- Benjamin Stoddert
-
Benjamin Stoddert (* 1751 im Charles County, Maryland; † 13. Dezember 1813 in Bladensburg, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker (Föderalistische Partei) und der erste Marineminister der Vereinigten Staaten.
Während der amerikanischen Revolution diente Stoddert in der Kontinentalarmee und wurde bei der Schlacht von Brandywine verwundet. In der Folge zog er sich in das Privatleben zurück und arbeitete als Tabakhändler.
Das Department of the Navy wurde durch ein Bundesgesetz am 30. April 1798 geschaffen. US-Präsident John Adams berief Stoddert als Marineminister in sein Kabinett. Der Quasi-Krieg 1798 bis 1800 zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten beschäftigte Stoddert von Beginn an. Seine Hauptaufgabe sah Stoddert dabei in der organisatorischen Neuaufstellung der nach den Befreiungskriegen kaum mehr bestehenden US Navy.
Im März 1801 verließ Stoddert sein Amt. Er arbeitete wieder als Geschäftsmann, war dabei aber wenig erfolgreich. Er starb im Dezember 1813 in Bladensburg und wurde in der Addison Chapel in Seat Pleasant beigesetzt.
Nach ihm wurden zu seinen Ehren die Schiffe USS Stoddert (DD-302), in Dienst von 1920 bis 1935, und USS Benjamin Stoddert (DDG-22), in Dienst von 1964 bis 1991, benannt.
Weblinks
- Biographie (engl.)
- Benjamin Stoddert in der Datenbank von Find A Grave
Marineminister der Vereinigten Staaten
Stoddert | Smith | Hamilton | Jones | Crowninshield | S. Thompson | Southard | Branch | Woodbury | Dickerson | Paulding | Badger | Upshur | Henshaw | Gilmer | Mason | Bancroft | Mason | Preston | Graham | Kennedy | Dobbin | Toucey | Welles | Borie | Robeson | R. Thompson | Goff | Hunt | Chandler | Whitney | Tracy | Herbert | Long | Moody | Morton | Bonaparte | Metcalf | Newberry | Meyer | Daniels | Denby | Wilbur | Adams | Swanson | Edison | Knox | ForrestalMarinestaatssekretäre im Verteidigungsministerium
Sullivan | Matthews | Kimball | Anderson | Thomas | Gates | Franke | Connally | Korth | Nitze | Ignatius | Chafee | Warner | Middendorf | Claytor | Hidalgo | Lehman | Webb | Ball | Garrett | O’Keefe | Dalton | Danzig | England | Winter | Mabus
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Benjamin Stoddert — Mandats 1er Secrétaire à la Marine des États Unis … Wikipédia en Français
Benjamin Stoddert — Infobox US Cabinet official name=Benjamin Stoddert image width=200px order=1st title=United States Secretary of the Navy term start=June 18, 1798 term end=March 31, 1801 predecessor= (none) successor=Robert Smith birth date=1751 birth… … Wikipedia
Benjamin Stoddert Ewell — (June 10, 1810 ndash; June 20, 1894) was a U.S. and Confederate army officer, civil engineer, and educator from James City County, Virginia. He graduated from the U.S. Military Academy at West Point, New York, and served as an officer and… … Wikipedia
USS Benjamin Stoddert (DDG-22) — Career (US) … Wikipedia
Stoddert — Benjamin Stoddert Benjamin Stoddert (* 1751 im Charles County, Maryland; † 13. Dezember 1813 in Bladensburg, Maryland) war ein US amerikanischer Politiker (Föderalistische Partei) und der erste … Deutsch Wikipedia
Benjamin Tracy — Benjamin Franklin Tracy (26 avril 1830 – 6 août 1915) est un homme politique américain qui fut secrétaire à la Marine des États Unis de 1889 à 1893, sous l administration du président Benjamin Harrison. Natif du petit village d Apalachin près d… … Wikipédia en Français
Benjamin F. Tracy — Benjamin Franklin Tracy (* 26. April 1830 in Apalachin, New York; † 6. August 1915 im Tioga County, New York) war ein US amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), der dem Kabinett von Präsident … Deutsch Wikipedia
Benjamin Williams Crowninshield — (* 27. Dezember 1772 in Salem, Massachusetts; † 3. Februar 1851 in Boston, Massachusetts) war ein US amerikanischer Politiker, der unter den Präsidenten Ja … Deutsch Wikipedia
USS Stoddert (DD-302) — USS Stoddert (DD 302/AG 18) was a Clemson class destroyer in the United States Navy following World War I. She was named for Benjamin Stoddert.History Stoddert was laid down on 4 July 1918 at San Francisco, California, by the Bethlehem… … Wikipedia
Fort Stoddert — was a fort in the Mississippi Territory (today Alabama). The fort, built in 1799, was named for the Benjamin Stoddert, the secretary to the Continental Board of War during the American Revolution and Secretary of the Navy during the Quasi War.It… … Wikipedia