- Bentley Brooklands (2007)
-
Bentley Brooklands Hersteller: Bentley Motors Ltd. Produktionszeitraum: seit 2007 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Coupé, zweitürig Motoren: Ottomotor:
6,75 Liter (395 kW)Länge: 5411 mm Breite: 1932 mm Höhe: 1473 mm Radstand: 3116 mm Leergewicht: 2635 kg Vorgängermodell: Bentley Continental R Nachfolgemodell: keines Der Bentley Brooklands ist ein sportliches Coupé der Oberklasse, welches im Jahr 2007 auf dem Genfer Automobilsalon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Es basiert auf dem Bentley Azure und stellt somit nicht den Nachfolger der gleichnamigen Limousine (1992−1998) dar. Die Stückzahl des im Frühjahr 2008 erschienenen Coupés ist auf 550 Fahrzeuge limitiert. Der Innenraum des Brooklands ist Bentley-typisch in Clubatmospäre mit viel Wurzelholz, Chrom und Leder ausgestattet. Auf Wunsch ist zudem eine Carbon-Keramik-Bremsanlage lieferbar.
Technische Daten
Daten Brooklands Bauzeitraum seit 2007 Motorbauart und
ZylinderanzahlV8-Biturbo-Ottomotor Hubraum 6761 cm³ Leistung 395 kW (537 PS)
bei 4000/minmax. Drehmoment 1050 Nm
bei 3250/minAntrieb Hinterradantrieb Getriebe 6-Gang-Automatikgetriebe Höchstgeschwindigkeit 296 km/h Beschleunigung,
0–100 km/h5,3 s Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)19,5 l
Super PlusCO2-Emission
(kombiniert)465 g/km Abgasnorm nach
EU-KlassifikationEuro 5 Weblinks
Aktuelle Modelle: Azure | Brooklands | Continental Flying Spur | Continental GT | Continental GTC | Mulsanne
Historische Modelle: Arnage | Brooklands | Continental R | R-Type Continental | Corniche | Eight | Mark VI | Mulsanne | Turbo R
Sondermodelle: State Limousine
Motorsport: Bentley Speed Six | Bentley Speed 8 | Bentley 4,5 Ltr Blower
Wikimedia Foundation.