- Birnie
-
Birnie Karte von Birnie Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Phoenixinseln Geographische Lage 3° 35′ 6″ S, 171° 31′ 0″ W-3.585-171.51666666667Koordinaten: 3° 35′ 6″ S, 171° 31′ 0″ W Länge 1,2 km Breite 600 m Fläche <1 km² Einwohner (unbewohnt) Karte der Phoenixinseln, Birnie im Osten Birnie (englisch Birnie Island) ist eine kleine unbewohnte Koralleninsel der kiribatischen Phoenixinseln. Die lediglich 1,2 km lange und 0,6 km breite Insel, die kleinste der Phoenixinseln, liegt im zentralen Pazifischen Ozean etwa 90 km östlich von Rawaki, der Hauptinsel der Inselgruppe.
Die Insel ist ein gehobenes Atoll mit dem stark salzhaltigen Rest einer Lagune im Südwesten, die vom Meer vollständig getrennt ist. Wegen der unberührten Flora und Fauna ist Birnie ein wichtiges Naturschutzgebiet (Birnie Island Wildlife Sanctuary).
Birnie wurde 1823 vom Walfangschiff Sydney Packet unter Kapitän T. Emmett Master entdeckt und nach dem Schiffseigner, der Londoner Firma Alexander Birnie & Co. benannt.
Fotogalerie
Literatur
- Henry Evans Maude: Of islands and men : studies in Pacific history. Melbourne [u.a.] : Oxford Univ. Pr., 1968
- A. G. E. Jones: Ships employed in the South Seas trade. Vol. 1: 1775 - 1861; Canberra 1986 & Vol. 2: 1775 - 1859; Burwood, Vic. [1992]
Weblinks
- Informationen über das Naturreservat auf Birnie (englisch)
- Historische Karten, Bilder und Informationen (englisch)
Gilbertinseln: Abaiang | Abemama | Aranuka | Arorae | Beru | Butaritari | Kuria | Maiana | Makin | Marakei | Nikunau | Nonouti | Onotoa | Tabiteuea | Tamana | Tarawa
Line Islands: Caroline | Flint | Kiritimati | Malden | Starbuck | Tabuarean | Teraina | Vostok
Phoenixinseln: Birnie | Enderbury | Kanton | McKean | Manra | Nikumaroro | Orona | Rawaki
weitere Insel: Banaba
Wikimedia Foundation.