- Betsy Clifford
-
Elizabeth „Betsy“ Clifford (* 15. Oktober 1953 in Ottawa) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin.
Der Höhepunkt in ihrer Karriere war der Gewinn des Weltmeistertitels im Riesenslalom bei der Skiweltmeisterschaft 1970 in Gröden. Außerdem gewann sie in St. Moritz bei der Skiweltmeisterschaft 1974 die Silbermedaille in der Abfahrt.
Im Skiweltcup konnte sie einmal im Riesenslalom und zweimal im Slalom triumphieren. In der Saison 1970/71 belegte sie im Slalom-Weltcup den ersten Platz, punktgleich mit Britt Lafforgue. Im Verlaufe ihrer Karriere wurde sie siebenmal kanadische Meisterin (Riesenslalom 1973 und 1975; Slalom 1973, 1974 und 1976; Kombination 1973 und 1975).
Weltcupsiege
Datum Ort Land Disziplin 14. Februar 1970 Gröden Italien Riesenslalom * 16. Dezember 1970 Val-d’Isère Frankreich Slalom 21. Januar 1971 Schruns Österreich Slalom * Das WM-Rennen in Gröden zählt auch für den Weltcup
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Betsy Clifford bei Ski-db (englisch)
- Betsy Clifford in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1950: Dagmar Rom | 1952: Andrea Mead-Lawrence | 1954: Lucienne Schmith | 1956: Ossi Reichert | 1958: Lucille Wheeler | 1960: Yvonne Rüegg | 1962: Marianne Jahn | 1964: Marielle Goitschel | 1966: Marielle Goitschel | 1968: Nancy Greene | 1970: Betsy Clifford | 1972: Marie-Theres Nadig | 1974: Fabienne Serrat | 1976: Kathy Kreiner | 1978: Maria Epple | 1980: Hanni Wenzel | 1982: Erika Hess | 1985: Diann Roffe-Steinrotter | 1987: Vreni Schneider | 1989: Vreni Schneider | 1991: Pernilla Wiberg | 1993: Carole Merle | 1996: Deborah Compagnoni | 1997: Deborah Compagnoni | 1999: Alexandra Meissnitzer | 2001: Sonja Nef | 2003: Anja Pärson | 2005: Anja Pärson | 2007: Nicole Hosp | 2009: Kathrin Hölzl | 2011: Tina Maze
Wikimedia Foundation.