- Wolfgang Curilla
-
Wolfgang Curilla (* 14. August 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD) und ehemaliger Hamburger Senator.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Politik
Curilla machte 1962 in Hamburg sein Abitur und studierte danach von 1962 bis 1967 Rechtswissenschaften. Es folgte von 1968 bis 1972 ein Gerichtsreferendariat. 1972 legte er sein zweites Staatsexamen ab und erhielt die die Zulassung als Rechtsanwalt.
Er war Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft von 1970 bis 1997. 1978 wurde er erstmals in den Hamburger Senat gewählt (s. Senat Klose II) und gehörte mehreren Senaten in Folge bis 1993 an. Senator Curilla war zunächst Präses der Behörde für Bezirksangelegenheiten, Naturschutz und Umweltgestaltung und baute die Umweltbehörde auf (Präses der ab 1985 eigenen Umweltbehörde), wechselte 1986 ins Justizressort und schließlich 1991 ins Finanzressort. Während seiner Senatorentätigkeiten ruhte das Amt als Bürgerschaftsabgeordneter.
Wolfgang Curilla war an der Gründung der Stiftung Naturschutz Hamburg maßgeblich beteiligt und ist Stiftungsratsvorsitzender der nachfolgenden Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt.
Ehrungen
- Alfred-Töpfer-Medaille 2006
Werke
- Die deutsche Ordnungspolizei und der Holocaust im Baltikum und in Weißrussland : 1941-1944. Schöningh, Paderborn 2006; ISBN 3-506-71787-1
- Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizei 1939–1945. Schöningh, Paderborn 2011, ISBN 978-3-506-77043-1.
Weblinks
Oscar Toepfer | Rudolf Petersen | Christian Koch | Wilhelm Kröger | Edgar Engelhard | Wilhelm Kröger | Emilie Kiep-Altenloh | Gerhard Kramer | Peter Schulz | Ernst Heinsen | Hans-Joachim Seeler | Ulrich Klug | Gerhard Moritz Meyer | Frank Dahrendorf | Eva Leithäuser | Wolfgang Curilla | Lore Maria Peschel-Gutzeit | Klaus Hardraht | Wolfgang Hoffmann-Riem | Lore Maria Peschel-Gutzeit | Roger Kusch | Carsten-Ludwig Lüdemann | Till Steffen | Heino Vahldieck | Jana Schiedek
Wikimedia Foundation.