- Werner Luginbühl
-
Werner Luginbühl (* 4. Januar 1958 in Krattigen) ist ein Schweizer Politiker (BDP). Von 1998 bis 2007 war er Justiz-, Gemeinde und Kirchendirektor des Kantons Bern, seither ist er Mitglied des Ständerates. Seit 1994 war er Mitglied der SVP, die er im Juni 2008 zugunsten der von ihm mitbegründeten Bürgerlich-Demokratischen Partei verliess.
Leben
Luginbühl besuchte die Schulen in Krattigen und Aeschi und absolvierte danach eine Berufslehre als Heizungszeichner. Nach einem höheren Wirtschaftsdiplom und dem Führungsnachdiplom der Universität Freiburg war er von 1983 bis 1988 Geschäftsführer und Mitinhaber eines Ingenieurbüros und ab 1989 bis 1993 Geschäftsführer der Bergregion Thun-InnertPort und des Planungsvereins Gürbetal. Von 1994 bis 1998 war er Partei- und Fraktionssekretär der SVP des Kantons Bern. Am 19. April 1998 wurde er in den Regierungsrat gewählt, wo er die Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (JGK) übernahm.
Am 21. Oktober 2007 wurde er als Mitglied des Ständerates für den Kanton Bern gewählt.
Weblinks
- Werner Luginbühl auf der Website der Bundesversammlung
- Werner Luginbühl. Kandidatur Ständeratswahlen vom 23. Oktober 2011. In: Wahlplattform Smartvote. Politools – Political Research Network, abgerufen am September 2011.
- Offizielle Homepage von Werner Luginbühl
Nationalräte: Andreas Aebi | Evi Allemann | Andreas Brönnimann | Peter Flück | Therese Frösch | Thomas Fuchs | Andrea Geissbühler | Jean-Pierre Graber | Hans Grunder | Ursula Haller | Norbert Hochreutener | Rudolf Joder | Margret Kiener Nellen | Ricardo Lumengo | Christa Markwalder | Corrado Pardini | Simon Schenk | Hans Stöckli | Marianne Streiff | Franziska Teuscher | Pierre Triponez | Alec von Graffenried | Erich von Siebenthal | Hansruedi Wandfluh | Christian Wasserfallen | Ursula Wyss
Ständeräte: Adrian Amstutz | Werner Luginbühl
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.