- Bosanski Brod
-
Bosanski Brod
Босански БродBasisdaten Staat: Bosnien und Herzegowina Entität: Republika Srpska Koordinaten: 45° 9′ N, 18° 0′ O45.14583333333318.00527777777884Koordinaten: 45° 8′ 45″ N, 18° 0′ 19″ O Höhe: 84 m. i. J. Fläche: 228 km² Einwohner: 33.962 (1991) Bevölkerungsdichte: 149 Einwohner je km² Telefonvorwahl: +387 (0) 53 Postleitzahl: 74450 Struktur und Verwaltung Gliederung: 19 Ortsgemeinschaften Bürgermeister: Milovan Čerek (SP) Webpräsenz: Bosanski Brod (kyrillisch Босански Брод, zu deutsch etwa Bosnische Furt) ist eine Stadt im Norden von Bosnien und Herzegowina, etwa 70 km nordöstlich von Banja Luka. Sie gehört zum Teilstaat Republika Srpska und liegt an der Save, die hier die Grenze zur Republik Kroatien bildet. Gegenüber, am nördlichen Save-Ufer, befindet sich die kroatische Stadt Slavonski Brod.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Bosanski Brod liegt in einer Flussschleife am Mittellauf der Save, wo diese nach Passieren der Motajica-Berge in einer breiten Ebene zu mäandrieren beginnt. Die Gemeinde Brod grenzt im Süden an Derventa, im Osten an Modriča und Odžak.
Geschichte
Der Ort wurde erstmalig 1691 als Turcae Brodienses (Turski Brod) erwähnt, als die Türken eine Festung zur Sicherung der Grenze anlegen ließen.
Unter österreichischer Herrschaft erfuhr Bosanski Brod einen erheblichen Aufschwung, insbesondere durch den Bau der Eisenbahn 1896/97 und die beginnende Industrialisierung.
Nach dem Bosnienkrieg war die Stadt wie ausgestorben, durch den Wiederaufbau der Brücke zwischen Bosnien-Herzegowina und Kroatien erwachte sie aber zu neuem Leben.
Name
Seit 1994 wurde die Stadt von den Behörden der Republika Srpska als Srpski Brod bezeichnet. In einem Urteil des Verfassungsgerichtes von 2004 wurden diese und andere ethnisch motivierte Umbenennungen für verfassungswidrig erklärt. Seitdem wird neben Brod ohne Zusatz auch zunehmend wieder der alte Name Bosanski Brod verwendet.
Bevölkerung
Im Jahre 1991 hatte die Gemeinde Bosanski Brod 33.962 Einwohner, von denen sich 13.993 (40,98%) als Kroaten, 11.389 (33,36%) als Serben, 4.088 (11,97%) als Bosniaken und 3.664 (10,73%) als Jugoslawen bezeichneten.
In der Stadt selbst (14.098 Einwohner) gab es keine eindeutigen Mehrheiten. Die größte Gruppe waren die 4.373 Serben (31%). Daneben bezeichneten sich 4.086 Einwohner als Kroaten (29%), 2.760 als Jugoslawen (19,6%) und 2.246 als Bosniaken (15,9%). Außerdem gehörten zur Gemeinde zehn Dörfer mit serbischer und neun mit kroatischer Mehrheit sowie eines mit überwiegend bosniakischer Bevölkerung.
Die Bevölkerungszahl nach dem Krieg liegt (je nach Quelle) zwischen 22.471 und 32.000, davon mindestens 22.000 Serben.[1]
Orte
Die Gemeinde besteht aus insgesamt 23 Orten: Bosanski Brod, Brusnica Mala, Brusnica Velika, Donja Barica, Donja Močila, Donja Vrela, Donje Kolibe, Donji Klakar, Gornja Barica, Gornja Močila, Gornja Vrela, Gornje Kolibe, Gornji Klakar, Grk, Koraće, Kričanovo, Kruščik, Liješće, Novo Selo, Sijekovac, Unka, Vinska und Zborište.
Wirtschaft
Täglich kommen tausende Menschen aus Slavonski Brod in die Stadt, um einzukaufen. Die Gründe dafür sind die niedrigeren Preise und die große Anzahl an Supermärkten. Allerdings ist der Markt mit vielen gefälschten Markenartikeln und Piraterieprodukten aus den Bereichen Software, Musik und Film ebenso begehrt.
Bosanski Brod besitzt eine große Ölraffinerie. Sie stand seit Juli 2003 einige Monate ganz still. Unter Beteiligung eines russischen Unternehmens wurde die Produktion wieder aufgenommen. Im Herbst 2009 wurden die Reparaturen an der Raffinerie beendet und die Arbeit aufgenommen. Heute arbeiten ca. 1500 Menschen dort (Stand August 2011). Ein Großteil kommt aus Kroatien, Slavonski Brod.
Durch die Verbrennung entstehenden Abgase, kommen oft beschwerden aus Slavonski Brod.
