- Kressenbach
-
Kressenbach Stadt SchlüchternKoordinaten: 50° 22′ N, 9° 28′ O50.3707277777789.4663055555556244Koordinaten: 50° 22′ 15″ N, 9° 27′ 59″ O Höhe: 244–263 m ü. NN Einwohner: 376 (30. Juni 2008) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 36381 Vorwahl: 06661 Kressenbach ist ein Stadtteil von Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland.
Kressenbach liegt im Nordosten des Main-Kinzig-Kreises etwa sechs Kilometer nordwestlich des Hauptortes Schlüchtern. Durch den Ort führt die Deutsche Märchenstraße.
Kressenbach grenzt im Norden an den Ort Hintersteinau, im Nordosten an den Ort Wallroth, im Südosten an den Ort Breitenbach und im Westen an den Ort Uerzell.
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1167 als Cressenbach.
Im Ortsbeirat ist nur die SPD vertreten. Ortsvorsteher ist Reiner Wunderlich (SPD).
2005 wurde das evangelische Kirchspiel aufgelöst und Kressenbach wurde zusammen mit Wallroth und Breitenbach zu einer Kirchengemeinde zusammengeschlossen. Die Kirche steht in der Ortsmitte.
Sonstiges
- Im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft wurde Kressenbach im Jahre 2005 Vizekreismeister.
- Kressenbach wurde für 2008 in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen.
- Die ehemalige Dorfschule wird heute als Bürgerhaus genutzt.
- Der Fußballverein 1.FC Kressenbach wurde im Jahre 1961 gegründet. Er bildet mit der SG Ulmbach die Spielgemeinschaft SG Kressenbach/Ulmbach und spielt in der Kreisoberliga Fulda Süd (ehemalige Bezirksliga).
Weblinks
Ahlersbach | Breitenbach | Elm | Gundhelm | Herolz | Hohenzell | Hutten | Klosterhöfe | Kressenbach | Niederzell | Schlüchtern-Innenstadt | Vollmerz | Wallroth
Wikimedia Foundation.