- Herolz
-
Herolz Stadt SchlüchternKoordinaten: 50° 21′ N, 9° 33′ O50.3471027777789.5573027777778225Koordinaten: 50° 20′ 50″ N, 9° 33′ 26″ O Höhe: 225 m ü. NN Einwohner: 1.814 (30. Juni 2008) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 36381 Vorwahl: 06661 Herolz ist ein Stadtteil von Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Herolz liegt im Nordosten des Main-Kinzig-Kreises im Bergwinkel am Südhang des Landrückens, dem verbindenden Höhenzug zwischen Rhön und Vogelsberg.
Nachbargemeinden
Herolz grenzt im Norden an den Ort Elm, im Osten an den Ort Vollmerz, im Südosten an den Ort Sannerz, im Süden an den Ort Ahlersbach und im Westen an Schlüchtern-Innenstadt.
Geschichte
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Herolz im Jahr 1030 als Heroldis hus.
Kirche
Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die 1913 errichtete St.-Jakobus-Kirche.
Politik
Herolz hat einen eigenen Ortsbeirat, der aus neun Mitgliedern besteht. Im Ortsbeirat sind die CDU und die SPD vertreten. Bei den Kommunalwahlen 2006 erlangte die CDU die Mehrheit der Stimmen und verfügt so über die Mehrheit im Ortsbeirat. Ortsvorsteherin ist Gudrun Hartung (CDU).
Sonstiges
- Der Ort verfügt über eine Grundschule, einen Kindergarten und eine Freiwillige Feuerwehr.
- An Vereinen sind u.a. zu nennen: Sportverein „Germania“ Herolz 1911, Schützengilde 1964 Herolz, Musikverein Herolz, Rehm’sche Chöre 1893 Herolz
Weblinks
Ahlersbach | Breitenbach | Elm | Gundhelm | Herolz | Hohenzell | Hutten | Klosterhöfe | Kressenbach | Niederzell | Schlüchtern-Innenstadt | Vollmerz | Wallroth
Wikimedia Foundation.