- AGM-123 Skipper II
-
AGM-123 Skipper II Allgemeine Angaben Typ: Luftgestützte Abstandswaffe Hersteller: Emerson Electric Entwicklung: 1980 Technische Daten Länge: 4,27 m Durchmesser: 356 mm Gefechtsgewicht: 580 kg Antrieb: Feststoffbooster Geschwindigkeit: 1100 km/h Reichweite: 55 km Ausstattung Zielortung: Halbaktive Laserzielsuche Gefechtskopf: 454 kg Mk.83 Bombe Waffenplattformen: A-6E Intruder Listen zum Thema Anfang 1980 entwickelte die Firma Emerson Electric, im Auftrag der US Navy eine Kurzstrecken-Luft-Boden-Rakete die Schiffe bekämpfen sollte. Aber anders als bei anderen Programmen sollte es keine Neuentwicklung sein, sondern es sollte auf bestehende Komponenten zurückgegriffen werden. Es wurde als Ausgangsbasis die GBU-16 Paveway II, eine lasergelenkte Bombe, genutzt. An die GBU-16 wurde die Antriebssektion einer AGM-45 Shrike montiert und die Elektronik so wie die verschiedenen Komponenten angepasst. Heraus kamm die AGM-123 Skipper II. Die ersten Prototypen wurden 1980 getestet und schon 1985 kam der Auftrag für die Produktion von 2500 AGM-123. Als Trägerflugzeug wurde fast nur die A-6E Intruder genutzt. Doch selbst die Skipper hatte auch ihre Probleme, den laut Hersteller hat sie eine Reichweite von 55 km. Doch diese wurde im alltäglichen Einsatz nie erreicht, Hauptproblem war der Laser-Ziel-Designator, der die Reichweite auf 25 km limitierte.
Je nach Quelle soll es noch eine verbesserte AGM-123 bzw. AGM-123B geben, bei der vor allem die Elektronik überarbeitet wurde. Entwickelt haben soll diese Variante Texas Instruments, wie viele gebaut wurde oder ob sie je in den Truppendienst gelangt ist, ist unklar.
Ab Mitte der 1990er musterte die US Navy die AGM-123 langsam aus und sie befindet sich heute nicht mehr im Dienst.
Erwähnenswertes
Der Name AGM-123 Skipper II lässt darauf schließen das es eine Skipper I gab, dies war aber nicht Fall. Die II stammt von der Paveway II.
Ähnliche Modelle
Weblinks
Commons: AGM-123 Skipper II – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienMGM-1 | RIM-2 | MIM-3 | AIM-4 | MGM-5 | RGM-6 | AIM-7 / RIM-7 | RIM-8 | AIM-9 | CIM-10 | PGM-11 | AGM-12 | MGM-13 | MIM-14 | RGM-15 | CGM-16 | PGM-17 | MGM-18 | PGM-19 | ADM-20 | MGM-21 | AGM-22 | MIM-23 | RIM-24 | HGM/LGM-25 | AIM-26 | UGM-27 | AGM-28 | MGM-29 | LGM-30 | MGM-31 | MGM-32 | MQM-33 | AQM-34 | AQM-35 | MQM-36 | AQM-37 | AQM-38 | MQM-39 | MQM-40 | AQM-41 | MQM-42 | FIM-43 | UUM-44 | AGM-45 | MIM-46 | AIM-47 | AGM-48 | LIM-49 | RIM-50
MGM-51 | MGM-52 | AGM-53 | AIM-54 | RIM-55 | PQM-56 | MQM-57 | MQM-58 | RGM-59 | AQM-60 | MQM-61 | AGM-62 | AGM-63 | AGM-64 | AGM-65 | RIM-66 | RIM-67 | AIM-68 | AGM-69 | LEM-70 | BGM-71 | MIM-72 | UGM-73 | BQM-74 | BGM-75 | AGM-76 | FGM-77 | AGM-78 | AGM-79 | AGM-80 | AQM-81 | AIM-82 | AGM-83 | AGM-84 | RIM-85 | AGM-86 | AGM-87 | AGM-88 | UGM-89 | BQM-90 | AQM-91 | FIM-92 | XQM-93 | YQM-94 | AIM-95 | UGM-96 | AIM-97 | YQM-98 | LIM-99 | LIM-100
