Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Der Bericht Lebenslagen in Deutschland - Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, oft als Armutsbericht bezeichnet, ist ein Bericht der deutschen Bundesregierung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bürger Deutschlands, mit einem speziellen Fokus auf Armut in Deutschland. Der Bericht enthält Hinweise zu den politischen Maßnahmen, mit der die Bundesregierung die Lebenslage und die Verwirklichungschancen der in der Gesellschaft Benachteiligten verbessern will. Auftraggeber des Berichts ist der Bundestag, der dies am 27. Januar 2000 auf Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen hat.[1]

Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung

Der Antrag der beiden Fraktionen führt als Ziel der Berichterstattung an, dass die Situation der „Armut“ in Deutschland dargestellt und politische Handlungsoptionen aufgezeigt werden. Damit soll auch dem Abschlussdokument des Weltsozialgipfels von 1995 in Kopenhagen Rechnung getragen werden, in dem sich die Bundesrepublik zur Erstellung eines solchen Berichtes verpflichtet hatte. Der Bericht soll über die Armut hinaus auch die |Verteilung des Reichtums in der Bundesrepublik beschreiben. An der Erstellung des Berichts sind auch Vertreter von Verbänden zu beteiligen, die sich mit dem Problem der Armut befassen.

Im ersten Bericht wird ergänzend dargelegt, dass mit dem Bericht eine Gesamtschau der sozialen Wirklichkeit gegeben werden soll, die es ermöglicht, verschiedene Politikbereiche zu verzahnen. Es sollen Politikinstrumente aufgezeigt werden, mit denen Armut vermieden und beseitigt werden kann, die Eigenverantwortlichkeit gestärkt und die Polarisierung in der Gesellschaft vermindert werden kann. Darüber hinaus soll der Bericht zur Versachlichung der Diskussion beitragen.[2]

Veröffentlichung der Armuts- und Reichtumsberichte

Die Bundesregierung hat bisher drei Armutsberichte vorgelegt. Sie werden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorbereitet. Für die Erstellung der Berichte hat das Ministerium einen ständigen Beraterkreis mit Vertretern der Länder, Kommunen, Verbände, Institutionen und der Betroffenenorganisationen berufen. Darüber hinaus wurde mit Fachwissenschaftlern ein Gutachtergremium gebildet, dessen Mitglieder die Berichterstattung mit themenspezifischen Fachgutachten unterstützt haben.[3] Unter dem Titel „Lebenslagen in Deutschland“ erschienen bisher folgende Berichte:

  • Der erste Bericht erschien 2001.
  • Der zweite Bericht wurde im März 2005 vorgelegt. Nach Zahlen aus dem Bericht galten im Jahr 2003 13,5 Prozent der Bevölkerung als in relativer Armut lebend. 2002 waren es nach diesen Angaben noch 12,7 Prozent, 1998 12,1 Prozent.
  • Der dritte Bericht wurde im Sommer 2008 veröffentlicht.

Mit dem dritten Armuts- und Reichtumsbericht setzt die Bundesregierung den Beschluss des Deutschen Bundestages vom 29. Januar 2000 (siehe Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung, Bundestagsdrucksache 14/2562) und vom 19. Oktober 2001 um (Plenarprotokoll 14/196), regelmäßig in der Mitte einer Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht zu erstellen. In der Koalitionsvereinbarung vom 11. November 2005 ist festgehalten, dass die Berichterstattung fortgeführt und weiterentwickelt werden soll. Aufgrund der Wahlen am 27. September 2009 wird somit dem 17. Deutschen Bundestag der nächste Armutsbericht voraussichtlich 2011 vorgelegt werden.

Der Begriff der Armut

Die Bundesregierung vertritt die Auffassung, dass der Begriff der Armut nicht eindeutig wissenschaftlich erfassbar ist. Armut ist vielmehr pluralistisch als Lebenslage zu beschreiben, um eine Unterversorgung aus verschiedenen Perspektiven zu erfassen. Der Bericht folgt der Definition von Armut durch den Rat der Europäischen Gemeinschaft von 1984, „nach der Personen, Familien und Gruppen als arm gelten, die über so geringe (materielle, kulturelle und soziale) Mittel verfügen, dass sie von der Lebensweise ausgeschlossen sind, die in dem Mitgliedsstaat, in dem sie leben, als Minimum annehmbar ist.“[2]

Armut wird daher in den Berichten unter den Gesichtspunkten relativer Einkommensarmut, kritischer familiärer Lebensereignisse, dem Leben in sozialen Brennpunkten in Großstädten, Obdachlosigkeit und der Überschuldung betrachtet, während Reichtum mit der Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bevölkerung beschrieben wird. Statistisch wird Armut in einer Armutsquote ausgedrückt. Diese beziffert den Anteil der Personen der Bevölkerung, die über ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze verfügen.

Themenbereiche

Entsprechend der Zielsetzung, ein pluralistisches Bild der Armut zu erfassen, sind die Berichte in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Im Folgenden wird die Struktur des 3. Armuts- und Reichtumsberichtes wiedergegeben, die sich nicht wesentlich von dem 1. und 2. Bericht unterscheidet:

I. Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Entwicklungen
II. Einkommen und Vermögen, Mindestsicherung und Verschuldung
III. Bildungschancen
IV. Erwerbstätigkeit
V. Familie und Kinder
VI. Gesundheitliche Situation und Pflegebedürftigkeit
VII. Wohnen
VIII. Politische und gesellschaftliche Partizipation
IX. Lebenslagen ausgewählter Gruppen
X. Menschen mit Migrationshintergrund
XI. Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen

Die Berichte enthalten grundsätzliche einen analytischen Teil, in dem die erhobenen Fakten dargestellt werden, sowie einen Teil mit Vorschlägen für politische Maßnahmen, die teilweise die aktuellen Projekte der beteiligten Ministerien wiedergeben, sowie einen entsprechend gegliederten umfangreichen Tabellenanhang mit Übersichten zu den erhobenen Daten.

Einzelergebnisse

Im Folgenden werden die Hauptergebnisse des 3. Armuts- und Reichtumsberichtes (3. ARB) zusammengefasst.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Im Bericht wird darauf verwiesen, dass viele der erhobenen Daten nur bis zum Jahr 2005 reichen, weil spätere Erhebungen zum Zeitpunkt der Vorlage des Berichts noch nicht ausgewertet waren. Das Jahr 2005 war ein konjunkturell schwaches Jahr, in dem die Arbeitslosigkeit mit 5,29 Millionen Personen den Höhepunkt seit der Wiedervereinigung erreichte. Der Bericht erfasst noch nicht die Verbesserungen der Jahre 2006 bis 2008, die sich auch in gestiegenen Bruttoeinkommen, vor allem aber in einem Rückgang der Arbeitslosigkeit ausgewirkt haben. (3. ARB, 31)

Ergänzend wird auf die sich verschiebenden gesellschaftlichen Strukturen verwiesen, die zum Teil auch Auswirkungen auf die Ergebnisse der Untersuchungen haben und zumindest teilweise die Vergleichbarkeit in der zeitlichen Entwicklung beeinträchtigen. So ist der Anteil der Kinder mit einem allein erziehenden Elternteil von 12 % im Jahr 1996 auf mittlerweile 16 % gestiegen (3. ARB, 32). Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund liegt bei knapp 20 %. Bei Kindern in der Altersgruppe bis 6 Jahren übersteigt der Anteil bereits 30 % (3. ARB, 32)

Einkommen

Die jährlichen Bruttodurchschnittseinkommen sanken im Zeitraum von 2002 bis 2005 preisbereinigt (Basis 2000) von 24.873 Euro auf 23.684 Euro. Der Anteil der Niedriglöhne stieg in diesem Zeitraum von 35,5 % auf 36,4 %. Die Nettolöhne entwickelten sich ähnlich von 19.255 Euro auf 18.778 Euro. Die am Arbeitsmarkt erzielten Lohnsteigerungen konnten damit den Werteverlust durch Inflation nicht voll ausgleichen.

