WWE Women’s Championship

WWE Women’s Championship
WWE Women’s Championship
Beth Phoenix mit dem Titelgürtel

Beth Phoenix mit dem Titelgürtel

Daten
Inhaber World Wrestling Entertainment
Eingeführt 18. September 1956
Eingestellt 19. September 2010
Ehemalige Namen
  • NWA World Women's Championship
  • WWF Ladies' Championship
  • WWF Women's Championship

Die WWE Women’s Championship (zu deutsch WWE Meisterschaft der Frauen) war ein Frauen-Wrestlingtitel der WWE. Der Titel wurde im September 1956 eingeführt und im September 2010 mit der WWE Divas Championship vereinigt und danach eingestellt. Wie im Wrestling allgemein üblich erfolgte die Vergabe nach einer zuvor bestimmten Storyline.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Titel wurde am 18. September 1956, damals noch als NWA Women’s Championship eingeführt. The Fabulous Moolah besiegte in einem Turnier Judy Grable. 1983 wurde der Titel von Moolah, die die Rechte an diesem besaß, an den Promoter der WWF (World Wrestling Federation, heute World Wrestling Entertainment), Vince McMahon verkauft, der den Titel in „WWF Women’s Championship“ umbenannte. Moolah wird heute als Rekordtitelträgerin genannt, die den Titel 27 Jahre lang hielt, die WWE erkennt die Titelwechsel innerhalb der Jahre der National Wrestling Alliance (NWA) nicht an.

1998 sorgte die damalige Titelträgerin Alundra Blayze für Aufsehen, als sie samt Titel von der WWF zum direkten Konkurrenten World Championship Wrestling wechselte. Dort warf sie den WWF-Titel vor laufender Kamera in einen Mülleimer.

Als man die WWE 2002 in zwei verschiedene Kader trennte, wurden sowohl der Damentitel als auch der Undisputed Championship sowohl bei Raw, als auch bei SmackDown! ausgefochten. Im Laufe der Zeit trug der Smackdown!-Kader weniger Kämpfe unter Frauen aus, so dass der Titel zu einem RAW-Titel wurde. Dieses wurde aber nie offiziell festgelegt, so dass es im November 2005 zu einem Kaderübergreifenden Titelkampf zwischen der damaligen Titelträgerin Trish Stratus und der Herausforderin von SmackDown!, Melina Perez, kam. Der Titel wechselte von RAW zu SmackDown!, nachdem die amtierende Titelträgerin Melina bei der Draft Lottery am 13. April 2009 mit dem Titel zur Freitagsshow der WWE gedraftet wurde.

Die letzte Titelträgerin Layla
Candice Michelle im Jahr 2007.

Titelstatistiken

Rekorde

Rekord Rekordhalterin Einheit
Meiste Regentschaften Trish Stratus 7
Längste Regentschaft The Fabulous Moolah insgesamt 10170 Tage
Kürzeste Regentschaft Mickie James < 1 Stunde
Älteste Titelträgerin The Fabulous Moolah 76 Jahre und 106 Tage
Jüngste Titelträgerin Wendi Richter 22 Jahre und 321 Tage
Schwerste Titelträgerin Bertha Faye 120 Kilogramm
Leichteste Titelträgerin Miss Kitty 48 Kilogramm

Fakten

  • The Fabulous Moolah hat den WWE Women´s Title in 5 Jahrzehnten gehalten - in den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern und 90ern.
  • Fabulous Moolah hatte die längste Titelregentschaft in der professionellen Sportgeschichte. Sie hielt den Titel für 28 Jahre, diese Tatsache ist unangefochten. Rekordlisten zeigen, das sie den Titel gegen Betty Boucher, Yukiko Tomoe, Sue Green und Evelyn Stevens zwischenzeitlich verloren hat. Jedoch wurden diese Titelverluste von der WWE nicht anerkannt, da der Titel zu diesem Zeitpunkt unter der Schirmherrschaft der NWA war.
  • Nur 4 Frauen haben den Titel für länger als ein Jahr gehalten (Moolah, Sherri Martel, Rockin' Robin und Trish Stratus).
  • Der Gürtel wurde einmal an einen Mann vergeben, nämlich den als „Hervina“ verkleideten Harvey Wippleman.