Verkehr
Über die Brücke in Bosanski Brod erfolgt der größte Teil des Transitverkehrs in die bosnische Posavina. Um die Region zu entlasten und einen zweiten Grenzübergang in der Posavina zu schaffen, ist die Autobahn A1 durch das östlich von Bosanski Brod gelegene Dorf Donji Svilaj geplant.
Einzelnachweise
Weblinks
Gemeinden von Bosnien und HerzegowinaBanovići | Banja Luka | Berkovići | Bihać | Bijeljina | Bileća | Bos. Krupa | Bos. Brod | Bos. Petrovac | Bos. Šamac | Bos. Grahovo | Bratunac | Brčko | Breza | Bugojno | Busovača | Bužim | Cazin | Centar | Čajniče | Čapljina | Čelić | Čelinac | Čitluk | Derventa | Drvar | Doboj | Doboj Istok | Doboj Jug | Dobretići | Domaljevac-Šamac | Donji Vakuf | Donji Žabar | Foča | Foča-Ustikolina | Fojnica | Gacko | Glamoč | Goražde | Gornji Vakuf-Uskoplje | Gračanica | Gradačac | Gradiška | Grude | Hadžići | Han Pijesak | Ilidža | Ilijaš | Istočna Ilidža | Istočni Drvar | Istočni Mostar | Istočni Stari Grad | Istočno Novo Sarajevo | Jablanica | Jajce | Jezero | Kakanj | Kalesija | Kalinovik | Kiseljak | Kladanj | Ključ | Kneževo | Konjic | Kostajnica | Kotor Varoš | Kozarska Dubica | Kreševo | Krupa na Uni | Kupres | Kupres (RS) | Laktaši | Livno | Lopare | Lukavac | Ljubinje | Ljubuški | Maglaj | Milići | Modriča | Mostar | Mrkonjić Grad | Neum | Nevesinje | Novi Grad (Sarajevo) | Novi Grad (Bos. Novi) | Novi Travnik | Novo Sarajevo | Odžak | Olovo | Orašje | Osmaci | Oštra Luka | Pale | Pale-Prača | Pelagićevo | Petrovac | Petrovo | Posušje | Prijedor | Prnjavor | Prozor-Rama | Ravno | Ribnik | Rogatica | Rudo | Sanski Most | Sapna | Sokolac | Srbac | Srebrenica | Srebrenik | Stari Grad | Stolac | Šekovići | Šipovo | Široki Brijeg | Teočak | Teslić | Tešanj | Tomislavgrad | Travnik | Trebinje | Trnovo (RS) | Trnovo (FBiH) | Tuzla | Ugljevik | Usora | Ustiprača | Vareš | Velika Kladuša | Visoko | Višegrad | Vitez | Vlasenica | Vogošća | Vukosavlje | Zavidovići | Zenica | Zvornik | Žepče | Živinice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bosanski Brod — Pour les articles homonymes, voir Brod. Bosanski Brod Босански Брод [[Image:|100px|center|Blason]] [[Image:|100px|center|Drapeau]] … Wikipédia en Français
Bosanski Brod — Infobox Settlement settlement type = subdivision type = Country subdivision name =Bosnia and Herzegovinasubdivision type1 = subdivision name1 = subdivision type2 = subdivision name2 = timezone=CET utc offset=+1 timezone DST = CEST utc offset DST … Wikipedia
Bosanski Brod — Original name in latin Bosanski Brod Name in other language Bosanski Brod, Brod, Srpski Brod, Брод State code BA Continent/City Europe/Sarajevo longitude 45.13747 latitude 17.98722 altitude 85 Population 9249 Date 2012 05 06 … Cities with a population over 1000 database
Bosanski Brod — Sp Bòsanski Bròdas Ap Bosanski Brod L Bosnija ir Hercegovina … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Bosanski Brod — Bọsanski Brod, Stadt in Bosnien und Herzegowina, am Südufer der Save, gegenüber von Slavonski Brod (Kroatien), 14 000 Einwohner; Erdölraffinerie, Strumpffabrik … Universal-Lexikon
Novo Selo (Bosanski Brod) — Village Country Bosnia and Herzegovina Municipality … Wikipedia
Grk (Bosanski Brod) — Pour les articles homonymes, voir Grk. 45° 02′ 08″ N 18° 02′ 48″ E … Wikipédia en Français
Novo Selo (Bosanski Brod) — Pour les articles homonymes, voir Novo Selo. 45° 04′ 55″ N 17° 58′ 02″ E … Wikipédia en Français
Liješće (Bosanski Brod) — Pour les articles homonymes, voir Liješće. 45° 04′ 59″ N 18° 05′ 02″ E … Wikipédia en Français
Zborište (Bosanski Brod) — Pour les articles homonymes, voir Zborište. 45° 02′ 36″ N 17° 59′ 38″ E … Wikipédia en Français