Gleichzeitig ist die Einkommensverteilung in diesem Zeitraum stärker ungleich geworden. Der Anteil am Gesamteinkommen, das von den 20 % der Bevölkerung mit dem niedrigsten Nettoäquivalenzeinkommen erreicht wurde, sank von 8,4 % auf 7,7 %. Demgegenüber stieg der Anteil am Gesamteinkommen, das von den oberen 10 % der Einkommensbezieher erreicht wurde, von 23,3 % im Jahr 2002 auf 24,9 % im Jahr 2005. Die Armutsrisikoquote, die nach der Methode und den Daten der europäischen Gemeinschaftsstatistik EU-SILC berechnet wurde, beruht auf dem Konzept der relativen Einkommensarmut und nennt den Anteil der Einkommen, die 60 % des Median-Wertes aller Einkommen nicht erreichen. (3. ARB, 39) Der Bericht nennt für Deutschland eine Armutsrisikoquote von 13 %. Ähnliche Quoten weisen Frankreich, Österreich und Finnland auf, bessere weisen nur Dänemark, Schweden, Slowenien und die Slowakei (jeweils 12%) sowie die Tschechische Republik und die Niederlande (jeweils 10 %) auf. (3. ARB, 40)

Im Zeitraum von 2003 bis 2006 ist die Anzahl der Personen, die eine Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhielten von 439.000 auf 682.000 angestiegen. Die Bundesregierung führt den Anstieg auf mehrere Sondereffekte zurück, darunter die Aufdeckung von verschämter Altersarmut, die neu aufgenommenen Zahlungen an Personen, die bei den Eltern leben, sowie eine gesonderte Informationskampagne. (3. ARB, 50) Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der Empfänger nach dem fünften bis neunten Kapitel SGB II (Hilfe in besonderen Lebenslagen) von 1.103.000 auf 846.000 Personen. Im Betrachtungszeitraum wurden die Leistungen der früheren Arbeitslosenhilfe (2004: 2,3 Mio. Personen) und der Sozialhilfe (2004: 2,9 Mio. Personen) zusammengefasst zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (2005: 5,3 Mio. Empfänger von Arbeitslosengeld II). Insgesamt bezogen rund 9 % der Bevölkerung Leistungen nach dem SGB II. Dieser Personenkreis definiert die Mindestzahl der Armutsquote nach der Definition der Europäischen Union.

Kennzahlen

Nach dem Bericht gab es 1995 in Deutschland rund 13.000 Einkommensmillionäre, 229 von ihnen lebten im Osten. Das mittlere Nettoeinkommen dieser Personen lag bei 3 Mio. DM. Das durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen erhöhte sich im früheren Bundesgebiet von 23.700 DM im Jahr 1973 auf 61.800 DM im Jahr 1998. In den neuen Ländern betrug es 1998 rund 47.400 DM im Jahr. Das durchschnittliche Privatvermögen belief sich in westdeutschen Haushalten auf etwa 254.000 DM, in den neuen Ländern waren es rund 88.000 DM.

Bildung

Der Anteil der jungen Menschen (18 – 24 Jahre) ohne Bildungsabschluss ist von 1996 auf 2006 um 0,3 Prozentpunkte auf 2,4 % gestiegen. Als Abschluss wird dabei auch ein Berufsvorbereitungsjahr gezählt. Wichtiger als ein Schulabschluss ist die Anzahl der Personen ohne beruflichen Abschluss. Hier ist der Anteil der Personen von 15 bis 65 Jahren, die weder zur Schule gehen noch studieren, von 15,9 % im Jahr 1996 auf 16,3 % leicht gestiegen. Dabei ist die Quote bei den Frauen von 20,4 % auf 18,6 % gesunken, während sie bei Männern um 2,5 Prozentpunkte auf 14 % anstieg (3. ARB, 61)

