- A Chorus Line (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel A Chorus Line Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1985 Länge 113 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Richard Attenborough Drehbuch Arnold Schulman Produktion Cy Feuer, Ernest H. Martin, Gordon Stulberg Musik Marvin Hamlisch Kamera Ronnie Taylor Schnitt John Bloom Besetzung - Michael Douglas: Zach
- Michael Blevins: Mark Tobori
- Yamil Borges: Diana Morales
- Jan Gan Boyd: Connie Wong
- Sharon Brown: Kim
- Gregg Burge: Richie Walters
- Roxann Dawson: Tänzerin (im Abspann als Roxann Cabalero)
- Cameron English: Paul San Marco
- Tony Fields: Al DeLuca
- Nicole Fosse: Kristine Evelyn Erlich-DeLuca
- Vicki Frederick: Sheila Bryant
- Michelle Johnston: Beatrice Ann 'Bebe' Benson
- Janet Jones: Judy Monroe
- Pam Klinger: Maggie Winslow
- Audrey Landers: Val Clarke
- Terrence Mann: Larry
- Charles McGowan: Mike Cass
- Alyson Reed: Cassie
- Justin Ross: Greg Gardner
- Blane Savage: Don
- Matt West: Bobby Mills III
- Pat McNamara: Robbie
A Chorus Line ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Richard Attenborough aus dem Jahr 1985. Die Handlung basiert auf dem Musical A Chorus Line.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
A Chorus Line handelt von der Suche nach einer Besetzung für ein geplantes Broadway-Musicals. Zach, Regisseur und Choreograf, benötigt für den Chorus des Stückes vier Tänzer und vier Tänzerinnen. Sie sollen aus hunderten von Bewerbern („Gypsies“) ausgewählt werden, die an einem öffentlichen Vortanzwettbewerb teilnehmen.
Zu Beginn wird den jungen Tänzern, die alle unbedingt eine Anstellung brauchen, eine Kombination von Schritten vorgegeben und sie bekommen ein paar Sekunden Zeit um vorzutanzen. Die meisten werden abgewiesen oder auf der Stelle unterbrochen. Der Rest nimmt an einem weiteren strengen Ausleseprozess teil, bis schließlich nur noch sechzehn übrig bleiben, die an der weißen Linie stehen, die quer über die Bühne verläuft.
Bevor er die endgültige Auswahl trifft, verlangt Zach von jedem, dass er etwas von sich selbst erzählt, damit er beurteilen kann, wer für die Rollen des Musicals geeignet sein könnte: „Ich werde euch aufrütteln und sehen, wer ihr wirklich seid.“ Die Aufgabe wird dabei für einige der Tänzer zum Seelenstriptease, wenn sie etwa von der Trennung ihrer Eltern oder über ihre Homosexualität sprechen müssen.
Die Spannung verschärft sich durch die Ankunft von Cassie, einer ehemaligen Chorustänzerin, die früher einen großen Erfolg hatte, als sie in einer Show den Solopart übernehmen musste. Sie war mit Zach liiert, hatte ihn aber wegen eines Angebotes aus Hollywood verlassen. Auch sie will sich in die „Line“ einreihen und für die Show probetanzen, was zunächst von Zach aufgrund ihres Könnens abgelehnt wird, da dies nicht zu dem Niveau der Gruppe passte.
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 20. Dezember 1985, dass der Film das „harte“ Leben der Tänzer zeige, die für „eine Handvoll von Rollen“ „hunderte Male“ vorsprechen müssen. Er könne die „Puristen“, die eine getreue Verfilmung der Vorlage erwarten würden, nicht zufriedenstellen. Ebert fragte, ob die letzte Szene die „Unmenschlichkeit“ des Charakters von Zach bedeute. [1]
Auszeichnungen
Der Film wurde im Jahr 1986 in den Kategorien Bester Schnitt, Bester Song (Surprise, Surprise) und Bester Ton für den Oscar nominiert.
Der Regisseur Richard Attenborough und der Film als Bester Film – Komödie oder Musical wurden im Jahr 1986 für den Golden Globe Award nominiert. Der Cutter John Bloom und die Tonexperten wurden im Jahr 1986 für den BAFTA Award nominiert. Als Bester fremdsprachiger Film wurde der Film 1987 für den Award of the Japanese Academy nominiert.
Hintergrund
Der Film wurde in zwei Theatergebäuden in Manhattan, New York City gedreht. [2] Er spielte in den Kinos der USA ca. 4,8 Millionen US-Dollar ein. [3]
Quellen
Weblinks
- A Chorus Line in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu A Chorus Line bei Rotten Tomatoes (englisch)
Filme von Richard AttenboroughOh! What a Lovely War | Der junge Löwe | Die Brücke von Arnheim | Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte | Gandhi | A Chorus Line | Schrei nach Freiheit | Chaplin | Shadowlands – Ein Geschenk des Augenblicks | In Love and War | Grey Owl und der Schatz der Biber | Closing the Ring
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
A Chorus Line (film) — Infobox Film name = A Chorus Line |thumb|frame caption = Original poster director = Richard Attenborough producer = Cy Feuer Ernest H. Martin eproducer = aproducer = writer = Arnold Schulman starring = Michael Douglas Alyson Reed Nicole Fosse… … Wikipedia
Chorus Line — (A Chorus Line) est une comédie musicale de Broadway créée en 1975. Le livret est de James Kirkwood et Nicholas Dante, les paroles des chansons de Edward Kleban sur une musique de Marvin Hamlisch. Les représentations de A Chorus Line ont été… … Wikipédia en Français
chorus line — n a group of people who stand in a straight line and sing and dance together in a show or film … Dictionary of contemporary English
chorus line — noun a body of dancers or singers who perform together • Syn: ↑chorus • Derivationally related forms: ↑choral (for: ↑chorus), ↑chorus (for: ↑chorus) … Useful english dictionary
chorus line — UK / US noun [countable] Word forms chorus line : singular chorus line plural chorus lines a group of performers in a musical play or film who stand in a straight line and sing and dance … English dictionary
A Chorus Line — For the 1985 film adaptation, see A Chorus Line (film). A Chorus Line Original Broadway Windowcard Music Marvin Hamlisch Lyrics Edward Kleban … Wikipedia
A Chorus Line — steht für: A Chorus Line (Film), eine Verfilmung des gleichnamigen Musicals durch Richard Attenborough aus dem Jahr 1985 A Chorus Line (Musical), ein Broadway Musicals von James Kirkwood und Nicholas Dante aus dem Jahr 1975 Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Chorus Line — a very successful US musical play (1975) and film (1985) about dancers trying to get a part in a Broadway show. The play won a Pulitzer Prize and a Tony Award. The music was written by Marvin Hamlisch and the words by Edward Kleban. The show ran… … Universalium
chorus line — noun (C) a group of people who sing and dance together, especially while standing in a straight line, in a play or film … Longman dictionary of contemporary English
A Chorus Line — [A Chorus Line] a very successful US musical play (1975) and film (1985) about dancers trying to get a part in a ↑Broadway show. The play won a ↑Pulitzer Prize and a ↑Tony Award. The music was writ … Useful english dictionary