- 94. Sinfonie
-
Die Sinfonie Nr. 94 G-Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Bezüglich allgemeiner Angaben zu den Londoner Sinfonien vgl. die Sinfonie Nr. Nr. 93.
Der deutsche Titel „mit dem Paukenschlag“ bezieht sich auf den 2. Satz; er ist aber insofern unpassend, als an der betreffenden Stelle das ganze Orchester einen überraschenden Fortissimoschlag bringt. Der englische Titel „Surprise“ ist daher treffender. Haydns erster Biograph, Georg August Griesinger berichtet dazu:
„Ich fragte (Haydn) einst im Scherz, ob es wahr wäre, dass er das Andante mit dem Paukenschlage komponirt habe, um die in seinem Konzert eingeschlafenen Engländer zu wecken? „Nein“, erhielt ich zur Antwort, „sondern es war mir daran gelegen, das Publikum durch etwas Neues zu überraschen, und auf eine brilliante Art zu debütiren (…).“[1]Die große Bekanntheit der Sinfonie beruht in erster Linie auf dem 2. Satz. Dieser war auch für sich in zahlreichen Instrumentierungen und Bearbeitungen verbreitet, von denen die meisten noch in den ersten Jahren nach der Uraufführung entstanden. U. a. handelt es sich dabei um Textierungen der Hauptmelodie und z. T. auch einiger Variationen in verschiedenen Sprachen. Eine der frühesten Bearbeitung für Klavier und Gesang ist in englisch und italienisch mit den Texten „Hither com ye blooming fair“ bzw. Per compenso offir non sò“. Das Menuett wurde 1811 als Teil eines Quodlibets unter dem Namen „Rochus Pumpernickl“ in Bonn veröffentlicht. Hier ist die Melodie verändert und mit einem fremden Trio zusammengestellt worden.[1] Auch Haydn selbst hat den Satz bearbeitet: In der Arie seines 1801 komponierten Oratoriums „Die Jahreszeiten“ lässt er den Ackermann die Melodie dieses Satzes bei der Arbeit auf dem Felde flöten.
Unklar ist, ob Haydn die Melodie vollständig selbst komponiert oder ganz / teilweise aus einem Volkslied übernommen hat. Ein Kandidat dafür ist bspw. das österreichische Lied „Geh im Gässle auf und n’unter“. Martinez-Göllner (1979)[1] meint, dass einerseits die Melodie mit ihren einfachen Intervallen und wiederholten Tönen sich gut zum Vortrag eines Textes eignet, andererseits aber gerade die vielen verschiedenen Textierungen gegen die Existenz eines allgemein bekannten Liedes sprächen. Jedoch wäre es auch denkbar, dass - falls ein Volkslied zugrunde liegt - dieses insbesondere in England unbekannt war.
In der ersten Fassung des 2. Satzes war der namensgebende „Paukenschlag“ nicht vorgesehen. Nachdem allerdings gemäß den zeitgenössischen Zeitungsberichten der Paukenschlag bei der ersten Aufführung eine große Wirkung erzielte, muss Haydn ihn schon vorher angebracht und den 2. Satz aus dem Autograph entfernt haben. Die betreffende Seite ist im enthaltenen Fragment auch durchgestrichen, aber die geänderte Fassung in der Eigenschrift des Komponisten ist bis heute nicht aufgefunden. [1]
Zur Musik
Besetzung: zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Fagotte, zwei Hörner jeweils in G und D, zwei Trompeten in G, Pauken, zwei Violinen, Viola, Cello, Kontrabass. Das Cembalo ist nicht ausdrücklich notiert, wurde jedoch möglicherweise ebenfalls eingesetzt (vgl. Übersicht bei der Sinfonie Nr. 93).