Es ist ein weiter anhaltender Trend zur Hochschulbildung zu verzeichnen. Bei den 15- bis 65-jährigen stieg der Anteil mit Hochschulabschluss von 10,3 % im Jahr 1996 auf 12,6 % im Jahr 2006. Der altersabhängige Unterschied zeigt sich, wenn man ergänzend die Gruppe der 30- bis 35-jährigen betrachtet, in der sich die Quote von 13,6 % auf 17,6 % erhöhte. In der Gruppe der 25- bis 30- jährigen weisen die Frauen im Jahr 2006 mit 12,3 % erstmals eine höhere Quote als die Männer mit 10,9 % auf. Die Quote dieser Altersgruppe liegt noch verhältnismäßig niedrig, weil in diesem Alter das Studium oftmals noch nicht abgeschlossen ist.

Ein deutlicher Zusammenhang besteht zwischen fehlender Bildung und Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote von Hochschulabgängern liegt stabil bei 4 %. Dagegen erhöhte sie sich bei Personen ohne beruflichen Abschluss von 7,9 % auf 12,2 % im Jahr 2006. (3. ARB, 62) Der Bericht verweist auch auf die Tatsache, dass in Deutschland nach der PISA-Studie 2006 unverändert eine relativ starke Abhängigkeit zwischen Schulleistungen und sozialer Herkunft besteht. Nirgendwo ist dabei der Unterschied zwischen Familien mit und ohne Migrantionshintergrund so deutlich wie in Deutschland. (3. ARB, 63) Obwohl die Bildungsproblematik Gegenstand der politischen Diskussion ist, ist der Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt von 4,12 % im Jahr 1996 auf 3,89 % im Jahr 2005 gesunken. (3. ARB, 65)

Erwerbstätigkeit

Die Zahl der Erwerbstätigen in der Bundesrepublik Deutschland lag im Zeitraum von 1992 bis 1998 bei ca. 38 Mio. Personen. In den Jahren 1999 und 2000 stieg die Zahl auf 39 Mio. an und verharrte mit geringfügigen Schwankungen bis 2006 auf diesem Niveau. Im Jahr 2007 kam es dann wieder zu einem deutlichen Anstieg auf 39,8 Mio. und 2008 wurde erstmals seit der Wiedervereinigung der Wert von 40 Mio. Erwerbstätigen überschritten. Die Erwerbstätigenquote verbesserte sich von 63,7 % im Jahr 1998 auf 69,4 % 2007 (3. ARB, 66)[4] Der Beschäftigungsanstieg betraf dabei in einem erheblichen Umfang den Bereich geringfügig Beschäftigter, deren Anzahl von 3,66 Mio. im Jahr 1999 auf 4,88 Mio. 2007 anstieg. Ebenfalls stark gewachsen ist die Zahl der Leiharbeitnehmer um 400.000 auf 730.000 im Zeitraum 2003 bis 2007. Entsprechend ist die Zahl der Beschäftigten zu einem wesentlichen Anteil im Niedriglohnsektor angestiegen (3. ARB, 68)

Die Anzahl der Arbeitslosen lag 1997 im Jahresdurchschnitt bei 4,4 Mio. (12,7 %). Sie sank bis 2001 auf 3,9 Mio. (10,7 %). In der Folgezeit stieg sie wieder und erreichte im Jahr 2005 mit 4,9 Mio. (13,0 %) den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Demgegenüber sank die Arbeitslosigkeit dann im Jahr 2007 deutlich auf 3,8 Mio. (10,1 %) und erreichte damit den niedrigsten Wert im Betrachtungszeitraum. Die ausgewiesene Arbeitslosenquote ist durch die Zusammenfassung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe im Jahr 2005 statistisch belastet. Der hierdurch erstmals als arbeitslos erfasste Personenkreis umfasst ca. 0,4 Mio. Personen. Im Bericht wird darauf hingewiesen, dass die Arbeitslosenquote sich nur auf die abhängig Beschäftigten bezieht. Berücksichtigt man auch die Selbstständigen, so liegt die Quote ca. 1,3 Prozentpunkte niedriger. In der Statistik sind allerdings nicht die Personen erfasst, die an arbeitspolitischen Maßnahmen teilnehmen (Weiterbildung, befristet geförderte Stellen). Dieser Personenkreis umfasst zwischen 800.000 und 900.000 Menschen (3. ARB, 70).