Liste der bisherigen Titelträgerinnen

zeigt Regentschaften und Titelwechsel an, die nicht von der WWE anerkannt werden.
# Women's Champion Nr. Tage Datum des Titelgewinns Ort Veranstaltung Bemerkung
1 Fabulous Moolah 1 3651 18. September 1956 Baltimore, MD Houseshow Besiegte Judy Grable in einem Turnierfinale. Moolah verkaufte die The NWA World Women's Championship an die World Wrestling Federation. WWE erkennt die Titelwechsel zwischen 1956 und 1983 nicht an.
- Bette Boucher 1 13 17. September 1966 Seattle, WA Houseshow
- Fabulous Moolah 1(2)† 527 September 1966 unbekannt Houseshow
- Yukiko Tomoe 1 23 10. März 1968 Osaka, Japan Houseshow
- Fabulous Moolah 1(3)† 2862 2. April 1968 Hamamatsu, Japan Houseshow
- Sue Green 1 32 2. Februar 1976 New York City, NY Houseshow
- Fabulous Moolah 1(4)† 947 5. März 1976 New York City, NY Houseshow
- Evelyn Stevens 1 2 8. Oktober 1978 Dallas, TX Houseshow
- Fabulous Moolah 1(5)† 2113 10. Oktober 1978 Fort Worth, TX Houseshow WWE erkennt die Titelwechsel vor 1984 nicht an und behauptet, dass Moolahs Regentschaft 10,170 Tage andauerte.
2 Wendi Richter 1 210 23. Juli 1984 New York City, NY The Brawl to End it All
3 Lelani Kai 1 41 18. Februar 1985 New York City, NY Prime Time Wrestling Ausgestrahlt am 5. März 1985.
4 Wendi Richter 2 239 31. März 1985 New York City, NY WrestleMania I
5 The Spider Lady
(Fabulous Moolah)
2(6)† 220 25. November 1985 New York City, NY Houseshow Dieser Titelwechsel wird auch als der "Original Screwjob" bezeichnet, weil er nicht mit Wendi Richter abgesprochen war.
6 Velvet McIntyre 1 6 3. Juli 1986 Brisbane, Australien Houseshow
7 Fabulous Moolah 3(7)† 380 9. Juli 1986 Sydney, Australien Houseshow
8 Sensational Sherri 1 441 24. Juli 1987 Houston, TX Houseshow
9 Rockin' Robin 1 451 7. Oktober 1988 Paris, Frankreich Prime Time Wrestling Ausgestrahlt am 8. November 1988.
- Titel deaktiviert - 0 1990 N/A N/A Der Titel wurde deaktiviert und Rockin' Robin legte den Gürtel ab.
10 Alundra Blayze 1 342 13. Dezember 1993 Poughkeepsie, NY All American Wrestling Ausgestrahlt am 26. Dezember 1993. Blayze besiegte Heidi Lee Morgan in einem Turnierfinale.
11 Bull Nakano 1 134 27. November 1994 Tokio, Japan Zenyo Big Egg Universe
12 Alundra Blayze 1 146 3. April 1995 Poughkeepsie, NY Monday Night RAW
13 Bertha Faye 1 57 27. August 1995 Pittsburgh, PA SummerSlam (1995)
14 Alundra Blayze 2 66 23. Oktober 1995 Brandon, Kanada Monday Night RAW
- Titel deaktiviert - 0 13. Dezember 1995 N/A N/A Titel wurde deaktiviert nachdem Blayze die WWF verließ. Blayze wechselte zu World Championship Wrestling und warf den Titelgürtel am 18. Dezember 1995 bei Nitro in eine Mülltonne.
15 Jacqueline 1 61 15. September 1998 Sacramento, CA RAW is War Ausgestrahlt am 21. September 1998. Jacqueline besiegte Sable in einem Titelmatch.
16 Sable 1 176 15. November 1998 St. Louis, MO Survivor Series (1998)
17 Debra 1 29 10. Mai 1999 Orlando, FL RAW is War Dies war ein "Abendkleid"-Match. Eigentlich besiegte Sable in diesem Match Debra, aber der Commissioner Shawn Michaels erklärte Debra zur Gewinnerin, weil sie ihr Kleid verloren hatte und überreichte ihr den Titel.
18 Ivory 1 131 8. Juni 1999 Worcester, MA RAW is War Ausgestrahlt am 14. Juni 1999.
19 Fabulous Moolah 4(8)† 8 17. Oktober 1999 Cleveland, OH No Mercy (1999)
20 Ivory 2 48 25. Oktober 1999 Providence, RI RAW is War
21 Miss Kitty 1 50 12. Dezember 1999 Sunrise, FL Armageddon (1999) Dies war ein "Vier Ecken Abendkleid Schwimmbecken"-Match in dem auch Jacqueline und B.B. involviert waren. Special Guest Referees waren Fabulous Moolah und Mae Young.
22 Hervina 1 1 31. Januar 2000 Pittsburgh, PA RAW is War Dies war ein Lumberjill Snowbunny-Match. Hervina war ein als Frau verkleideter Mann und ist somit der einzige männliche Titelträger.
23 Jacqueline 2 56 1. Februar 2000 Detroit, MI SmackDown! Ausgestrahlt am 3. Februar 2000.
24 Stephanie McMahon 1 146 28. März 2000 San Antonio, TX SmackDown! Ausgestrahlt am 30. März 2000.
25 Lita 1 71 21. August 2000 Lafayette, LA RAW is War
26 Ivory 3 152 31. Oktober 2000 Rochester, NY SmackDown! Ausgestrahlt am 2. November 2000. Dies war ein "Vier Ecken"-Match in dem auch Jacqueline und Trish Stratus involviert waren.
