- Bürgerlich-Demokratische Fraktion der Bundesversammlung
-
Basisdaten Mitglieder: 6
(Stand: 2. März 2009)Wähleranteil: 0 %
(Stand: NR-Wahlen 2007)Nationalrat: 5 Sitze (2.5 %) Ständerat: 1 Sitz (2.17 %) Fraktionspräsidentin: Brigitta Gadient Gruppierungen: Bürgerlich-Demokratische Partei Website: Fraktion der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BD) Die Fraktion der Bürgerlich-Demokratische Partei der Bundesversammlung (BD) / Groupe du bourgeois démocratique Parti l'Assemblée fédérale (BD) / Gruppo del borghese democratico partito l'Assemblea federale (BD) wird ab dem 2. März 2009 die bürgerlich-demokratische Parlamentarierfraktion der Schweizerischen Bundesversammlung werden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Fraktion
Die bürgerlich-demokratische Fraktion besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Schweizerischen Volkspartei. Ihr gehören 5 Nationalräte (NR) und 1 Ständerat (SR) der Bürgerlich-Demokratischen Partei an.
Die Bundeshausfraktion der BDP ist in ihren Entscheidungen unabhängig von anderen Parteiorganen, sie stützt sich jedoch auf die Ziele und Programme der BDP. Die Nominierung der BDP-Kandidaten für die Bundesratswahlen gehört in die alleinige Zuständigkeit der BDP-Bundeshausfraktion.
Mitglieder der Fraktion
Brigitta Gadient (GR/NR), Fraktionspräsidentin
Ursula Haller (BE/NR), Fraktionsvizepräsidentin
Hans Grunder (BE/NR), Parteipräsident
Hansjörg Hassler (GR/NR)
Martin Landolt (GL/NR)
Werner Luginbühl (BE/SR)
Einzelnachweise
Weblinks
- Alle Mitglieder der Fraktion der Bürgerlich-Demokratischen Partei:
Fraktion der Schweizerischen Volkspartei (V) | Sozialdemokratische Fraktion (S) | Fraktion CVP/EVP/glp (CEg) | FDP-Liberale Fraktion (RL) | Grüne Fraktion (G) | Fraktion der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BD)
Wikimedia Foundation.