Die Frage der Erwerbstätigkeit hat einen grundlegenden Einfluss auf das Armutsrisiko. Bei den Arbeitslosen liegt die Armutsrisikoquote mit 43 % mehr als dreimal so hoch wie bei der Gesamtbevölkerung (13 %). So erhielten 2007 von den Arbeitslosen zwei Drittel (etwa 2,5 Mio. Personen) Leistungen zur Sicherung eines Mindesteinkommens nach SGB II, das sog. Arbeitslosengeld II.

Familie und Kinder

Die Familie ist nach Auffassung der Bundesregierung „ein Grundpfeiler der Gesellschaft“. Allerdings zeigt die Entwicklung eine wachsende Bedeutung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften und Alleinerziehenden. So lebten 1996 noch 13,1 Mio. Kinder unter 18 Jahren in 7,7 Mio. (81,4 %) Haushalten von Ehepaaren. Die Zahl verminderte sich bis 2006 auf 10,9 Mio. (77,4 %) Kinder in 6,5 Mio. (74,0 %) Haushalten von Ehepaaren. Die Zahl der Kinder in Lebensgemeinschaften erhöhte sich von 0,6 Mio. (4,1 %) auf 0,9 Mio. (6,7 %) bei entsprechender Zunahme der Lebensgemeinschaften mit Kindern von 0,5 Mio. (4,8 %) auf 0,7 Mio. (7,6 %). Die Anzahl der Kinder mit einem allein erziehenden Elternteil erhöhte sich von 1,9 Mio. (11,9 %) auf 2,2 Mio. (15,9 %), wobei die Anzahl der Haushalte Alleinerziehender von 1,3 Mio. (13,8 %) auf 1,6 Mio. (18,4 %) anstieg. Insgesamt sank die Zahl der Kinder im Betrachtungszeitraum von 1996 bis 2006 von 15,6 Mio. auf 14,1 Mio. und die Zahl der Haushalte mit Kindern von 9,4 Mio. auf 8,8 Mio. (3. ARB, 75).

Die Einkommenssituation von Familienhaushalten lag 2005 im Durchschnitt mit 96 % leicht unter dem Nettoäquivalenzeinkommen aller Haushalte. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei den einzelnen Haushaltstypen. Besonders schwierig ist die Situation für Alleinerziehende und Paare mit drei und mehr Kindern (3. ARB, 76).

Haushaltstyp
2005
Allein-
erziehende
Paar mit
einem Kind
Paar mit
2 Kindern
Paar mit 3 und
mehr Kindern
insgesamt
Nettoäquivalenzeinkommen 13.245 € 18.225 € 16.785 € 14.997 € 16.556 €
Armutsrisikoquote 24 % 8 % 9 % 13 % 11 %

Ein weiterer Indikator für den Umfang, in dem Kinder in Armut aufwachsen, ist der Empfang von Leistungen nach SGB II. Im Jahr 2008 waren hiervon 1,8 Mio Kinder im Alter unter 15 Jahren betroffen. Dies ist ein Anteil von über 20 %, für den die Zahlung von Kindergeld nicht ausreichte, damit die Familie das Existenzminimum erreichte. Eine der wesentlichen Ursachen ist die fehlende Möglichkeit zur Erwerbstätigkeit (3. ARB, 78). Die Bundesregierung verweist zudem darauf, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Armut und Bildungsferne des Haushalts sowie einer schlechten schulischen Entwicklung der aus diesen Haushalten stammenden Kinder (3. ARB, 79).

