- Thomas Alder
-
Thomas Alder (* 1. Januar 1932 in Murnau; † 6. Mai 1968 in München; gebürtig Anton Straßmair) war ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Alder war zunächst Musiker in der Band Violetta. Nach einer Schauspielausbildung in München spielte er dann am Landestheater Tübingen. 1959 erhielt er seine erste Filmrolle. Bekannt wurde er durch den Edgar-Wallace-Film Der rote Kreis. In den 1960er Jahren gab er in Liebesfilmen häufig den Typ des blonden Sonnyboys und in Agentenkrimis den des smarten Detektivs im weißen Anzug.
Er spielte weitere Rollen in Schlager-, Western- und Abenteuerfilmen. Bei manchen seiner Filmarbeiten stand er gemeinsam mit Vivi Bach vor der Kamera. In dem Detektivfilm Der Fluch des schwarzen Rubin spielte er an der Seite des thailändischen Stars Chitra Ratana. Dieser farbenprächtige deutsche Abenteuer-Krimi zeigt Originalszenen der jährlichen Flussparade unter Beteiligung der thailändischen Königsfamilie.
Durch Horst Frank ist nur überliefert, dass Alder durch Suizid, und zwar durch eine selbst beigebrachte Gasvergiftung starb. Er wurde auf dem Friedhof Aising (Stadt Rosenheim) beigesetzt.
Filme
- 1959: Kein Mann zum Heiraten
- 1960: Schlagerparade
- 1960: Der rote Kreis
- 1960: Wir wollen niemals auseinandergehen
- 1962: Camp der Verdammten
- 1962: Der verkaufte Großvater
- 1963: Übermut im Salzkammergut
- 1963: Denn die Musik und die Liebe in Tirol
- 1964: Goldsucher von Arkansas
- 1964: Holiday in St.Tropez
- 1965: Tausend Takte Übermut
- 1965: Komm mit zur blauen Adria
- 1965: Der Fluch des schwarzen Rubin
- 1964: Liebesgrüße aus Tirol
- 1966: Laß die Finger von der Puppe (Europa canta)
- 1966: Das sündige Dorf
Fernsehen
- 1962: Laura
- 1964: Das Kriminalmuseum – Gesucht: Reisebegleiter (Hauptrolle)
- 1965: Alarm in den Bergen - Gastrolle in einer Episode dieser Serie
- 1965: Kommissar Freytag - Gastrolle in Episode Nr.30: Schließfach 1026
Drehbuch
- 1964: Frühstück mit dem Tod
Weblinks
- Thomas Alder in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1932
- Gestorben 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.