Aufführungszeit: ca. 25 MinutenEine ausführliche Analyse des Werkes gibt Martinez-Göllner (1979).[1]
1. Satz: Adagio cantabile – Vivace assai
Adagio cantabile: G-Dur, 3/4-Takt, Takt 1-17
Das Adagio beginnt mit einem 2taktigen G-Dur – Motiv in den Bläsern, dem ein weiteres 2taktiges Motiv der Streicher in tiefer Lage gegenübergestellt wird. Dieses führt zur Dominante D-Dur, so dass beide Motive wie Frage und Antwort wirken. Die Motive werden einmal wiederholt, das der Bläser auch mit Flöte, während das Streichermotiv nun „geschlossen“ zur Tonika G-Dur zurückführt. Die Achtelbewegung dieses Motivs wird fortgesponnen und geht über eine chromatisch aufsteigende Tonwiederholungsreihe mit betonter Bassbewegung in einen Dominantseptakkord, der den eigentlichen Schluss der Einleitung darstellt. Die 1. Violine leitet mit einer fallenden Achtelfigur zum folgenden Vivace über.Vivace assai: G-Dur, 6/8-Takt, Takt 18-257, Sonatensatzform
Der Satz hat insgesamt einen tänzerischen Charakter; kennzeichnend sind die Kürze des Hauptthemas, die abrupten Wechsel zwischen Forte und Piano sowie die meist fortlaufende Bewegung. Die Themen kontrastieren kaum zueinander.Das 1. Thema ist 4taktig und wird zum Satzbeginn von der 1. Violine vorgestellt mit einer gegenstimmenartigen Figur in der 2. Violine. Die Quarte aufwärts am Themenanfang erinnert an den Beginn der Einleitung. In Takt 17 setzt abrupt im Fortetutti eine „sprudelnde Bewegung“[1] ein, die ohne Zäsur weiterläuft. Der Grundton G wird dabei 9 Takte lang gehalten, während darüber in zunehmend kürzeren Abständen ein Wechsel von Tonika (G-Dur) und Dominante (D-Dur) stattfindet. Daher und durch die Verkürzung der Notenwerte entsteht der Eindruck einer „Beschleunigung“ (Accelerando). Ab Takt 30 folgt eine Wendung zur Dominante, die 8 Takte lang umspielt wird, wobei nun eine „Verlangsamung“ (Ritardando) durch Verlängerung bzw. Auslassen (Bassfigur, Fortlassen der Bläser) erfolgt. In Takt 38 sind nur noch 2 Melodietöne eines Dominantseptakkordes übrig geblieben, ähnlich dem Schluss der Einleitung.
In Takt 39 ff. wird das 1. Thema wiederholt, nun mit einer weiteren gegenstimmenartigen Figur in der Oboe. Der folgende Fortetutti-Block (Takt 43 ff.) mit Tremolo und gebrochenen Akkoden lenkt zur Dominante hin. Ein weiterer Auftritt des 1. Themas erfolgt in Takt 54 ff. in d-Moll mit anschließender Fortetutti-Kadenz über A-Dur nach D-Dur.
In Takt 66 ff. setzt dann wiederum mit einem abrupten Wechsel von Forte zu Piano eine neue Passage (Takt 66-73) in D-Dur ein, die man als Motiv[1] oder eigenständiges Thema[2] ansehen kann. Es handelt sich dabei um eine schwebende Figur mit virtuosen Läufen und tanzartigem Wechsel zwischen D-Dur und A-Dur. Die Figur wird unter Hinzunahme der Bläser bis zum Forte (Takt 74 ff.) weitergesponnen.
Ein weiteres Thema (je nach Ansicht das 2. oder 3. Thema) setzt in Takt 80 ff. im Piano auf D-Dur ein. Es besteht aus einem 2taktigen Motiv, das einmal wiederholt wird, und einer kadenzartigen Wendung von 3 Takten. Das Thema wird einmal varriiert unter Bläserbeteiligung wiederholt und endet mit einem Trugschluss, der über eine Bläserfigur mit 4taktigem Triller in der 1. Oboe zur Schlussgruppe (Takt 99 ff.) führt. Diese ist durch 16tel-Läufe, eine Unisonobewegung und Tonrepetition gekennzeichnet. Mit einer auslaufenden Tonrepetition auf h in der 1. Violine endet die Exposition in Takt 107 und wird einmal wiederholt.
Die Durchführung (Takt 107-153) setzt mit einer Variante des 1. Themas ein, dessen Material dann fortgesponnen wird. In Takt 123 folgt ein Modulationsabschnitt mit gebrochenen Akkorden, der abrupt im Forte auf A-Dur beginnt und über d-Moll, B-Dur und g-Moll zu einer Passage mit chromatisch absteigender Bewegung (Takt 134-140) führt. Diese mündet in Fis-Dur, das als Dominante zum folgenden h-Moll fungiert. Über Kadenzmelodik und eine betonte Bassbewegung geht die Durchführung über eine Tonrepetition von h ohne Unterbrechung in die Reprise über, nun aber (im Unterschied zum Ende der Exposition) mit dem Grundton G zusammen. Der Reprisenbeginn erscheint dadurch verschleiert.[3] Von Takt 197-140 erfolgt eine Umstimmung der Pauke von D nach A, d. h. die Pauke wechselt in diesem Abschnitt zwischen den Tönen D und A (ansonsten: G und D).
