- Kanton (Kiribati)
-
Kanton (Abariringa) Karte des Kanton-Atolls Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Phoenixinseln Geographische Lage 2° 49′ S, 171° 41′ W-2.8105555555556-171.67555555556Koordinaten: 2° 49′ S, 171° 41′ W Anzahl der Inseln 2 Hauptinsel Kanton Landfläche 9 km² Lagunenfläche 50 km² Einwohner 41 (2005) Satellitenbild von Kanton Kanton (englisch Kanton Island, früher Canton, auch Abariringa) ist das größte, nördlichste und derzeit einzig bewohnte Atoll der Phoenixinseln im pazifischen Inselstaat Kiribati. Es liegt im zentralen Pazifischen Ozean, etwa auf dem halben Weg zwischen Fidschi und Hawaii.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Kanton ist ein ringförmiges Korallen-Atoll, besteht allerdings nur aus einer schmalen, fast geschlossenen Hauptinsel, die sich über einen Umfang von 37 km erstreckt, mit nur einer Unterbrechung im Westen, wo auch die kleine Insel (Motu) Spam Island (4,4 Hektar) liegt. Am Eingang zur Lagune südlich von Spam Island steht der Leuchtturm Musick Light. Die Landfläche beträgt insgesamt knapp 9 km², umschließt indes eine relativ große Lagune von 50 km². Auf der Hauptinsel in der einzigen Ansiedlung im Westen des Atolls Tebaronga leben 41 Menschen.[1] Im Norden des Atolls liegt der Flugplatz Canton Airfield (IATA-Code CIS, ICAO-Code PCIS), mit einer Länge von 1,9 km (6.230 Fuß), der während des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde, jedoch seit 1976 nicht mehr regelmäßig angeflogen wird.
Geschichte
Die Entdeckung Kantons erfolgte am 5. August 1824 durch zwei britische Walfangschiffe aus London: die 'Phoenix', Capt. John Palmer und die 'Mary', Capt. Edward Reed. Die Insel erhielt (nach der Gattin des Schiffseigners der 'Mary') den Namen 'Mary Ballcotts (eigentlich Boulcott's) Island'.
Der heutige Name des Atolls ist auf ein Schiffsunglück zurückzuführen: Am 4. März 1854 lief der Walfänger Canton vor den Riffen der Insel auf Grund. Commander R. W. Meade, ein Überlebender der damaligen Schiffsbesatzung, die mit den Beibooten in einer 49-tägigen Irrfahrt Guam erreichten, benannte die Insel 1872 in Erinnerung an dieses Abenteuer nach dem gestrandeten Walfängerschiff.
Nach einer Vereinbarung zwischen Großbritannien und den USA wurde 1939 vereinbart, das Atoll für 50 Jahre gemeinsam zu kontrollieren.
Zeitweise war Kanton ein wichtiger Stützpunkt für den transpazifischen Luftverkehr.
Literatur
- Dalton, William: The Dalton journal : two whaling voyages to the South seas, 1823 - 1829 / ed. by Niel Gunson; [Sydney] : National Library of Australia, 1990 ISBN 0-642-10505-7
Weblinks
Commons: Kanton – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2005 (englisch)
Gilbertinseln: Abaiang | Abemama | Aranuka | Arorae | Beru | Butaritari | Kuria | Maiana | Makin | Marakei | Nikunau | Nonouti | Onotoa | Tabiteuea | Tamana | Tarawa
Line Islands: Caroline | Flint | Kiritimati | Malden | Starbuck | Tabuarean | Teraina | Vostok
Phoenixinseln: Birnie | Enderbury | Kanton | McKean | Manra | Nikumaroro | Orona | Rawaki
weitere Insel: Banaba
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton — ist der Name folgender Orte: Guangzhou, eine Stadt in China Guangdong, eine Provinz in China Kanton (Kiribati), ein Atoll von Kiribati Kanton als Gattungsname steht für: Kanton (Schweiz), einen Gliedstaat (seltener: Stand) der Schweiz Kanton… … Deutsch Wikipedia
Kanton Island — [ kæntən aɪlənd], Canton Island, Abarirịnga, das größte und nördlichste Atoll der Phönixinseln, Kiribati, 9 km2, heute unbewohnt. Nach 1856 Guanoabbau durch amerikanische und britische Firmen, dann von den USA und Großbritannien beansprucht,… … Universal-Lexikon
Kanton Island — Canton Island redirects here, for the island in the South China Sea off Vietnam, see Lý Sơn, Vietnam Canton Island NASA NLT Landsat 7 (Visible Color) Satellite Image Main articles: Kiribati and … Wikipedia
Kiribati — /kear ee bah tee, kear euh bas /, n. a republic in the central Pacific Ocean, on the equator, comprising 33 islands. 56,000; 263 sq. mi. (681 sq. km). Cap.: Tarawa. Formerly, Gilbert Islands. * * * Kiribati Introduction Kiribati Background: The… … Universalium
Republik Kiribati — Kiribati (kiribat.) Republic of Kiribati (engl.) Republik von Kiribati … Deutsch Wikipedia
Republik von Kiribati — Kiribati (kiribat.) Republic of Kiribati (engl.) Republik von Kiribati … Deutsch Wikipedia
Kiribati — Ribaberiki Kiribati (gilbertes.) Republic of Kiribati (engl.) Republik Kiribati … Deutsch Wikipedia
Kanton — Canton (Kiribati) Pour les articles homonymes, voir Canton. Canton Abariringa Image satellite de Canton … Wikipédia en Français
Kiribati — This article is about the island nation. For other uses, see Kiribati (disambiguation). Not to be confused with Kiritimati, an island in the Line Islands and part of Kiribati. Republic of Kiribati Ribaberiki Kiribati … Wikipedia
Kanton Atoll — ▪ atoll, Kiribati Kanton also spelled Canton, also called Abariringa largest and northernmost of the Phoenix Islands, a coral group, part of Kiribati, in the west central Pacific Ocean. Located approximately 1,600 miles (2,600 km)… … Universalium