- Triumph Stag
-
Triumph Stag Hersteller: Triumph Produktionszeitraum: 1970–1977 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Roadster Motoren: 3l V8 Ottomotor Länge: 4410 mm Breite: 1610 mm Höhe: 1260 mm Radstand: 2540 mm Leergewicht: 1270 kg Vorgängermodell: keiner Nachfolgemodell: keiner Der Triumph Stag war ein von 1970 bis 1977 produzierter Luxus-Sportwagen des britischen Autoherstellers Triumph. Das Design entstammte der Feder Giovanni Michelottis. Während der Produktionszeit wurden 25.877 Exemplare gebaut.
Geschichte
Mit dem Stag peilte Triumph die Oberklasse an, sodass er dem Mercedes-Benz SL Konkurrenz machen sollte. Nach der Vorstellung 1970 machte sich jedoch Ernüchterung breit. Bereits kurz nach der Auslieferung zeigten sich Motorprobleme. Die Time zählte den Stag daher zu einem der 50 Worst Cars of All Time.[1] Dieses und weitere Probleme verhinderten eine Produktion in größerem Stil. (Zum Vergleich: Der TR6 verkaufte sich zwischen 1968 und 1976 über 91.000 Mal.) 1971 wurde der Wagen in dem James Bond Film Diamantenfieber verwendet, auch Dustin Hoffmann fuhr einen weißen Stag in "Wer Gewalt sät", wo sein Auftritt wesentlich länger dauerte als bei James Bond. Ebenfalls Anfang der Siebziger Jahre entstand "Dracula jagt Minimädchen". In diesem Streifen wurde der englische Klassiker von Alucard gefahren, dem Helfer Draculas. Alle Modelle des Stag waren viersitzige Cabrio-Coupes. Gegen Aufpreis war ein Hardtop verfügbar.
Aufgrund der recht geringen Produktionszahl ist der Stag heute ein begehrter Oldtimer. Für die meisten Mängel vergangener Tage wurden durch diverse Fan-Clubs Lösungen entwickelt. Die Erhaltungsrate ist beim Stag enorm, nämlich rund 35-40 %, d.h. knapp 9000 Exemplare haben die letzten 40 Jahre überstanden. Der Stag Owners Club gilt mit seinen rund 5000 Mitgliedern als der größte Club weltweit, für ein einzelnes Modell. Das ermöglicht eine sehr gute Ersatzteilsituation, denn sogar die Achillesferse des Stag - seine Zylinderköpfe oder große Blechteile (z.B. hintere Seitenwand) werden heute in Originalspezifikation nachproduziert.
Weblinks
- Triumph Stag Club Switzerland
- Der Triumph Stag bei FreundealterFahrzeuge.ch
- Triumph Stag Club Deutschland
Quellen
Die TR-Reihe: TR1 | TR2 | TR3 | TR4 | TR5 | TR6 | TR7 | TR8
Die Spitfire Reihe: Mark I | Mark II | Mark III | Mark IV | Mark 1500
1923–1940: 10/20 | 13/35 | Dolomite | Dolomite Straight Eight | Fifteen | Gloria | Scorpion | Southern Cross | Super 7 | Super 8 | Super 9 | Twelve | Twelve/Six | Vitesse
1940–1984: 2.5 PI | 1300 | 1500 | 1800 Town & Country | 2000 | 2000 TDA | 2500 S | 2500 TC | Acclaim | Dolomite | GT6 | Herald | Italia | Mayflower | Renown | Roadster | Stag | Ten | Toledo | TR10 | TRX | Vitesse
Wikimedia Foundation.