Die Reprise (Takt 154 ff.) beginnt zunächst entsprechend der Exposition, jedoch fehlen die beiden Wiederholungen des 1. Themas. Auf das 2. Thema (Takt 183 ff.) folgt ab Takt 195 eine durchführungsartige Passage, in dem das 1. Thema dreirmal auftritt: im Bass, in den Oberstimmen und im Unisono. Nach einer Kadenz (Takt 210-214), deren Zielton G überraschenderweise lediglich von den Hörnern im Piano gespielt wird, folgen zwei weitere Auftritte des Themas in der 1. Violine (Takt 219 ff.) sowie in den Bläsern (Takt 222 ff.). Das 3. Thema schließt sich unmittelbar an (Takt 228), so dass die in der Exposition weit entfernten Themen 1 und 3 hier direkt nebeneinanderstehen und wie zwei Hälften eines einzigen Themas[4] wirken. Die aus der Exposition bekannte Schlussgruppe (Takt 248 ff.) beschließt den Satz.
2. Satz: Andante
C-Dur, 2/4-Takt, 156 Takte, Variationsform. Der Satz lässt sich wie folgt gliedern (je nach Standpunkt wäre im Detail auch eine andere Struktur denkbar):
Vorstellung des Hauptthemas Takt 1-32 (vgl. Abb. 2-3). Die zugrunde liegende, sehr einfache und einprägsame Melodie ist 8taktig mit je 4 Takten Vorder- und Nachsatz. Grundbestandteil ist ein 2taktiges Motiv. Begleitet wird die Melodie anfangs lediglich durch einen Ton am Anfang des Taktes im Bass. Nach ihrem ersten Durchlauf (Takt 1-8) wird das Thema einmal wiederholt, nun im Pizzicato-Pianissimo. In Takt 16 setzt unvermittelt ein Fortissimo-Schlag des ganzen Orchesters auf G-Dur ein (der „Paukenschlag“), nachdem die Melodie schon zu Beginn von Takt 16 beendet ist. Als wäre nichts gewesen, folgen nun 4 Takte eines weiteren Motivs (B-Teil des Themas), der mit seinen 16teln etwas „beweglicher“ ist als der vorangegangene, recht starre A-Teil. Anschließend (Takt 21-24) wird der A-Teil in einer Variante wiederholt, so dass sich ein Grundgerüst von ABA bzw. der dreiteiligen Liedform ergibt. B und A-Teil werden nun nochmals mit Bläserbeteiligung wiederholt, bevor die eigentlichen Variationen beginnen.
Im Detail ergibt sich für das Thema folgende Struktur (vgl. Abbildung 2):
a-b-a-c :||: d-d’-a’-c’ :|| Diese Motive lassen sich melodisch und harmonisch kontrastierenden Bereichen zuordnen (Abb. 3):
- Drei- oder Vierklang (a, b, c, a’, c’) – Tonleiter (d, d’)
- aufsteigend (a, a’) – abfallend (b, c, d, d’, c’)
- Tonika von C-Dur (a, a’, c’2. Takt) – Dominante von C-Dur (b, d, d’, c’1. Takt)
Auch rhythmisch lassen sich kontrastierende Bereich feststellen:
- Die Motive a, b und a’ bestehen aus einer Kette von 6 Achteln und einer Viertel, die das Ende des Motivs markieren.
- Die Motive d und d’ sind durch einen punktierten Rhythmus / Sechzehntelnoten angereichert. Deshalb wirkt der Beginn des zweiten Teils lebhafter als der erste Teil. Diese Sechzehntel sind aber nur „Füllnoten“ oder Verzierungen.
