- Toggo
-
Toggo Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Antenne (DVB-T), Kabel (analog, DVB-C), Satellit (analog, DVB-S), IPTV, in Österreich auch DVB-H Länder: Deutschland
Österreich
Schweiz
Liechtenstein
Luxemburg
PolenEigentümer: RTL Group, Walt Disney Company Sendebeginn: 1998 Rechtsform: Privatrechtlich Programmtyp: Spartenprogramm (Kinder) Liste von Fernsehsendern Toggo ist ein Programmfenster für Kinder von 6 bis 13 Jahren, das auf dem Privatsender Super RTL läuft.
Inhaltsverzeichnis
Slogan
- Bis 2003: Toggo, Heißt so. Ist so.
- Von 2003 bis 6. Januar 2008: Toggo, deine Welt von Super RTL.
- Seit dem 7. Januar 2008: Toggo, weil's Spaß macht.
Programm
Fremdproduktionen
- Art Attack
- I.N.K.
- Sally Bollywood
- Bob der Baumeister
- Spongebob Schwammkopf
- Skunk Fu
- Fosters Haus für Fantasiefreunde
- George – Der aus dem Dschungel kam
- Camp Lazlo
- Ed, Edd und Eddy
- Die Drachenjäger
- Der rosarote Panther
- Die Zauberer vom Waverly Place
- Hannah Montana
- Phineas und Ferb
- Hotel Zack und Cody
- Fünf Freunde für alle Fälle
- Hugo, das Dschungeltier
- Immer Ärger mit Newton
- JONAS – Die Serie
- Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew
- Cosmo und Wanda – Wenn Elfen helfen
- Lucky Luke - Die neuen Abenteuer
- Marsupilami: Die neuen Abenteuer
- Norman Normal
- Mr. Bean - Die Cartoonserie
- Oggy und die Kakerlaken
- Simsalabim Sabrina
- Sonic Underground
- Sonny Munroe
- Yin Yang Yo!
- Typisch Andy!
- Cramp Twins
- Inkognito Netzwerk der Kinder
- Disneys Gummibärenbande
Eigenproduktionen
- Banaroo: Das Star-Tagebuch
- beFour: Das Star-Tagebuch
- Cherona: Das Star-Tagebuch
- D.I.E - Detektive im Einsatz
- Dragonfly TV - Dem Wissen auf der Spur
- Finger Tipps
- Jamatami: Das Star-Tagebuch
- Katrin und die Welt der Tiere
- Kibama
- Paddy on Tour
- Q-Boot - Das Quiz
- Ready Paddy Show
- Spaß-Arena - Die verrückte Spieleshow
- Super Toy Club
- Toggo Soundclub / Toggo Musik
- Toggo Total
- Toggo TV
- Toggo United
- WOW, die Entdeckerzone
- Yoomiii: Das Star-Tagebuch
- Pfifikus
- Zoom
Internet und Freizeitangebot
Internet
- toggo.de (Seite des Programmfensters)
- toggo-cleverclub.de (Seite mit Spielen der ToggoStars (Kostenpflichtig))
- toggo-mobile.de (Seite des Handyanbieters Toggo Mobile)
Freizeitangebot
- Toggo Tour (Tour durch 10 deutsche Städte)
- Toggo SpaßTag (SpaßTag mit vielen Aktivitäten in 4 Freizeitparks in Deutschland)
- Toggo Sommercamp (3 Camps mit vielen Freiezeitaktivitäten in Deutschland)
Sendezeit
Toggo sendet täglich zwischen 6:00 Uhr und 20:15 Uhr. Morgens teilt man sich die Sendezeit mit Toggolino.
Logo
Das Logo des Programmfenster wird zum Super RTL-Logo mit dazu eingeblendet. Bis 2008 wurde das Logo unten rechts eingeblendet, seit dem 7. Januar 2008 an der anderen Bildschirmecke rechts oben neben dem Super RTL-Logo. Im Gegensatz zum Super RTL-Logo, das am 7. Januar 2008 ein völlig anderes Design bekam, änderte sich nur die Ausrichtung des Logos. Außerdem bekam es einen Hintergrund und verlor etwas an Größe.
Weblinks
Kategorien:- Super RTL
- Kinder- und Jugendfernsehserie
Wikimedia Foundation.