- Thomas Sternberg
-
Thomas Sternberg (* 20. April 1952 in Grevenbrück) ist der Direktor der Katholischen Akademie Franz-Hitze-Haus und kulturpolitischer Sprecher des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sternberg absolvierte nach einer Bäckerlehre und dem Abendgymnasium ein Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Theologie in Münster, Rom und Bonn. 1981 schließt er sein Studium mit den Abschlüssen Diplom und Lic. theol. ab.
1983 folgt eine Dissertation an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster im Bereich Germanistik zum „Dr. phil.“ Das Thema behandelt die Lyrik Achim von Arnims.
2001 wird er als Honorarprofessor für Kunst und Liturgie an der Westfälischen Wilhelms-Universität tätig.
Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Religion
1988 schreibt Sternberg eine zweite Dissertation. Dieses mal im Bereich Theologie (Alte Kirchengeschichte/Christl. Archäologie) zum „Dr. theol.“ an der Universität Bonn. Das Thema der Arbeit behandelt die Sozialeinrichtungen des 4. – 7. Jhdts.
Seit 1988 ist er Direktor der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster und seit 1997 zudem Sprecher für kulturpolitische Grundfragen im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK).
Politik
Er war von 2001 bis 2004 Kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Münster.
Er ist Landtagsabgeordneter der CDU im Landtag von NRW. Seit 2003 ist er zudem sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages.
Weblinks
Wikimedia Foundation.