27 Chyna 1 214 1. April 2001 Houston, TX WrestleMania X-Seven
- Titel vakant - 0 November 2001 N/A N/A Titel wurde vakant erklärt, nachdem Chyna die WWF wegen eines Vertragsstreits verließ.
28 Trish Stratus 1 78 18. November 2001 Greensboro, NC Survivor Series (2001) Dies war ein Six Way-Match um den vakanten Titel mit Lita, Jacqueline, Ivory, Molly Holly und Jazz.
29 Jazz 1 98 4. Februar 2002 Las Vegas, NV RAW Der Titel wurde am 6. Mai 2002 in WWE Women's Championship umbenannt.
30 Trish Stratus 2 41 13. Mai 2002 Toronto, Kanada RAW Dies war ein Tag Team-Match. Trish Stratus und Bubba Ray Dudley besiegten Jazz und Steven Richards.
31 Molly Holly 1 91 23. Juni 2002 Columbus, OH King of the Ring (2002)
32 Trish Stratus 3 56 22. September 2002 Los Angeles, CA Unforgiven (2002)
33 Victoria 1 133 17. November 2002 New York City, NY Survivor Series (2002) Dies war ein Hardcore-Match.
34 Trish Stratus 4 28 30. März 2003 Seattle, WA WrestleMania XIX Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Jazz involviert war.
35 Jazz 2 64 27. April 2003 Worcester, MA Backlash (2003)
36 Gail Kim 1 28 30. Juni 2003 Buffalo, NY RAW Dies war eine 7 Diva-Battle Royalin der auch Trish Stratus, Ivory, Jacqueline, Victoria und Molly Holly involviert waren.
37 Molly Holly 2 210 28. Juli 2003 Colorado Springs, CO RAW
38 Victoria 2 111 23. Februar 2004 Omaha, NE RAW Dies war ein "Fatal Four Way Elimination"-Match in dem auch Lita und Jazz involviert waren.
39 Trish Stratus 5 176 13. Juni 2004 Columbus, OH Bad Blood (2004) Dies war ein "Fatal Four Way Elimination"-Match in dem auch Lita und Gail Kim involviert waren.
40 Lita 2 34 6. Dezember 2004 Charlotte, NC RAW
41 Trish Stratus 6 448 9. Januar 2005 San Juan, Puerto Rico New Year's Revolution (2005)
42 Mickie James 1 134 2. April 2006 Chicago, IL WrestleMania 22
43 Lita 3 34 14. August 2006 Charlottesville, VA RAW
44 Trish Stratus 7 1 17. September 2006 Toronto, Kanada Unforgiven (2006)
- Titel vakant - 0 18. September 2006 Montreal, Kanada RAW Titel wurde vakant erklärt nachdem Stratus ihre Wrestlingkarriere beendete.
45 Lita 4 21 5. November 2006 Cincinnati, OH Cyber Sunday (2006) Dies war ein Lumberjill-Match und Lita besiegte Mickie James in einem Turnierfinale um den vakanten Titel.
46 Mickie James 2 85 26. November 2006 Philadelphia, PA Survivor Series (2006)
47 Melina 1 64 19. Februar 2007 Bakersfield, CA RAW
48 Mickie James 3 0 24. April 2007 Paris, Frankreich Houseshow Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Victoria involviert war.
49 Melina 2 61 24. April 2007 Paris, Frankreich Houseshow
50 Candice Michelle 1 105 24. Juni 2007 Houston, TX Vengeance: Night of Champions
51 Beth Phoenix 1 190 7. Oktober 2007 Chicago, IL No Mercy (2007)
52 Mickie James 4 125 14. April 2008 London, England RAW
53 Beth Phoenix 2 161 17. August 2008 Indianapolis, IN SummerSlam (2008) Dies war ein Intergender Tag Team-Match. Beth Phoenix und ihr Tag Team-Partner Santino Marella gegen Mickie James und Kofi Kingston. Kingstons WWE Intercontinental Championship war ebenfalls auf dem Spiel.
54 Melina 3 154 25. Januar 2009 Detroit, MI Royal Rumble (2009) Der Titel wechselte am 13. April 2009 von RAW zu SmackDown, nachdem Melina bei der Draft Lottery zu SmackDown gedraftet wurde.
55 Michelle McCool 1 217 28. Juni 2009 Sacramento, CA The Bash (2009) Wurde die erste Diva, die sowohl die Women's Championship als auch die WWE Divas Championship gewann.
56 Mickie James 5 23 31. Januar 2010 Atlanta, GA Royal Rumble (2010)
57 Michelle McCool 2 61 23. Februar 2010 Milwaukee, WI SmackDown! Ausgestrahlt am 26. Februar 2010. Vickie Guerrero war Special Guest Referee.
58 Beth Phoenix 3 16 25. April 2010 Baltimore, MD Extreme Rules (2010) Dies war ein Extreme Makeover Match.
59 Layla 1 131 11. Mai 2010 Buffalo, NY SmackDown! Dies war ein 2-on-1 Handicap-Match in welchen Michelle McCool mit Layla teamte.
Titel deaktiviert 0 19. September 2010 Rosemont, IL Night of Champions (2010)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WWE Women's Championship — WWE Women’s Championship Die aktuelle Championesse Melina Daten Titelträger Melina Perez Me …   Deutsch Wikipedia

