- Breitenbach (Schlüchtern)
-
Breitenbach Stadt SchlüchternKoordinaten: 50° 22′ N, 9° 29′ O50.3692638888899.4874305555556312Koordinaten: 50° 22′ 9″ N, 9° 29′ 15″ O Höhe: 312–360 m ü. NN Einwohner: 637 (30. Juni 2008) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 36381 Vorwahl: 06661 Breitenbach ist ein Stadtteil von Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Breitenbach liegt im Nordosten des Main-Kinzig-Kreises etwa 4 km nordwestlich des Hauptortes auf den Ausläufern des Vogelsberges. Östlich verläuft die Bundesautobahn A66.
Nachbarorte
Breitenbach grenzt im Norden an den Ort Wallroth, im Westen an den Hauptort Schlüchtern, im Südosten an den Ort Niederzell, im Südwesten an Steinau und den Ort Uerzell und im Nordwesten an den Ort Kressenbach.
Geschichte
Breitenbach wurde im Jahre 1167 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zum Amt Schlüchtern der Grafschaft Hanau bzw. der Grafschaft Hanau-Münzenberg.
Politik
Im Ortsbeirat sind die SPD und Freie Liste Breitenbach (FLB) vertreten. Bei den Kommunalwahlen 2006 erlangte die SPD die Mehrheit der Stimmen und verfügt so über die Mehrheit im Ortsbeirat. Ortsvorsteher ist Thomas Epperlein (SPD).
Sonstiges
- Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus und eine Grillhütte.
- In der Gemarkung befindet sich eine Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Schlüchtern.
- 2005 konnte ein neuer Kinderspielplatz eingeweiht werden.
Weblinks
Ahlersbach | Breitenbach | Elm | Gundhelm | Herolz | Hohenzell | Hutten | Klosterhöfe | Kressenbach | Niederzell | Schlüchtern-Innenstadt | Vollmerz | Wallroth
Wikimedia Foundation.