- Türi
-
Türi
WappenStaat: Estland
Kreis: Järva
Koordinaten: 58° 49′ N, 25° 26′ O58.80944444444425.42916666666762Koordinaten: 58° 49′ N, 25° 26′ O Höhe: 62 m Fläche: 9,79 km² Einwohner: 6.333 (2008) Bevölkerungsdichte: 647 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+372) 38 Postleitzahl: 72213 Bürgermeister: Toomas Marrandi Postanschrift: Kohtu 2
72213 TüriWebpräsenz: Türi (deutsch Turgel) ist eine Stadt in Mittelestland. Die Stadt gehört verwaltungsmäßig zur Gemeinde Türi im Kreis Järva. Türi liegt am Ufer des Pärnu-Flusses.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Türi wurde erstmals 1347 erwähnt. Erst der Bau der Eisenbahnlinie von Tallinn nach Viljandi sowie die Ansiedlung einer Zellulose-Fabrik brachten dem bis dahin unbedeutenden Dorf Anfang des 20. Jahrhunderts den Aufschwung. Im Juli 1926 erhielt Türi die Stadtrechte.
Von 1937 bis 1941 bestand in Türi die Sendestation des Estnischen Rundfunks, der Rundfunksender Türi. Der Sendemast war 196,6 m hoch und bei seiner Errichtung einer der modernsten in Europa. Er wurde 1941 von der Roten Armee gesprengt.
Der größte Teil der Stadt wurde während des Zweiten Weltkriegs im Sommer 1941 zerstört, als die Front durch die Stadt verlief. Während der sowjetischen Besetzung Estlands wurde die Stadt wieder aufgebaut und gelangte zu neuer wirtschaftlicher Bedeutung.
Seit dem Jahr 2000 nennt sich Türi offiziell "Frühlingshauptstadt Estlands". Die Stadt ist reich an Gärten und Grünflächen. Besonders der Park von Lokuta aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lädt zu Spaziergängen ein. Ein künstlich angelegter, acht Hektar großer See ist beliebtes Ausflugsziel der Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswert ist die dem Heiligen Martin geweihte Kirche von Türi. Mit dem Bau wurde Ende des 13. Jahrhunderts begonnen. Die Kanzel von 1630 und die reichhaltige barocke Altarwand von 1693 sind besondere Schmuckstücke der estnischen Kunst.
Im Stadtmuseum von Türi (Türi Muuseum) wird seit 1995 die Geschichte des Ortes präsentiert. Von besonderem Interesse ist darüber hinaus das 1999 gegründete Estnische Rundfunkmuseum (Eesti Ringhäälingumuuseum). Es stellt umfassend die Geschichte von Radio und Fernsehen von 1926 bis heute in Estland vor. Zahlreiche Sonderausstellungen ergänzen das Programm.
Städtepartnerschaften
Türi ist seit 2004 das estnische Mitglied der Städtevereinigung Douzelage.
Weitere Partnerstädte sind:
Karkkila in Finnland (1992)
Frogn in Norwegen (1991)
Åmål in Schweden (1993)
Loimaa in Finnland (1996)
Prienai in Litauen (2004)
Freundschaftliche Kontakte, bisher aber ohne einen formalen Partnerschaftsvertrag gibt es auch zu
Grenaa in Dänemark
Weblinks
- Webseite von Türi (estnisch, deutsch und englisch)
- Stadtmuseum von Türi (estnisch und englisch)
- Estnisches Rundfunkmuseum
Städte und Gemeinden im Kreis JärvaStadt: Paide
Gemeinden: Albu | Ambla | Imavere | Järva-Jaani | Kareda | Koeru | Koigi | Paide (Gemeinde) | Roosna-Alliku | Türi (Gemeinde) | Väätsa
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Türi — linn Türi Bandera … Wikipedia Español
Türi — is a town in Järvamaa, Estonia. It is located at around coord|58|48|31|N|25|25|57|E.Population (2004)6174Town statusno 1926.gCountyJärva CountyWebsite [http://www.tyri.ee/ www.tyri.ee] History *1347 Türi first mentioned in historical records by… … Wikipedia
Türi — Héraldique Drapeau … Wikipédia en Français
Turi — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Turi — Turi … Wikipedia Español
Turið — Torkilsdóttir [ˈtuːɹɪ ˈtɔʃtʃɪlsˌdœtːɪɹ] „Megineinkja“ (* um 960 in Ulfdal im Dovrefjell, Norwegen; † vor 1047 in Skúvoy?/Färöer; auch Þuríður (isl.), Thurið (engl.), Turid (dän.), Thuride (dt.); fär. Megineinkja [ˈmɛːjɪnˌanca] (Häuptlingswitwe)… … Deutsch Wikipedia
Turi — is a nickname for the given name, Salvatore.Turi may also refer to: * The Turi (Pathan tribe), a Pathan tribe in Pakistan * Turi (Maori leader), a historical Maori leader * Türi, an Estonian town * Turi, an Italian town and comune * S Endz, also… … Wikipedia
Turi — ist ein Pseudonym von Kurt Kremers ein Ort in der italienischen Provinz Bari, siehe Turi (Apulien) ein Musikinstrument, siehe Turi (Musikinstrument) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit … Deutsch Wikipedia
Turi — Turi, 1) Gruppe innerhalb der Mundavölker, v. a. in Bihar und West Bengal, Indien. Die Turi gleichen in Herkunft und Kultur den Munda; sie zählen heute zu den niederen Hindukasten. 2) Stamm der Paschtunen, v. a. im Stammesgebiet Kurram in… … Universal-Lexikon
Turi — Turi, Flecken in der neapolitanischen Provinz Terra di Bari; 4000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon