- A Walk in the Clouds
-
Filmdaten Deutscher Titel: Dem Himmel so nah Originaltitel: A Walk in the Clouds Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 6 Stab Regie: Alfonso Arau Drehbuch: Robert Mark Kamen, Mark Miller, Harvey Weitzman Produktion: James D. Brubaker Musik: Maurice Jarre Kamera: Emmanuel Lubezki Schnitt: Don Zimmerman Besetzung - Keanu Reeves: Paul Sutton
- Aitana Sánchez-Gijón: Victoria Aragón
- Anthony Quinn: Don Pedro Aragón
- Giancarlo Giannini: Alberto Aragón
- Angélica Aragón: María José Aragón
- Evangelina Elizondo: Guadalupe Aragón
Dem Himmel so nah (Originaltitel: A Walk in the Clouds) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1995. Die Regie führte Alfonso Arau, das Drehbuch schrieben Robert Mark Kamen, Mark Miller und Harvey Weitzman.
Der Film ist ein Remake eines italienischen Films aus dem Jahr 1942.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Nach der Rückkehr vom Zweiten Weltkrieg hat der Soldat Paul Sutton (Keanu Reeves) Probleme mit der Wiedereingliederung. Er lernt die schwangere Victoria Aragón (Aitana Sánchez-Gijón) kennen, die ihn darum bittet, ihn ihrem Vater als den Verlobten und Vater des Kindes vorstellen zu dürfen. Sutton, den sein Job als Handelsreisender frustriert, willigt ein.
Die Familie Aragón besitzt ein Weingut in Napa Valley, wohin ein Urahn der Familie Weinreben aus Mexiko einführte. Sutton nimmt am Leben der Weinbauern teil, er verliebt sich in Victoria, obwohl ihr Vater ihm gegenüber misstrauisch bleibt. Es kommt zu einem Streit, bei dem Victorias Vater eine Öllampe wirft, wodurch die Weinreben angezündet werden. Die ganze Plantage wird trotz Rettungsversuchen vernichtet. Paul gibt nicht auf, sondern rennt zur ältesten, etwas abseits gelegenen Rebe, von der die ganze Plantage abstammt. Tatsächlich hat deren Wurzel überlebt und dient dazu die Plantage ein zweites Mal aufzubauen.
Kritiken
Die Zeitschrift Cinema 1/1996 bezeichnete den Film als eine kitschige Liebesschnulze. TV Today warf dem Film hemmungslose Romantik vor. Film-dienst 22/1995 bezeichnete den Film als klischeehaft und unfreiwillig komisch, lediglich die Bilder wurden als stimmungsvoll bezeichnet.
Die Woche vom 15. Dezember 1995 kritisierte den Film als pathetisch und die Darstellung von Keanu Reeves als uninspiriert.
Auszeichnungen
Maurice Jarre gewann für die Filmmusik den Golden Globe Award. Keanu Reeves und Aitana Sánchez-Gijón wurden für den MTV Movie Award nominiert. Keanu Reeves wurde außerdem für die Goldene Himbeere (Razzie Award) nominiert.
Dies und Das
Die Dreharbeiten fanden im Sommer 1994 in Napa Valley, Kalifornien statt. Die Produktionskosten des Films betrugen ca. 20 Millionen US-Dollar.
Weblinks
- Dem Himmel so nah in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Dem Himmel so nah auf Rotten Tomatoes (englisch)
- Dirk Jasper FilmLexikon: Dem Himmel so nah
Wikimedia Foundation.