- Ville Nieminen
-
Ville Nieminen Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 6. April 1977 Geburtsort Tampere, Finnland Spitzname Nemo Größe 185 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1997, 3. Runde, 78. Position
Colorado AvalancheSpielerkarriere bis 1997 Tappara Tampere 1997–2000 Hershey Bears 2000–2002 Colorado Avalanche 2002–2003 Pittsburgh Penguins 2003–2004 Chicago Blackhawks 2004 Calgary Flames 2004–2005 Tappara Tampere 2005–2006 New York Rangers 2006–2007 San Jose Sharks 2007 St. Louis Blues 2007–2008 Malmö Redhawks 2008–2010 Tappara Tampere 2010–2011 HK Sibir Nowosibirsk 2011 Neftechimik Nischnekamsk seit 2011 Dinamo Riga Ville Juhani Nieminen (* 6. April 1977 in Tampere) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit November 2011 bei Dinamo Riga in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ville Nieminen begann seine Karriere 1993 bei den B-Junioren von Tappara Tampere. Im Jahr darauf spielte er für die A-Junioren und durfte seine ersten Spiele bei den Profis in der SM-liiga absolvieren. In der Saison 1995/96 erreichte er in 20 Spielen bei den Junioren 43 Punkte und schaffte somit den endgültigen Sprung zu den Profis. Nach seiner ersten kompletten Saison in der SM-liiga wurde er von der Colorado Avalanche im NHL Entry Draft 1997 in der dritten Runde an Position 78 ausgewählt.
Schon im Herbst 1997 ging er nach Nordamerika und spielte dort für die Hershey Bears, dem Farmteam von Colorado in der AHL. Während der Saison 1999/2000 durfte er sein erstes Spiel für die Avalanche in der NHL bestreiten. Es blieb für diese Saison aber auch das einzige. Dafür spielte er seine beste Saison in der AHL und erzielte insgesamt 51 Punkte in 74 Spielen.
In der Saison 2000/01 spielte er noch teilweise für die Hershey Bears, doch hauptsächlich gehörte er zum NHL-Kader der Colorado Avalanche. Mit ihnen konnte er am Ende der Saison den Stanley Cup gewinnen. In der folgenden Saison nahm er mit dem finnischen Team an den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City teil. Kurz darauf wurde er von Colorado zu den Pittsburgh Penguins transferiert.
In Pittsburgh spielte er eineinhalb Jahre und unterschrieb dann im Sommer 2003 einen Vertrag bei den Chicago Blackhawks, die ihn aber schon im Februar 2004 zu den Calgary Flames transferierten. Mit Calgary zog er bis ins Stanley Cup-Finale ein, unterlag dort aber knapp den Tampa Bay Lightning.
Als die NHL-Saison 2004/05 wegen des Lockout abgesagt wurde, wechselte Nieminen nach Finnland zu seinem Heimatverein Tappara.
Im Herbst 2005 startete die NHL wieder den Spielbetrieb und Ville Nieminen unterschrieb einen Vertrag bei den New York Rangers. Im Februar 2006 gewann er mit der finnische Nationalmannschaft die Olympische Silbermedaille in Turin. Nur einen Monat später transferierten ihn die New York Rangers zu den San Jose Sharks. Dort hat er noch bis zum Sommer 2007 einen Vertrag. Doch in San Jose blieb er nur ein Jahr, als er Ende Februar 2007 zu den St. Louis Blues transferiert wurde. Nach dem Saisonende kehrte er nach Europa zurück, wo er einen Vertrag bei den Malmö Redhawks in der HockeyAllsvenskan unterschrieb. Nach einem Jahr verließ er den Klub und wechselte zurück zu seinem Heimatverein Tappara Tampere in die SM-liiga.
Ab 2010 spielte Nieminen in der Kontinentalen Hockey-Liga, zunächst in der Saison 2010/11 für den HK Sibir Nowosibirsk und zwischen Mai und Oktober 2011 für Neftechimik Nischnekamsk. Anfang November 2011 wurde er vom lettischen KHL-Teilnehmer Dinamo Riga verpflichtet.
