- Klosterhöfe
-
Klosterhöfe Stadt SchlüchternKoordinaten: 50° 23′ N, 9° 32′ O50.3850972222229.5388416666667372Koordinaten: 50° 23′ 6″ N, 9° 32′ 20″ O Höhe: 372–405 m ü. NN Einwohner: 204 (30. Juni 2008) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 36381 Vorwahl: 06661 Klosterhöfe ist der kleinste Stadtteil von Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland und besteht aus den Weilern Drasenberg, Gomfritz und Röhrigs.
Klosterhöfe liegt im Nordosten des Main-Kinzig-Kreises auf dem Landrücken, dem verbindenden Höhenzug zwischen Rhön und Vogelsberg.
Klosterhöfe grenzt im Norden an den Ort Höf und Haid, im Osten an den Ort Rückers, im Südosten an den Ort Elm, im Südwesten an den Hauptort Schlüchtern und im Nordosten an den Ort Wallroth.
Der heute zu Klosterhöfe gehörende Ortsteil Gomfritz wird im Jahre 1144 erstmals unter dem Namen Gumprahtdis erwähnt.
Im Ortsbeirat ist nur die Gemeinschaftsliste Klosterhöfe (GLK) vertreten. Ortsvorsteher ist Klaus Hopf (GLK).Stand Januar 2010
Sonstiges
- Am westlichen Ortsrand verläuft die Bundesautobahn A66.
- Die Autobahnraststätte Schlüchtern liegt in der Gemarkung Klosterhöfe.
Weblinks
Ahlersbach | Breitenbach | Elm | Gundhelm | Herolz | Hohenzell | Hutten | Klosterhöfe | Kressenbach | Niederzell | Schlüchtern-Innenstadt | Vollmerz | Wallroth
Wikimedia Foundation.