- Bechenheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.7288888888898.0025300Koordinaten: 49° 44′ N, 8° 0′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Alzey-Worms Verbandsgemeinde: Alzey-Land Höhe: 300 m ü. NN Fläche: 2,55 km² Einwohner: 435 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 171 Einwohner je km² Postleitzahl: 55234 Vorwahl: 06736 Kfz-Kennzeichen: AZ Gemeindeschlüssel: 07 3 31 005 Adresse der Verbandsverwaltung: Weinrufstraße 38
55232 AlzeyWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Gerhard Stadlinger (SPD) Lage der Ortsgemeinde Bechenheim im Landkreis Alzey-Worms Bechenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Als Weinbaugemeinde liegt Bechenheim im größten Weinbau treibenden Landkreis Deutschlands und südwestlich im Weinanbaugebiet Rheinhessen. Bechenheim ist die höchstgelegene Weinbaugemeinde Rheinhessens.
Geschichte
Bechenheim wird erstmals 824 in der Urkunde des Klosters Fulda genannt.
Gemeinderat
Der Ortsgemeinderat in Bechenheim besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Ortsgemeinderat:[2]
SPD FWG Gesamt 2009 5 3 8 Sitze 2004 3 5 8 Sitze Weinbau
Bechenheim gehört mit der Großlage „Sybillinenstein“ zum „Weinbaubereich Wonnegau“ im Anbaugebiet Rheinhessen. Im Ort sind sechs Weinbaubetriebe tätig, die bestockte Rebfläche beträgt 33 Hektar. Etwa 76 % des angebauten Weins sind Weißweinrebsorten (Stand 2007). Im Jahre 1979 waren noch 22 Betriebe tätig, die damalige Rebfläche betrug 32 Hektar.[3]
Siehe auch
Weblinks
- Internetauftritt der Ortsgemeinde Bechenheim
- Literatur über Bechenheim in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Infothek
Albig | Bechenheim | Bechtolsheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Framersheim | Freimersheim | Gau-Heppenheim | Gau-Odernheim | Kettenheim | Lonsheim | Mauchenheim | Nack | Nieder-Wiesen | Ober-Flörsheim | Offenheim | Wahlheim
Wikimedia Foundation.