- Wiebke Puls
-
Wiebke Puls (* 12. Dezember 1973 in Husum) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
1993 bis 1997 absolvierte Wiebke Puls ihre Ausbildung an der Schauspielschule der Berliner Hochschule der Künste. Von 1997 bis 1999 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover; zur Spielzeit 2000/2001 wechselte sie ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg. Bekannt wurde sie durch die Rolle der Brünhild bei den Nibelungenfestspielen 2003 und 2004 in Worms. Seit der Spielzeit 2005/2006 gehört Wiebke Puls zum Ensemble der Münchner Kammerspiele.
Theaterstücke/Rollen
- »Zoff« (1989) – junges theater spectaculum e.V.
- »Mensch, Menschin« (1993) – junges theater spectaculum e.V.
- »Das tägliche Leben« (1997) – Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
- »Ein Mann zuviel« (1998) – Schauspiel Hannover
- »Adam Geist« das Mädchen (1998) – Schauspiel Hannover
- »Professor Unrat« Rosa Fröhlich – Schauspiel Hannover
- »King Kongs Töchter« Meggie – Schauspiel Hannover
- »Barbaren« Lidia – Schauspiel Hannover
- »Der Sturm« Caliban – Schauspiel Hannover
- »Berliner Geschichte« Er (2000) – Schauspiel Hannover
- »The show must go on!« (2000) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Haltestelle Geister« (2000) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Denn alle Lust will Ewigkeit« (2000) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Struwwwelpeter« La Chanteuse (2000) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Berliner Geschichte« Er (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Best of Schauspielhaus« (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Die Frau vom Meer« Ellida Wangel (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Ein Sturm« Ariel (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Push Up 1-3« Sabine (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Vor langer Zeit im Mai« (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Jour Nix« Wiebke (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Fische, die die Welt bedeuten« (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Vorher/Nachher« (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Leonce und Lena« Prinzessin Lena vom Reiche Pipi (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Nibelungen-Festspiele« Brünhild (Sommer 2003, 2004, 2005) – Worms
- »Porträts 360 sek« (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Hedda Gabler« Hedda Gabler (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Andy Warhols Velvet Underground« Gastauftritt (2003) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Wie es euch gefällt« Celia (2003) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Money makes me cry« (2003) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Mann trifft Frau« (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Der Menschenfeind« Elifante (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Der zerbrochne Krug« Marthe Rull (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Warten auf Godot« Lucky (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Spezialmensch« (2005) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Die Nibelungen« Kriemhild (2004) – Münchner Kammerspiele
- »Ein spanisches Stück« Aurelia (2005) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Die Bakchen« (2005) – Münchner Kammerspiele
- »Dunkel lockende Welt« Corinna Schneider (2006) – Münchner Kammerspiele
- »Stadt, Land, Fisch« (2006) – Münchner Kammerspiele
- »Denn alle Lust will Ewigkeit« (2007) – Münchner Kammerspiele
- »Land ohne Worte/Berliner Geschichte« (2007) – Münchner Kammerspiele
- »Hiob« Mirjam (2008) – Münchner Kammerspiele
- »Furcht und Zittern« Stephanie Meier (2008) – Münchner Kammerspiele
- »Peter Pan« Wendy (2008) – Münchner Kammerspiele
- »Drei Farben: Blau, Weiß, Rot« (2009) – Münchner Kammerspiele
- »Dunkel lockende Welt« Corinna Schneider (2009) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Konzert zur Revolution« (2009) – Münchner Kammerspiele
- »Endstation Sehnsucht« Blanche Dubois (2010) – Münchner Kammerspiele
- »Der Krieg« Helena und Donna Aspasia (2010) – Münchner Kammerspiele
- »Erfolg« (2010) – Münchner Kammerspiele
- »Die Hermannsschlacht« (2010) – Münchner Kammerspiele
- »Alles nur der Liebe wegen« Ein Projekt von Andreas Kriegenburg (2011) – Münchner Kammerspiele
- »Winterreise« (2011) – Münchner Kammerspiele
Regiearbeiten
- »Messe« (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Jour Nix« (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Mann trifft Frau« (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
Lesungen
- »Japanische Märchen« (2001) – Norddeutscher Rundfunk (das neue werk)
- »Es wird mir fehlen das Leben« (2002) – Museum der Arbeit, Hamburg
- »Electronic City« (2003) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Also bin ich froh« (2004) – Literaturhaus Hamburg
- »Meine Lieblingsbücher« (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg/Thalia Buchhandlung
- »Nachrichten aus der Schwabinger Bohème« (2007) – Bayern2Radio
- »Erzähl mir Meer« (2007) – Fleetstreet, Hamburg + Stauerei, Bremen
- »Neid« (2008) – Literaturhaus München
- »japanisches rückwärtstagebuch« (2008) – Bayern2Radio
- »Die Wiedergänger« (2009) – Bayern2Radio
CDs – Musik
- »Zoff« (1989) – junges theater spectaculum e.V.
- »Mensch, Menschin« (1993) – junges theater spectaculum e.V.
- »Denn alle Lust will Ewigkeit« (2000) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Struwwwelpeter« (2001) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Jour Nix« (2002) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Mann trifft Frau« (2004) – Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
- »Denn alle Lust will Ewigkeit« (2007) – Münchner Kammerspiele
CDs – Hörbücher
- »Der Geldkomplex« (2004) – Hörbuch Hamburg
- »Wahre Leidenschaft Pubertät« (2004) – Tonkombinat
- »Gutenachtgeschichten« (2005) – Hörbuch Hamburg
- »Wassermusik« (2005) – NDR/Der Hörverlag
- »Gegen das Sommerlicht« (2007) – Hörbuch Hamburg
- »Gegen die Finsternis« (2008) – Hörbuch Hamburg
- »Das Lügenhaus« (2009) – Hörbuch Hamburg
- »Für alle Ewigkeit« (2010) – Hörbuch Hamburg
Filmografie
- 1997: Strong Shit (Regie: Till Schauder)
- 2007: Mein alter Freund Fritz (Regie: Dieter Wedel)
- 2008: Von der Rolle (Dokumentarfilm, Uni München)
- 2009: Hiob (Theateraufzeichnung, Regie: Peter Schönhofer)
- 2010: Gier (Regie: Dieter Wedel) – ZDF
- 2011: Jasmin (Regie: Jan Fehse)
- 2011: Hopfensommer (Regie: Christian Wagner) – ARD
- 2011: Sommer in Orange (Regie: Marcus H. Rosenmüller)
Auszeichnungen
- 2003: Boy-Gobert-Preis für besondere künstlerische Leistungen
- 2005: Alfred-Kerr-Darstellerpreis für die Rolle der Kriemhild an den Münchner Kammerspielen
- 2005: Schauspielerin des Jahres der Zeitschrift Theater heute
- 2008: Preis der Förderer der Münchner Kammerspiele[1]
Einzelnachweise
- ↑ Wiebke Puls erhält den Preis der Förderer 2008. Pressemitteilung der Münchner Kammerspiele vom 2. April 2008 (PDF, 20 KB; abgerufen am 20. Juli 2008)
Weblinks
-
Commons: Wiebke Puls – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Wiebke Puls im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Agenturprofil
- Wiebke Puls bei den Münchner Kammerspielen
- Wiebke Puls beim Alfred-Kerr-Preis
- Wiebke Puls in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Popsänger
- Deutscher
- Geboren 1973
- Frau
Wikimedia Foundation.