- Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
-
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund Staatliche Ebene Brandenburg Stellung der Behörde Landesvertretung Aufsichtsbehörde(n) Staatskanzlei Brandenburg Gründung 1990 Hauptsitz Berlin Behördenleitung Tina Fischer Website Homepage der Vertretung Die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund hat ihren Sitz in den Ministergärten im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirkes.
Inhaltsverzeichnis
Behörde
Die Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund und für Europaangelegenheiten ist Staatssekretärin Tina Fischer. Organisatorisch ist die brandenburgische Landesvertretung der Staatskanzlei des Landes Brandenburg zugehörig und wird dort als eigenständige Abteilung geführt.
Funktion
Die wichtigste Aufgabe der Landesvertretung ist die Mitwirkung bei den Gesetzgebungstätigkeiten der Bundesregierung, bei denen Länderinteressen berührt werden und eine Bundesratsbeteiligung erforderlich ist. Vermittelndes Gremium zwischen Bund und Länder sind die Ausschüsse des Bundesrates, bei denen Angehörige der Landesvertretungen aller Länder die Interessen und Standpunkte (in Abstimmung mit der Landesregierung) ihrer Länder darlegen und die Bundesinitiative votiert wird. Die Vertretung als zentraler Rücklaufpunkt der Ergebnisse der Ausschüsse verteilt die Ergebnisse der Ausschusssitzungen wiederum an die jeweilig thematisch zuständigen Landesministerien und koordiniert im weiteren Verlauf die Abstimmung zwischen dem Bund und Brandenburg, bis zur endgültigen Abstimmung im Bundesrat.
Zudem vertritt die brandenburgische Landesvertretung repräsentative Aufgaben. Als Austragungsort für gehobenere Veranstaltungen, werden hier wichtige Kontakte auf politischer, kultureller oder wirtschaftlicher Ebene mit Bezug zum Land Brandenburg geschaffen und vertieft.
Gebäude
Das Gebäude der Vertretung teilt sich Brandenburg mit der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Weblinks
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Wikimedia Foundation.