Die 1. Variation (Takt 33-48, C-Dur, Abb. 4-5) beginnt mit einem weiteren Fortetuttischlag (nicht mehr Fortissimo). 2. Violine und Viola spielen das Thema, während 1. Violine und z. T. Flöte (bei Motiv c) mit einer Gegenstimme einsetzen. Diese Gegenstimme (Abb. 5) verläuft im Wesentlichen in Terz- und Sextparallen zum Thema, verdichtet aber durch Vorhalte und Durchgangsnoten den gleichförmigen Rhythmus der Achtelnoten des Themas zu einer Kette von Sechzehntelnoten. Eine Ausnahme bildet der erste Takt von Motiv d’, hier werden den Sechzehnteln des Themas Achtel in der Begleitung entgegengesetzt. In den letzten beiden Takten (Motiv c’) verlaufen Begleitstimme und Thema parallel.
Die 2. Variation (Takt 49-74, c-Moll, Abb. 6-8) bringt eine Verkürzung, indem die 4 Anfangstakte der ersten Hälfte (Fortissimo, Unisono des ganzen Orchesters) mit den 4 Schlusstakten des 2. Hälfte (Streicher, Piano) verknüpft werden. Anstatt der zu erwartenden 2. Hälfte erfolgt dann eine freie Fortspinnung im Forte mit einem Dialog zwischen 1. und 2. Violine über Es-Dur, f-Moll sowie punktierten Rhythmen im Unisono. Die Überleitung zur 3. Variation erfolgt über eine fallende Figur der 1. Violine.Die 3. Variation (Takt 75-106, C-Dur) umspielt die Grundtöne des Themas mit gebrochenen Terzen in einer 16tel-Bewegung. Die Wiederholungen von Vorder- und Nachsatz sind auskomponiert, da sie sich durch kleinere Abweichungen voneinander unterscheiden. Zunächst trägt die Oboe I, von den Streichern begleitet, die durch Sechzehntel-Repetitionen rhythmisierten Motive a und b vor. Der Rest der Variation wird von einem Trio bestritten: Das Thema, von Violine I und II unisono gespielt, übernimmt als tiefste Stimme die Bassfunktion, Flöte und Oboe I fügen eine Gegenstimme hinzu. Bei der Wiederholung des B-Teils treten die Hörner zur Stützung der Harmonie hinzu. Im Motiv d’ übernimmt die Flöte vorübergehend die Hauptnoten des Themas, die Schlussnoten (Motiv c’) werden zur Betonung der Kadenz Subdominante - Dominante - Tonika zu f’-g’-c’ geändert. Das Material dieses Trio-Teiles verwendete Haydn später in der Arie Nr. 4 „Schon eilet froh der Ackersmann“ seines Oratoriums „Die Jahreszeiten“.
.
Die 4. Variation (Takt 107-139, C-Dur, Abb. 9) ist marschartig-pompös gehalten. Der A-Teil steht zunächst im Fortissimo und verwendet das volle Orchester mit synkopierter Begleitung. Bevor der B-Teil im Forte folgt, ist ein weiterer kompletter Durchlauf mit völlig anderem Charakter für Streicher und Fagott im Piano eingeschaltet, wobei der A-Teil den punktierten Rhythmus vom B-Teil übernimmt (Takt 115-130, ggf. als Variation Nr. 5 interpretierbar). Bei der Wiederholung des Vordersatzes weist Motiv a in Violine I und II eine weitere rhythmische und melodische Variation auf, Motiv b wird in die Unterstimmen verlegt und von den beiden Violinen mit der bereits aus Variation 1 bekannten Oberstimme begleitet, die dort allerdings Begleitung im Nachsatz ist.
Eine Coda (Takt 140-156) mit Fanfare und anschließendem Verhallen des Themas über gehaltenen Sept- und Septnonakkorden der Streicher und einem Orgelpunkt auf C beendet den Satz.
3. Satz: Menuetto. Allegro molto
G-Dur, 3/4-Takt, mit Trio 89 Takte
Das Menuett ist aus mehreren Floskeln zusammengesetzt, die neu kombiniert und variiert werden. Bemerkenswert ist daneben auch die Tempobezeichnung, die sich deutlich vom Tanzmenuett löst, mit der des 4. Satzes identisch ist und in Richtung auf das Scherzo weist, das sich später als 3. Satz in Sinfonien etablierte.Der Satz beginnt im Forte mit einer ländlerartigen Melodie (Takt 1-8), wobei Flöte, Fagott und 1. Violine stimmführend sind. Die Melodie besteht bis auf den Achtelauftakt aus fortschreitenden Vierteln mit Sprüngen und abgesetzter Bewegung. Ab Takt 9 folgt im Kontrast ein neuer Teil im Piano mit einer Pendelfigur im Dialog zwischen Oberstimme und Bass. Eine Kadenzfigur mit Achtellauf beendet die erste Menuetthälfte.