Ville Nieminen gilt als Stürmer, der sehr gut mit dem Puck umgehen kann und sowohl offensiv als auch defensiv ein gutes Spiel hat, aber zu wenig Tore schießt.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 Stanley Cup-Gewinn mit der Colorado Avalanche
- 2006 Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs/-downs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1994–95 Tappara Tampere FNL 16 0 0 0 0 – – – – – 1995–96 Tappara Tampere FNL 4 0 1 1 8 – – – – – 1996–97 Tappara Tampere FNL 49 10 13 23 120 3 1 0 1 8 1997–98 Hershey Bears AHL 74 14 22 36 85 – – – – – 1998–99 Hershey Bears AHL 67 24 19 43 127 3 0 1 1 0 1999–00 Hershey Bears AHL 74 21 30 51 54 9 2 4 6 6 Colorado Avalanche NHL 1 0 0 0 0 – – – – – 2000–01 Hershey Bears AHL 28 10 11 21 48 – – – – – Colorado Avalanche NHL 50 14 8 22 38 23 4 6 10 20 2001–02 Colorado Avalanche NHL 53 10 14 24 30 – – – – – Pittsburgh Penguins NHL 13 1 2 3 8 – – – – – 2002–03 Pittsburgh Penguins NHL 75 9 12 21 93 – – – – – 2003–04 Chicago Blackhawks NHL 60 2 11 13 40 – – – – – Calgary Flames NHL 19 3 5 8 18 24 4 4 8 55 2004–05 Tappara Tampere FNL 26 14 13 27 32 8 2 4 6 12 2005–06 New York Rangers NHL 48 5 12 17 53 – – – – – San Jose Sharks NHL 22 3 4 7 10 11 0 2 2 24 2006–07 San Jose Sharks NHL 30 1 1 2 14 – – – – – St. Louis Blues NHL 14 0 0 0 29 – – – – – 2007–08 Malmö Redhawks SWE-2 34 9 15 24 124 – – – – – 2008–09 Tappara Tampere FNL 55 21 20 41 82 3 3 2 5 2 2009–10 Tappara Tampere FNL 50 15 14 29 142 9 3 3 6 16 2010–11 HK Sibir Nowosibirsk KHL 53 12 23 35 62 4 1 1 2 0 FNL gesamt 150 45 47 92 242 14 6 6 12 22 SWE-2 gesamt 34 9 15 24 124 – – – – – AHL gesamt 243 69 82 151 314 12 2 5 7 6 NHL gesamt 385 48 69 117 333 58 8 12 20 99 KHL gesamt 53 12 23 35 62 4 1 1 2 0 International
Vertrat Finnland bei:
- Junioren-Weltmeisterschaft 1997
- Olympischen Winterspielen 2002
- World Cup of Hockey 2004
- Olympischen Winterspielen 2006
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 1997 Finnland WJC 6 2 5 7 2 2002 Finnland Oly 4 0 1 1 2 2004 Finnland WCH 2 0 0 0 0 2006 Finnland Oly 8 0 1 1 4 Junioren Int'l gesamt 6 2 5 7 2 Senioren Int'l gesamt 14 0 2 2 6 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Ville Nieminen bei hockeydb.com
- Ville Nieminen bei eurohockey.net
Kader von Dinamo Riga in der Saison 2011/12Torhüter: Kristers Gudļevskis | Chris Holt | Māris Jučers
Verteidiger: Jānis Andersons | Oskars Cibuļskis | Guntis Galviņš | Rodrigo Laviņš | Sandis Ozoliņš | Jēkabs Rēdlihs | Krišjānis Rēdlihs | Arvīds Reķis | Kristaps Sotnieks
Angreifer: Ģirts Ankipāns | Roberts Bukarts | Mārtiņš Cipulis | Andris Džeriņš | Mārtiņš Karsums | Niclas Lucenius | Jamie Lundmark | Gints Meija | Ville Nieminen | Aleksandrs Ņiživijs | Ainārs Podziņš | Miķelis Rēdlihs | Jakub Šindel | Jānis Sprukts | Juris Štāls | Raimonds Vilkoits | Fredrik Warg
Cheftrainer: Pekka Rautakallio
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ville Nieminen — Pour les articles homonymes, voir Nieminen. Ville Nieminen Données clés Surnom Nemo Nationalité … Wikipédia en Français
Ville Nieminen — Infobox Ice Hockey Player position = Left wing shoots = Left height ft = 6 height in = 1 weight lb = 200 team = Tappara former teams = New York Rangers Calgary Flames Chicago Blackhawks Pittsburgh Penguins Colorado Avalanche San Jose Sharks St.… … Wikipedia
Nieminen — es un apellido finlandés que significa pequeña península (de niemi, península, cabo , y nen, pequeño ). Puede referirse a: Personas Anu Nieminen, jugador de bádminton finlandés. Eeti Nieminen, esquiador finlandés. Esa Nieminen, músico finlandés.… … Wikipedia Español
Nieminen — ist der Familienname folgender Personen: Anssi Nieminen, finnischer Skispringer Anu Nieminen (* 1977), finnische Badmintonspielerin Hanna Riikka Nieminen (* 1973), finnische Eishockeyspielerin Jarkko Nieminen (* 1981), finnischer Tennisspieler… … Deutsch Wikipedia
Nieminen — Family name Meaning small peninsula , derived from niemi ( peninsula ) and nen ( small ) Region of origin Finland Languag … Wikipedia
Ville (Begriffsklärung) — Ville hat folgende Bedeutungen: finnischer Vorname u. a. von Ville Kähkönen (* 1984), finnischer Nordischer Kombinierer Ville Valo (* 1976), finnischer Rockmusiker Ville Ritola (* 1896, † 1982), finnischer Leichtathlet Ville Peltonen (* 1973),… … Deutsch Wikipedia
Ville — is the French word for city or town. The derivative suffix ville is commonly used in English in names of cities, towns and villages.Ville is also a name for a boy in Finland and Sweden. Ville also means Fancy Meat. Derived words*Hooverville an… … Wikipedia
Ville (Vorname) — Ville, selten auch Wille, ist ein finnischer männlicher Vorname Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Verbreitung 3 Bekannte Namensträger 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Nieminen — Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Nieminen est un nom d origine finlandaise, et qui signifie « petite péninsule » en finnois (de niemi, péninsule ou cap, et… … Wikipédia en Français
Ville Simola — Verband Finnland Finnland Geburtstag … Deutsch Wikipedia