiteren | Hettenschlag | Kunheim | Logelheim | Nambsheim | Neuf-Brisach | Obersaasheim | Urschenheim | Vogelgrun | Volgelsheim | Weckolsheim | Widensolen | Wolfgantzen
Wikimedia Foundation.