- Union County (North Carolina)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: North Carolina Verwaltungssitz: Monroe Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
500 N Main Street
Monroe, NC 28112-4730Gründung: 1842 Gebildet aus: Anson County
Mecklenburg CountyVorwahl: 001 704 Demographie Einwohner: 123.677 (2000) Bevölkerungsdichte: 74,9 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.657 km² Wasserfläche: 6 km² Karte Website: www.co.union.nc.us Union County[2] ist ein County im Bundesstaat North Carolina der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Monroe, das nach dem Präsidenten James Monroe benannt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt südwestlich des geographischen Zentrums von North Carolina, grenzt im Süden an South Carolina und hat eine Fläche von 1657 Quadratkilometern, wovon 6 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Cabarrus County, Stanly County, Anson County und Mecklenburg County.
Union County ist in neun Townships aufgeteilt: Buford, Goose Creek, Jackson, Lanes Creek, Marshville, Monroe, New Salem, Sandy Ridge und Vance.
Geschichte
Union County wurde 1842 aus Teilen des Anson County und des Mecklenburg County gebildet.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1850 10.051 — 1860 11.202 10 % 1870 12.217 9 % 1880 18.056 50 % 1890 21.259 20 % 1900 27.156 30 % 1910 33.277 20 % 1920 36.029 8 % 1930 40.979 10 % 1940 39.097 -5 % 1950 42.034 8 % 1960 44.670 6 % 1970 54.714 20 % 1980 70.380 30 % 1990 84.211 20 % 2000 123.677 50 % Vor 1900[3] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Union County 123.677 Menschen in 43.390 Haushalten und 34.278 Familien. Die Bevölkerungsdichte beträgt 75 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzt sich die Bevölkerung zusammen aus 82,83 Prozent Weißen, 12,52 Prozent Afroamerikanern, 0,38 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,58 Prozent Asiaten, 0,02 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 2,64 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,02 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 6,17 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 43.390 Haushalten hatten 39,5 Prozent Kinder unter 18 Jahren, die bei ihnen lebten. 65,3 Prozent davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 9,8 Prozent waren allein erziehende Mütter und 21,0 Prozent waren keine Familien. 17,0 Prozent waren Singlehaushalte und in 6,1 Prozent lebten Menschen mit 65 Jahren oder älter. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,81 und die durchschnittliche Familiengröße war 3,15 Personen.
28,1 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt. 8,2 Prozent zwischen 18 und 24 Jahre, 33,2 Prozent zwischen 25 und 44 Jahre, 21,5 Prozent zwischen 45 und 64, und 9,0 Prozent waren 65 Jahre alt oder Älter. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Auf alle weibliche Personen kamen 99,7 männliche Personen. Auf alle Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 97,1 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 50.638 USD und das jährliche Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 56.197 $. Männer hatten ein durchschnittliches Einkommen von 37.125 $ gegenüber den Frauen mit 26.577 $. Das Prokopfeinkommen betrug 21.978 $. 8,1 Prozent der Bevölkerung und 5,8 Prozent der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 10,6 Prozent von ihnen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre und 10,4 Prozent sind 65 Jahre oder älter. [6]
Wirtschaft
Anfang April 2008 eröffnete die Heilbronner Läpple AG das Tochterunternehmen LSP-Läpple Spartanburg Products in Union County. Das Werk beschäftigt ca. 130 Mitarbeiter und fertigt überwiegend Teile für den BMW X 6 welcher in Spartanburg produziert wird.[7]
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- ↑ GNIS-ID: 1008590. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 20. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 20. Februar 2011
- ↑ Union County, North Carolina, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
- ↑ Heilbronner Stimme vom 8. April 2008, Wirtschaft Regional
Siehe auch
Liste der Countys in North Carolina
Alamance | Alexander | Alleghany | Anson | Ashe | Avery | Beaufort | Bertie | Bladen | Brunswick | Buncombe | Burke | Cabarrus | Caldwell | Camden | Carteret | Caswell | Catawba | Chatham | Cherokee | Chowan | Clay | Cleveland | Columbus | Craven | Cumberland | Currituck | Dare | Davidson | Davie | Duplin | Durham | Edgecombe | Forsyth | Franklin | Gaston | Gates | Graham | Granville | Greene | Guilford | Halifax | Harnett | Haywood | Henderson | Hertford | Hoke | Hyde | Iredell | Jackson | Johnston | Jones | Lee | Lenoir | Lincoln | Macon | Madison | Martin | McDowell | Mecklenburg | Mitchell | Montgomery | Moore | Nash | New Hanover | Northampton | Onslow | Orange | Pamlico | Pasquotank | Pender | Perquimans | Person | Pitt | Polk | Randolph | Richmond | Robeson | Rockingham | Rowan | Rutherford | Sampson | Scotland | Stanly | Stokes | Surry | Swain | Transylvania | Tyrrell | Union | Vance | Wake | Warren | Washington | Watauga | Wayne | Wilkes | Wilson | Yadkin | Yancey
Wikimedia Foundation.