  • WWE Women's Championship — [[Fichier: |thumb|center|upright=1.0|alt=Accéder aux informations sur cette image commentée ci après.]] Layla, dernière Championne Féminine de la WWE. Données générales Date de création 18 septembre 1956 …   Wikipédia en Français

  • WWE Women's Championship — This article is about the championship that is currently defended on the Raw brand of WWE. For SmackDown s women s championship, see WWE Divas Championship. Infobox championship caption=Victoria wearing the Women s Championship… …   Wikipedia

  • WWE Women's Championship — El World Wrestling Entertainment (WWE) Women´s Championship también conocido como el Campeonato Femenino de la WWE fue un título de lucha libre profesional defendido en la World Wrestling Federation/Entertainment exclusivo de divas. El título… …   Wikipedia Español

  • Liste des Championnes du WWE Women's Championship — Melina avec la ceinture en 2009. Cet article présente une liste des catcheuses qui ont détenu le titre du WWE Women s Championship, titre de catch à la World Wrestling Entertainment …   Wikipédia en Français

  • Liste des règnes du WWE Women's Championship par durée — Liste des Championnes du WWE Women s Championship Melina avec la ceinture en 2009. Cet article présente une liste des catcheuses qui ont détenu le titre du WWE Women s Championship, titre de catch à la World Wrestling Entertainment …   Wikipédia en Français

  • List of WWE Women's Championship reigns by length — The WWE Women s Championship is a professional wrestling championship. From 1956 to 1983, the title was known as the NWA Women s Championship, until The Fabulous Moolah sold the rights to the championship, which she held at the time, to the World …   Wikipedia

  • WWE Light Heavyweight Championship — Fédération World Wrestling Federation Dernier champion …   Wikipédia en Français

  • WWE Light Heavyweight championship — Fédération World Wrestling Federation Dernier champion …   Wikipédia en Français

  • WWE Million Dollar Championship — El Campeonato del Millón de Dólares de la WWE. El WWE Million Dollar Championship o Campeonato del Millón de Dólares de la WWE fue un campeonato de la World Wrestling Federation / Entertainment creado por el Million Dollar Man Ted DiBiase.… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”