- Bundestagswahlkreis Osnabrück-Land
-
Wahlkreis 39: Osnabrück-Land Staat Deutschland Bundesland Niedersachsen Wahlkreisnummer 39 Wahlberechtigte 197.143 Wahlbeteiligung 73,4 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Georg Schirmbeck Partei CDU Stimmanteil 44,2 % Der Bundestagswahlkreis Osnabrück-Land (Wahlkreis 39) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen und umfasst vom Landkreis Osnabrück die Gemeinden Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Bissendorf, Bohmte, Bramsche, Dissen, Glandorf, Hilter, Melle und Ostercappeln sowie die Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen.[1] Der Wahlkreis ist 1980 neu eingerichtet worden und seitdem unverändert geblieben. Die Gemeinden des Wahlkreises gehörten vor 1980 zu den Wahlkreisen Lingen, Osnabrück und Nienburg. Der Wahlkreis wurde seit seinem Bestehen immer vom jeweiligen Kandidaten der CDU gewonnen.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen Rainer Spiering SPD 32,2 % 26,5 % Georg Schirmbeck CDU 44,2 % 38,8 % Arnulf Nüßlein GRÜNE 7,3 % 9,2 % Matthias Seestern-Pauly FDP 9,1 % 14,7 % Manfred Brauner Die Linke 6,3 % 7,1 % Sonstige Sonstige 1,0 % 3,6 % Frühere Wahlkreissieger
Wahl Name Partei Erststimmen 2005 Georg Schirmbeck CDU 43,8 % 2002 Georg Schirmbeck CDU 45,6 % 1998 Reinhard Freiherr von Schorlemer CDU 45,9 % 1994 Reinhard Freiherr von Schorlemer CDU 50,8 % 1990 Reinhard Freiherr von Schorlemer CDU 51,1 % 1987 Reinhard Freiherr von Schorlemer CDU 49,4 % 1983 Reinhard Freiherr von Schorlemer CDU 54,5 % 1980 Reinhard Freiherr von Schorlemer CDU 47,1 % Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1980–1998 32 Osnabrück-Land vom Landkreis Osnabrück die Gemeinden Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Bissendorf, Bohmte, Bramsche, Dissen, Glandorf, Hilter, Melle und Ostercappeln sowie die Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen. 2002–2005 38 Osnabrück-Land seit 2009 39 Osnabrück-Land Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Osnabrück-Land. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 28. September 2009.
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung Osnabrück-Land. Bundeswahlleiter, 2008, abgerufen am 22. Januar 2009.
Aurich – Emden | Unterems | Friesland – Wilhelmshaven | Oldenburg – Ammerland | Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land | Cuxhaven – Stade II | Stade I – Rotenburg II | Mittelems | Cloppenburg – Vechta | Diepholz – Nienburg I | Osterholz – Verden | Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel | Harburg | Lüchow-Dannenberg – Lüneburg | Osnabrück-Land | Stadt Osnabrück | Nienburg II – Schaumburg | Stadt Hannover I | Stadt Hannover II | Hannover-Land I | Celle – Uelzen | Gifhorn – Peine | Hameln-Pyrmont – Holzminden | Hannover-Land II | Hildesheim | Salzgitter – Wolfenbüttel | Braunschweig | Helmstedt – Wolfsburg | Goslar – Northeim – Osterode | Göttingen
Wikimedia Foundation.