- Bundestagswahlkreis Stade I – Rotenburg II
-
Wahlkreis 31: Stade I – Rotenburg II Land Deutschland Bundesland Niedersachsen Wahlkreisnummer 31 Wahldatum 27. September 2009 Der Bundestagswahlkreis Stade I – Rotenburg II (Wahlkreis 31) liegt in Niedersachsen und umfasst den Südteil des Landkreises Stade mit den Gemeinden Stade, Buxtehude und Jork sowie den Samtgemeinden Apensen, Fredenbeck, Harsefeld, Horneburg und Lühe sowie den Nordteil des Landkreises Rotenburg (Wümme) mit den Gemeinden Bremervörde und Gnarrenburg sowie den Samtgemeinden Geestequelle, Selsingen, Sittensen, Tarmstedt und Zeven.[1]
Der Wahlkreis wurde zur Bundestagswahl 2009 im Rahmen einer vollständigen Neueinteilung des Weser-Elbe-Raums in Niedersachsen neu eingerichtet, nachdem er bis zur Bundestagswahl 1998 bereits als Wahlkreis Stade – Rotenburg I in ähnlicher Form existiert hatte. Die Neueinteilung war erforderlich, da Niedersachsen ein zusätzlicher Wahlkreis zugeteilt wurde. Bei den Bundestagswahlen 2002 und 2005 gehörte das Gebiet des des Wahlkreises zu den Wahlkreisen 31 Stade – Cuxhaven und 35 Rotenburg – Verden.
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung Stade I – Rotenburg II. Bundeswahlleiter, 2008. Abgerufen am 22. Januar 2009.
Aurich – Emden | Unterems | Friesland – Wilhelmshaven | Oldenburg – Ammerland | Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land | Cuxhaven – Stade II neu ab 2009 | Stade I – Rotenburg II neu ab 2009 | Mittelems | Cloppenburg – Vechta | Diepholz – Nienburg I | Osterholz – Verden neu ab 2009 | Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel neu ab 2009 | Harburg neu ab 2009 | Lüchow-Dannenberg – Lüneburg | Osnabrück-Land | Stadt Osnabrück | Nienburg II – Schaumburg | Stadt Hannover I | Stadt Hannover II | Hannover-Land I | Celle – Uelzen | Gifhorn – Peine | Hameln-Pyrmont – Holzminden | Hannover-Land II | Hildesheim | Salzgitter – Wolfenbüttel | Braunschweig | Helmstedt – Wolfsburg | Goslar – Northeim – Osterode | Göttingen | Cuxhaven – Osterholz wird 2009 aufgelöst | Stade – Cuxhaven wird 2009 aufgelöst | Rotenburg – Verden wird 2009 aufgelöst | Soltau-Fallingbostel – Winsen Luhe wird 2009 aufgelöst
Wikimedia Foundation.