- Klaus Hardraht
-
Klaus Hardraht (* 20. Dezember 1941 in Dresden) ist ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).
Leben und Beruf
Hardraht wurde 1941 in Dresden geboren, wuchs ab 1946 jedoch in Hamburg und Berlin auf. Nach Abschluss des Abiturs 1961 studierte er in Würzburg und Lausanne Jura und Philosophie. Zwischen 1965 und 1969 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Würzburg und eine Zeit lang als Berater der Rechtsabteilung des Europarates in Straßburg, bevor er 1970 in den Hamburger Justizdienst eintrat, wo er als Richter an Zivil- und Strafkammern des Landesgerichtes tätig war. 1980 wurde er am Oberverwaltungsgericht Hamburg zum Richter und 1981 zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht Hamburg berufen. 1982 wechselte er als stellvertretender Leiter des Amtes für allgemeine Verwaltung und übernahm 1988 dessen Leitung. Im Jahre 2004 wurde Hardrath als Nachfolger von Michael Antoni zum Präsidenten der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie berufen.
Politik
Nach der deutschen Wiedervereinigung und Neugründung des Freistaates Sachsen wurde er am 1. Dezember 1990 in das sächsische Justizministerium abgeordnet, wo er im August 1992 zum Staatssekretär wurde. Hardraht war vom Dezember 1993 bis zum September 1995 Justizsenator der Freien Hansestadt Hamburg. Nach dem Rücktritt von Heinz Eggert berief ihn Ministerpräsident Kurt Biedenkopf 1995 zum sächsischen Innenminister. Diesen Ministerposten behielt Hardraht bis zum Rücktritt Biedenkopfs 2002 inne. Nach seiner politischen Karriere arbeitet Hardraht als Rechtsanwalt am Landgericht Dresden.
Weblinks
- Kurzbiographie beim Sächsischen Staatsministerium des Innern
- Kurzbiographie bei der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Oscar Toepfer | Rudolf Petersen | Christian Koch | Wilhelm Kröger | Edgar Engelhard | Wilhelm Kröger | Emilie Kiep-Altenloh | Gerhard Kramer | Peter Schulz | Ernst Heinsen | Hans-Joachim Seeler | Ulrich Klug | Gerhard Moritz Meyer | Frank Dahrendorf | Eva Leithäuser | Wolfgang Curilla | Lore Maria Peschel-Gutzeit | Klaus Hardraht | Wolfgang Hoffmann-Riem | Lore Maria Peschel-Gutzeit | Roger Kusch | Carsten-Ludwig Lüdemann | Till Steffen | Heino Vahldieck | Jana Schiedek
Wikimedia Foundation.