- Wahlern
-
Wahlern Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Bern-Mittelland Gemeinde: Schwarzenburg Postleitzahl: 3150 Schwarzenburg
3148 Lanzenhäusern
3152 Mamishaus
3157 MilkenUN/LOCODE: CH SZB (Schwarzenburg) Koordinaten: (593236 / 185061)46.8166667.350007792Koordinaten: 46° 49′ 0″ N, 7° 21′ 0″ O; CH1903: (593236 / 185061) Höhe: 792 m ü. M. Fläche: 40.6 km² Website: www.wahlern.ch Karte Wahlern war bis zum 31. Dezember 2010 eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz.
Unter dem Namen Wahlern existiert gegenwärtig noch eine Bürgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Seit dem 1. Januar 2011 ist die Einwohnergemeinde mit der Gemeinde Albligen unter dem neuen Namen Schwarzenburg fusioniert. [1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Schwarzenburg liegt in den Voralpen östlich der Sense.
Bekannt ist vor allem die grösste Ortschaft Schwarzenburg, dies unter anderem als Standort des ehemaligen Kurzwellensenders von Schweizer Radio International. Schwarzenburg war bis zum 31. Dezember 2009 auch der Hauptort des gleichnamigen Amtsbezirk Schwarzenburg. Dieser wurde im Zuge der Verwaltungsreform aufgehoben und die damaligen Gemeinden (Albligen, Guggisberg, Rüschegg und Wahlern) gehören nun zum Verwaltungskreis Bern-Mittelland.
Daneben zählt die ehemalige Gemeinde viele Weiler. Die grössten sind Lanzenhäusern und Steinenbrünnen. Die einzelnen Dörfer in der Gemeinde heissen Schwarzenburg (Hauptort), Lanzenhäusern, Mamishaus und Milken.
Politik
Der Gemeinderat (Exekutive) besteht aus 7 Mitgliedern (Stand 2010). Die vertretenen politischen Parteien sind SVP, SP und die lokale Partei Wahlern links der Mitte (WLM). Gemeindepräsident ist Ruedi Flückiger, SP (Legislatur 2009-2012). Die Gemeindeversammlung oder die Urnengemeinde bilden die Legislative, Schwarzenburg hat kein Gemeindeparlament.
Verkehr
In Schwarzenburg steht der Endbahnhof der Bern–Schwarzenburg-Bahn, welche 1907 eröffnet wurde und heute von der BLS AG betrieben wird. Lanzenhäusern besitzt auch einen Bahnhof und es existiert noch eine Haltestelle bei der Schwarzwasserbrücke an der Grenze zur Gemeinde Köniz. Daneben bestehen mehrere Postautolinien und unzählige Bushaltestellen.
Schulen
In Schwarzenburg hat es zwei Primarschulhäuser und eine Sekundarschule. In den anderen Dörfern der Gemeinde hat es noch mehrere kleinere Schulhäuser. Alle Sekundarschüler des ehemaligen Amtsbezirk Schwarzenburg gehen aber nach Schwarzenburg in die Schule.
Sehenswürdigkeiten
Etwas ausserhalb des Siedlungsgebiets liegt die reformierte Pfarrkirche Wahlern. Der ursprünglich romanische Bau wurde in der Spätgotik umgebaut und mit einem Chor ergänzt. Das Chäppeli, eine im Ortsteil Schwarzenburg liegende Kapelle, stammt aus dem Jahr 1463 und zeichnet sich durch einen Pyramidenturm aus.
Literatur
- Doris Amacher und Elisabeth Hostettler: Schweizerische Kunstführer GSK, Band 617-619: Die Pfarrkirche Wahlern und das «Chäppeli» Schwarzenburg, Bern 1997, ISBN 3-85782-617-7
Weblinks
Commons: Wahlern – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Historische Sendeanlagen in der SchweizLandessender: Beromünster | Monte Ceneri | Sottens
Relaisstationen der Landessender: Chur | Hönggerberg | Münchenbuchsee | Sarnen | Savièse | Sool
Weitere: Kurzwellensender Schwarzenburg | Zeitzeichensender Prangins (bis Ende 2011 in Betrieb)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlern — Escudo … Wikipedia Español
Wahlern — Localité suisse Une vue d ensemble de la localité serait la bienvenue Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français
Wahlern — Wahlern, es una localidad suiza del cantón de Berna, situada en el distrito de Schwarzenburg … Enciclopedia Universal
Wahlern — Infobox Swiss town subject name = Wahlern municipality name = Wahlern municipality type = municipality imagepath coa = Wahlern coat of arms.svg|pixel coa= languages = German canton = Berne iso code region = CH BE district = Schwarzenburg lat… … Wikipedia
Wahlern — Original name in latin Wahlern Name in other language Wahlern, Walern State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 46.82806 latitude 7.35318 altitude 835 Population 6225 Date 2012 04 21 … Cities with a population over 1000 database
Wahlern — Sp Vãlernas Ap Wahlern L Šveicarija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Grasburg (Wahlern) — p1p3 Grasburg (Wahlern) Entstehungszeit: um 1100 bis 1150 Erhaltungszustand: Ruine Ständische Stellung: Fürsten … Deutsch Wikipedia
Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… … Deutsch Wikipedia
Amtsbezirk Schwarzenburg — Basisdaten Kanton: Bern Hauptort: Wahlern BFS Nr.: 0221 Fläche: 157 km² … Deutsch Wikipedia