Die zweite Hälfte (Takt 19 ff.) beginnt imitatorisch mit der Achtelfigur, die die erste Hälfte beendet hat. Der Schlussteil dieser Figur wird dann fortgesponnen (Takt 25 ff.) und mit markanten Akkordschlägen unterstützt (Takt 28 ff., jeweils eine Folge von Subdominant-Septakkord und zugehöriger Tonika). Nach 4 Takten Verharren auf der Dominante erklingt wie ein Echo der Auftakt in den Oberstimmen, der unerwarteterweise von seiner Umkehrung im Bass beantwortet wird, bevor die Hauptmelodie vom Satzanfang wieder einsetzt. Das Thema wird aber nun nicht zu Ende geführt, sondern verharrt wiederum 5 Takte auf der Dominante inklusive Fermate und Paukenwirbel. Mit wiederholten Auftaktwendungen in der Tonika G-Dur folgt der Schlussabschnitt des Menuetts: Über einem Orgelpunkt auf G erklingt die Pendelfigur von Takt 9 ff.
Das Trio steht ebenfalls in G-Dur und ist für Streicher und Fagott im Piano gehalten. Die Kadenzfigur vom Ende des 1. Menuettteils tritt als Umkehrung (abwärts statt aufwärts) in Kombination mit Intervallsprüngen in Vierteln wieder auf. Die erste Hälfte des Trios ist symmetrisch in 4 + 4 Takte aufgebaut. In der zweiten Hälfte wird die Intervallfigur aus Vierteln sequenziert. Die Rückführung zur Hauptmelodie des Trios ist durch laufende Wiederholungen der Auftaktfigur verzögert, so dass vorübergehend ein neuer metrischer Schwerpunkt entsteht.
4. Satz: Finale. Allegro molto
G-Dur, 2/4-Takt, 268 Takte, Sonatensatzform mit Rondoelementen
Das 1. Thema wird zunächst von den Streichern im Piano vorgestellt. Es hat einen tänzerischen Charakter und ist 8taktig strukturiert mit je 4 Takten Vorder- und Nachsatz. Nach einer Wiederholung mit Flöte (Takt 9-16) folgt ein neuer Teil für Streicher (B-Teil des Themas, Takt 17-30), an den sich wiederum eine Wiederholung der Anfangsmelodie (A-Teil) anschließt (Takt 31-37, nun neben den Streichern auch mit Flöte und Fagott). Für den weiteren Satzaufbau sind zum einen die Auftaktfloskel des Themas (Motiv 1), eine 16tel-Floskel vom B-Teil (Motiv 2) sowie die Schlusswendung vom 1. Thema in Takt 37 (Motiv 3) von Bedeutung).Ohne Zäsur folgt ein Überleitungsabschnitt im Fortetutti. Während die Violinen durchgehende Läufe spielen, treten Motiv 3 und Motiv 1 im Bass auf. In Takt 59 ff. spielen die 2. Violine und die Viola die ganze Anfangsfloskel vom 1. Thema. Nach einer chromatisch absteigenden Akkordfolge (Takt 64 ff.) mündet die Passage in eine Kadenz auf der Dominante, deren Zielakkord jedoch durch eine Generalpause (Takt 74) ersetzt wird. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf das nun einsetzende 2. Thema gelenkt.
Dieses steht wie das 1. Thema im Piano, wird von den Streichern vorgestellt und besteht aus zwei 4taktigen Einheiten, von denen die erste wiederholt wird. Mit Ausnahme der Schlußkadenz stellt das Thema ein Pendeln zwischen Tonika und Dominante dar, wobei der Bass ständig den Ton D wiederholt. Als Begleitung verwendet Haydn in der 2. Violine Motiv 1.
In der Schlussgruppe (Takt 87 ff.) dominieren 16tel-Läufe der Violinen und Akkordmelodik. Die Exposition endet in Takt 99 mit drei Forte-Schlägen auf D und geht ohne Wiederholung in die Durchführung über (alternativ könnte man das Ende der Exposition auch in Takt 103 sehen).
