- Walternienburg
-
Walternienburg Stadt ZerbstKoordinaten: 51° 58′ N, 11° 56′ O51.96666666666711.937777777778Koordinaten: 51° 58′ 0″ N, 11° 56′ 16″ O Fläche: 18,77 km² Einwohner: 519 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 39264 Vorwahl: 039248 Walternienburg ist ein Ortsteil der Stadt Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Der Ort ist teilweise namengebend für die Walternienburg-Bernburger Kultur eine Kultur der Jungsteinzeit.
Bis zum 31. Dezember 2009 war Walternienburg eine selbständige Gemeinde mit den zugehörigen Ortsteilen Ronney und Poleymühle. Auf einer Gemeindefläche von 18,77 km² lebten 519 Einwohner (31. Dezember 2008).[1] Am 1. Januar 2010 erfolgte die Eingemeindung nach Zerbst/Anhalt.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Walternienburg zwischen Zerbst/Anhalt und Barby liegt an der Nuthe, die nahe der Gemeinde in die Elbe mündet. Teile des Gemeindegebietes gehören zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe.
Politik
Wappen von WalternienburgBürgermeister
Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Walternienburg war Heinz Reifarth.
Wappen
Das Wappen wurde am 2. Juni 1995 durch das Regierungspräsidium Dessau genehmigt und im Landeshauptarchiv Magdeburg unter der Wappenrollennummer 38/1995 registriert.
Blasonierung: „Gespalten durch Wellenschnitt Gold über Blau; vorn ein blauer Wellenpfahl, hinten ein dreistufiger goldener Turm mit schwarzen Dächern, goldener Kugel und schwarzer Wetterfahne.“
Die Gemeindefarben zeigen Blau - Gold (Gelb).
Die Schildspaltung durch Wellenschnitt symbolisiert die Nähe der Gemeinde zum Elbstrom, der blaue Wellenpfahl stellt die Nuthe dar, über der sich als ortsspezifisch der 1000-jährige Turm der ehemaligen Burg als weithin sichtbares Wahrzeichen der Gemeinde erhebt. Die Farbe Blau symbolisiert das Wasser (Elbe und Nuthe), das Metall Gold das Korn als Hinweis auf den ländlichen Charakter Walternienburgs.
Das Wappen wurde von der Magdeburger Heraldikerin Erika Fiedler gestaltet.
Flagge
Die Flagge wurde am 30. August 1995 durch das Regierungspräsidium Dessau genehmigt.
Die Flagge ist Blau - Gelb längsgestreift. Das Wappen der Gemeinde ist mittig auf die Flagge aufgelegt.
Infrastruktur
Vom Schora an der Bundesstraße 184 zweigt eine Straßenverbindung über Güterglück und Walternienburg zur Gierseilfähre in Ronney über die Elbe nach Barby ab. Weitere Straßenverbindungen bestehen nach Zerbst und nach Leitzkau. Im Nachbarort Güterglück bestehen Bahnanschlüsse nach Magdeburg und Dessau-Roßlau.
Walternienburg ist Grundschul-Standort (auch für die Orte Gehrden, Gödnitz, Güterglück, Hohenlepte, Moritz, Nutha sowie Lübs und Prödel, beide Stadtteile der Stadt Gommern).
Quellen
Wikimedia Foundation.