RIM-101 | PQM-102 | AQM-103 | MIM-104 | MQM-105 | BQM-106 | MQM-107 | BQM-108 | BGM-109 | BGM-110 | BQM-111 | AGM-112 | RIM-113 | AGM-114 | MIM-115 | RIM-116 | FQM-117 | LGM-118 | AGM-119 | AIM-120 | CQM-121 | AGM-122 | AGM-123 | AGM-124 | UUM-125 | CQM-126 | AQM-127 | AQM-128 | AGM-129 | AGM-130 | AGM-131 | AIM-132 | UGM-133 | MGM-134 | ASM-135 | AGM-136 | AGM-137 | CEM-138 | RUM-139 | MGM-140 | ADM-141 | AGM-142 | MQM-143 | ADM-144 | BQM-145 | XMIM-146 | BQM-147 | FGM-148
FQM-151 | AIM-152 | AGM-153 | AGM-154 | BQM-155 | RIM-156 | MGM-157 | AGM-158 | AGM-159 | ADM-160 | RIM-161 | RIM-162 | GQM-163 | MGM-164 | RGM-165 | MGM-166 | BQM-167 | MGM-168 | AGM-169 | MQM-170 | MQM-171 | FGM-172 | GQM-173 | RIM-174 | MQM-175
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
AGM-123 Skipper II — Infobox Weapon is missile=yes name=AGM 123 Skipper II caption= origin= type=Rocket assisted, low level, laser guided bomb used by= manufacturer=Emerson Electric unit cost= propellant= production date= service=1985 engine=Aerojet MK 78 dual thrust … Wikipedia
AGM-123 — Skipper II AGM 123 Skipper II Grunddaten Funktion Luftgestützte Abstandswaffe Hersteller … Deutsch Wikipedia
Skipper — may refer to: * Skipper (boating), captain of a vessel * Skipper (cricket), captain of a team * Skipper (butterfly), a type of insect * The Skipper, a character from Gilligan s Island * Skipper Roberts, a line of dolls * Beechcraft Skipper, a… … Wikipedia
AGM-154 — Die AGM 154 JSOW Bei der AGM 154 Joint Standoff Weapon (JSOW) handelt es sich um eine präzisionsgelenkte Gleitbombe, welche primär von den US Streitkräften eingesetzt wird. Produziert wird sie vom US Konzern Raytheon. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
AGM-154 JSOW — Die AGM 154 JSOW Bei der AGM 154 Joint Standoff Weapon (JSOW) handelt es sich um eine präzisionsgelenkte Gleitbombe, welche primär von den US Streitkräften eingesetzt wird. Produziert wird sie vom US Konzern Raytheon. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
AGM-154 Joint Standoff Weapon — Die AGM 154 JSOW Bei der AGM 154 Joint Standoff Weapon (JSOW) handelt es sich um eine präzisionsgelenkte Gleitbombe, die primär von den US Streitkräften eingesetzt wird. Produziert wird sie vom US Konzern Raytheon. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
123 (number) — Number|number = 123 range = 120 cardinal = one hundred [and] twenty three ordinal = rd ordinal text = one hundred [and] twenty third numeral = 123 factorization = 3 cdot 41 prime = divisor = 1, 3, 41, 123 roman = CXXIII unicode = greek prefix =… … Wikipedia
AGM-28 Hound Dog — Présentation Fonction Missile de croisière Constructeur North American Aviation … Wikipédia en Français
AGM-86 ALCM — Présentation Fonction Missile de croisière conventionnel ou nucléaire Constructeur Boeing Integrated Defense Systems Coût à l unité … Wikipédia en Français
AGM-129 — ACM AGM 129 ACM Mission Missile de croisière … Wikipédia en Français