Die Durchführung beginnt mit einer zweifachen Wiederholung der Viertelschläge auf C, die harmonisch als Dominantseptakkord zum folgenden Auftritt des 1. Themas in G-Dur wirken. Dadurch entsteht beim Hörer zunächst der Eindruck, als ob die Exposition wiederholt wird (hier allerdings mit, am Satzanfang dagegen ohne Fagott). Abweichend davon folgt jedoch ab Takt 112 eine Passage mit Motiv 3 im Bass und starken harmonischen Wechseln insbesondere ab Takt 121 (C-Dur – A-Dur – D-Dur – H-Dur – e-Moll bis Takt 124). Durch Wiederholung von Motiv 1 beruhigt sich das Geschehen einerseits, andererseits so wird ein weiterer Durchlauf des 1. Themas ab Takt 146 angekündigt. Ein überraschender Einsatz im Fortetutti mit dem Thema auf g-Moll setzt den Beginn für einen weiteren Modulationsabschnitt über die B-Tonarten (Es, F und B – Dur), wobei auch Motiv 2 in den Violinen im Fortissimo (Takt 160 ff.) auftritt. Nach Rückmodulation zur Dominante D-Dur folgt ein Auslaufen in 16teln in der 1. Violine.
Die Reprise (Takt 182 ff., bei[2] Reprisenbeginn in Takt 145) stellt einen verkürzten Ablauf der Exposition dar: Die Wiederholungen des 1. Themas fallen weg, es erscheint gleich mit dem B-Teil; zudem ist der Abschnitt zwischen 1. und 2. Thema verkürzt.
Unmittelbar auf das 2. Thema folgt eine Coda (Takt 222 ff.) mit Motiv 1 im Piano und einer überraschenden Wendung nach Es-Dur mit dem 1. Thema im Forte. Mit Akkordmelodik im Fortissimo endet der Satz, wobei Motiv 3 zwischengeschaltet ist (Takt 255).
Finscher (2000)[3] meint zu diesem Satz, dass „die thematischen Gedanken nur dazu dienen, eine schwindelerregende, kaleidoskopische Fülle thematischer Verwandlungen auszulösen (…).“
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g M. L. Martinez-Göllner (1979): Joseph Haydn – Symphonie Nr. 94 (Paukenschlag). Wilhelm Fink Verlag München, 37 S. + Anhang
- ↑ a b Satzanalyse in der Philharmonia-Taschenpartitur: Joseph Haydn: Sinfonia No. 94 G-Dur “Paukenschlag / Surprise” Hob. I/94. Reihe: Kritische Ausgabe sämtlicher Sinfonien. Philharmonia No. 794, Universal Edition, 67 S. mit Anhang
- ↑ a b L. Finscher (2000): Joseph Haydn und seine Zeit. Laaber-Verlag Regensburg, 558 S.
- ↑ G. A. Marco (1958): A Musical Task in the „Surprise“ Symphony. JAMS 11: 41 ff. Zitiert bei: M. L. Martinez-Göllner (1979): Joseph Haydn – Symphonie Nr. 94 (Paukenschlag). Wilhelm Fink Verlag München, 37 S. + Anhang
Weblinks, Noten
- 94. Sinfonie (Haydn): Freie Noten zum Herunterladen im International Music Score Library Project.
- Sinfonie Nr. 94 steht als PDF auf MuseData.org zur Verfügung
- Joseph Haydn: Symphony No. 94 G major (Paukenschlag – Surprise). Ernst Eulenburg Ltd No. 435 (Taschenpartitur, ohne Jahresangabe)
- Joseph Haydn: Sinfonia No. 94 G-Dur “Paukenschlag / Surprise” Hob. I/94. Reihe: Kritische Ausgabe sämtlicher Sinfonien. Philharmonia No. 794, Universal Edition, 67 S. mit Anhang
Weblinks, Hörbeispiele
- Haydn Festspiele Eisenstadt: Hörbeispiele und Partituren aller Sinfonien Haydns
Siehe auch
Londoner Sinfonien von Joseph HaydnNr. 93 D-Dur · Nr. 94 „mit dem Paukenschlag“ G-Dur · Nr. 95 c-Moll · Nr. 96 „Das Wunder“ D-Dur · Nr. 97 C-Dur · Nr. 98 B-Dur · Nr. 99 Es-Dur · Nr. 100 „Militär“ G-Dur · Nr. 101 „Die Uhr“ D-Dur · Nr. 102 B-Dur · Nr. 103 „mit dem Paukenwirbel“ Es-Dur · Nr. 104 „London“ D-Dur
Wikimedia Foundation.