- Unhausen
-
Unhausen Gemeinde HerleshausenKoordinaten: 51° 1′ N, 10° 5′ O51.02296944444410.075288888889270Koordinaten: 51° 1′ 23″ N, 10° 4′ 31″ O Höhe: 270–425 m ü. NN Fläche: 3,37 km² Einwohner: 179 Eingemeindung: 1. Dez. 1970 Postleitzahl: 37293 Vorwahl: 05654 Unhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Herleshausen im Werra-Meißner-Kreis, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Durch das Dorf führt keine Hauptverkehrsstraße. Am Ortsrand vorbei führt die Bundesstraße 400, die in Ortsnähe an der Anschlussstelle Wommen auf der Bundesautobahn 4 endet.
Geschichte
Unhausen wurde im Jahre 1543 erstmals erwähnt. 1592 wurde der Ort Nonhausen genannt. Diese Ortsnamenbezeichnung wird von einigen Historikern von Nonnenhausen abgeleitet. Von 1545 bis 1824 gehörte Unhausen zum Haus Brandenfels und somit zum Lehen der Familie Treusch von Buttlar. Der Ort gehörte ab 1585 zum Amt Sontra, ab 1818 zum Justizamt Netra und seit 1821 zum Kreis Eschwege.
Unhausen ist eine Kirchenfiliale von Nesselröden.
Sonstiges
- Ortsvorsteherin ist Gusti Höhn.
- Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
- Geburtsort von Heinrich Hoßbach, dem Vater von Friedrich Hoßbach (Hoßbach-Niederschrift)
Weblinks
Altefeld | Archfeld | Breitzbach | Frauenborn | Holzhausen | Markershausen | Nesselröden | Unhausen | Willershausen | Wommen
Wikimedia Foundation.