- Bundestagswahlkreis Rotenburg - Verden
-
Wahlkreis 035: Rotenburg – Verden Land Deutschland Bundesland Niedersachsen Wahlkreisnummer 035 Wahlberechtigte 228.603 Wahlbeteiligung 79,5 % Wahldatum 18. September 2005 Wahlkreisabgeordneter Name Joachim Stünker Partei SPD Stimmanteil 44,2 % Der Wahlkreis Rotenburg – Verden (Wahlkreis 35) ist ein Bundestagswahlkreis in Niedersachsen. Er umfasst das Gebiet der Landkreise Verden und Rotenburg (Wümme)[1]. Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 228.603 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Joachim Stünker SPD 44,2 40,5 Reinhard Grindel CDU 40,3 35,2 Ina Lenke FDP 5,0 9,4 Karin Labinsky-Meyer Bündnis 90/Die Grünen 5,7 7,8 Werner Graf von Soden-Fraunhofen Die Linke 3,2 4,1 Rigolf Hennig NPD 1,7 1,5 – Die Tierschutzpartei – 0,6 – PBC – 0,3 – GRAUE – 0,3 – BüSo – 0,1 – MLPD – 0,0 – Pro DM – 0,1 Geschichte
Im Zuge der Neuordnung der Wahlkreise vor der Bundestagswahl 2002 wurde der Wahlkreis Rotenburg – Verden aus Teilen der ehemaligen Wahlkreise Stade – Rotenburg I, Verden – Osterholz und Soltau-Fallingbostel – Rotenburg II neu gebildet.
Zur Bundestagswahl 2009 wird er wieder aufgelöst. Der Landkreis Verden wird wieder dem Bundestagswahlkreis Osterholz – Verden zugeordnet, der Landkreis Rotenburg verteilt sich dann auf die Wahlkreise Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel und Stade I – Rotenburg II.[2]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen 2005 Joachim Stünker SPD 44,2 % 2002 Joachim Stünker SPD 47,7 % Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter
- ↑ Wahlkreis 31, Wahlkreis 35 und Wahlkreis 36 auf der Seite des Bundeswahlleiters
Weblinks
Aurich – Emden | Unterems | Friesland – Wilhelmshaven | Oldenburg – Ammerland | Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land | Cuxhaven – Stade II neu ab 2009 | Stade I – Rotenburg II neu ab 2009 | Mittelems | Cloppenburg – Vechta | Diepholz – Nienburg I | Osterholz – Verden neu ab 2009 | Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel neu ab 2009 | Harburg neu ab 2009 | Lüchow-Dannenberg – Lüneburg | Osnabrück-Land | Stadt Osnabrück | Nienburg II – Schaumburg | Stadt Hannover I | Stadt Hannover II | Hannover-Land I | Celle – Uelzen | Gifhorn – Peine | Hameln-Pyrmont – Holzminden | Hannover-Land II | Hildesheim | Salzgitter – Wolfenbüttel | Braunschweig | Helmstedt – Wolfsburg | Goslar – Northeim – Osterode | Göttingen | Cuxhaven – Osterholz wird 2009 aufgelöst | Stade – Cuxhaven wird 2009 aufgelöst | Rotenburg – Verden wird 2009 aufgelöst | Soltau-Fallingbostel – Winsen Luhe wird 2009 aufgelöst
Wikimedia Foundation.