- Bundestagswahlkreis Hannover-Land II
-
Wahlkreis 48: Hannover-Land II Staat Deutschland Bundesland Niedersachsen Wahlkreisnummer 48 Wahlberechtigte 239.450 Wahlbeteiligung 76,6 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Matthias MierschPartei SPD Stimmanteil 40,4 % Der Bundestagswahlkreis Hannover-Land II (Wahlkreis 48) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen und umfasst von der Region Hannover die Städte Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Lehrte, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze und Wennigsen.[1] Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorium waren vor 1980 die Wahlkreise Hannover-Land bzw. Hannover III.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen Matthias Miersch SPD 40,4 % 32,8 % Maria Flachsbarth CDU 36,2 % 31,5 % Dorota Szymanska GRÜNE 6,9 % 10,4 % Dirk Weissleder FDP 7,2 % 12,1 % Gerhard-Walter Schulz Die Linke. 6,6 % 7,7 % Karin Hollack NPD 1,6 % 1,4 % Walter Heinrich Christian Mehring RRP 0,8 % 1,0 % Jorg Böttcher unabhängig 0,3 % - - PIRATEN - 1,9 % Sonstige Sonstige - 1,0 % Frühere Wahlkreissieger
Wahl Name Partei Erststimmen 2009 Matthias Miersch SPD 40,4 % 2005 Matthias Miersch SPD 51,5 % 2002 Horst Schild SPD 54,2 % 1998 Horst Schild SPD 55,2 % 1994 Herbert Lattmann CDU 44,8 % 1990 Herbert Lattmann CDU 44,9 % 1987 Günter Kiehm SPD 45,1 % 1983 Herbert Lattmann CDU 46,6 % 1980 Günter Kiehm SPD 50,8 % 1976 Werner Marquardt SPD 49,2 % 1972 Werner Marquardt SPD 55,7 % 1969 Werner Marquardt SPD 51,9 % 1965 Werner Marquardt SPD 48,0 % 1961 Werner Marquardt SPD 49,0 % 1957 Hans Jahn SPD 44,1 % 1953 Hans Jahn SPD 43,6 % 1949 Hans Jahn SPD 45,9 % Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 20 Hannover-Land alter Landkreis Hannover, vom Landkreis Burgdorf der südliche Teil mit Lehrte und Sehnde 1953–1961 42 Hannover-Land 1965–1976 38 Hannover III alter Landkreis Hannover, von Hannover die südöstlichen Stadtteile Döhren, Wülfel, Kirchrode, Bemerode und Wülferode 1980–1998 42 Hannover-Land II Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Wennigsen und Wunstorf 2002–2005 47 Hannover-Land II Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Wennigsen, Uetze und Lehrte seit 2009 48 Hannover-Land II Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Hannover-Land II. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung Hannover-Land II. Bundeswahlleiter, 2008, abgerufen am 22. Januar 2009.
Aurich – Emden | Unterems | Friesland – Wilhelmshaven | Oldenburg – Ammerland | Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land | Cuxhaven – Stade II | Stade I – Rotenburg II | Mittelems | Cloppenburg – Vechta | Diepholz – Nienburg I | Osterholz – Verden | Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel | Harburg | Lüchow-Dannenberg – Lüneburg | Osnabrück-Land | Stadt Osnabrück | Nienburg II – Schaumburg | Stadt Hannover I | Stadt Hannover II | Hannover-Land I | Celle – Uelzen | Gifhorn – Peine | Hameln-Pyrmont – Holzminden | Hannover-Land II | Hildesheim | Salzgitter – Wolfenbüttel | Braunschweig | Helmstedt – Wolfsburg | Goslar – Northeim – Osterode | Göttingen
Wikimedia Foundation.