Gesundheit

In der Analyse der Bundesregierung hat Bildung, durch die Einstellungen, Überzeugungen und Werthaltungen beeinflusst werden, einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit der Bürger. [5]

Gute Gesundheit
bei
niedriger
Schulbildung
mittlerer
Schulbildung
hoher
Schulbildung
Männer 34 % 51 % 57 %
Frauen 30 % 47 % 53 %

Dabei spielt eine wesentliche Rolle, dass sich Bildung positiv auf Erwerbstätigkeit und Einkommen auswirkt. Weiterhin sind bei besserer Bildung ein höherer Nichtraucheranteil, mehr sportliche Betätigung und seltener Übergewichtigkeit festzustellen (3. ARB, 82).

Der Bildungsstand wirkt sich auch auf den Status in der Arbeitswelt aus, bei der beruftsbedingte Belastungen, aber auch die Sorge um den Arbeitsplatz jeweils höher ausfallen und die Gesundheit beeinträchtigen können. Ein entsprechender Befund ergibt sich auch aus Untersuchungen der Betriebskrankenkassen, nach denen die Arbeitsunfähigkeit bei freiwillig Versicherten deutlich niedriger liegt als bei Pflichtmitgliedern (3. ARB, 83). Unmittelbar negative Auswirkungen auf die Gesundheit ergeben sich bei Verlust des Arbeitsplatzes (3. ARB, 84).

Bei Kindern ist nicht nur der Sozialstatus von Bedeutung, sondern es wirkt sich vor allem ein funktionsfähiges soziales Umfeld positiv auf die Gesundheit aus (3. ARB, 85).[6]

Wohnen

Im Bereich Wohnen konstatiert die Bundesregierung ein insgesamt hohes Versorgungsniveau, das auch den Bedarf der steigenden Anzahl der Haushalte (39,8 Mio. im Jahr 2006) deckt. Die Mieten sind im Betrachtungszeitraum mit einem Wachstum von durchschnittlich 1 % in den Jahren 1998 bis 2006 geringer als das allgemeine Preisniveau mit 1,6 % gestiegen. (3. ARB, 89)

Bei den einkommensschwachen Haushalten erfolgte im Jahr 2005 eine Umstellung von Wohngeld auf Erstattungen nach SGB II. Während das Wohngeld nur als Mietkostenzuschuss gewährt wurde, erfolgen die Leistungen nach SGB II als Erstattung der gesamten anfallenden Kosten, soweit diese angemessen sind. Hierdurch hat sich die Situation der betroffenen Haushalte teilweise verbessert. (3. ARB, 91)

Insbesondere in Ostdeutschland hat sich der qualitative Zustand des Wohnungsbestandes durch Sanierungen weiter verbessert. Hierzu haben unter anderem die Maßnahmen der Städtebauförderung beigetragen. In allen Großstädten besteht das Problem der Segregation. Große Wohnanlagen oder einzelne Stadtquartiere mit geringerwertigem Wohnungsbestand ziehen einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen an und fördern so Konzentrationen, insbesondere auch von Migranten. (3. ARB, 94)

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Die Erhebungen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zeigen im Bereich des politischen Engagements deutlich unterdurchschnittliche Werte für die ärmere Bevölkerung (3. ARB, 97). Dies gilt ähnlich, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt, für die Aktivitäten in Vereinen und Initiativen sowie die verschiedenen Formen der freiwilligen und kulturellen Arbeit (3. ARB, 99).

Personengruppe
2004
Mitglied einer
politischen
Partei
Mitglied einer
Gewerkschaft
Teilnahme
Unterschriften-
sammlung
Teilnahme
Demonstration
Personen unter der
Armutsrisikogrenze
1,9 % 5,3 % 10,7 % 1,2 %
Personen über der
Armutsrisikogrenze
3,8 % 14,2 % 23,4 % 6,2 %
Insgesamt 3,6 % 12,4 % 21,3 % 5,8 %

Umstrittene Datenauswahl

Die Financial Times Deutschland verweist auf die „sehr umstrittene Datenauswahl“ des Armutsberichts. So wird für 2006 eine Armutsrisikoquote von 13 Prozent in der Bevölkerung angegeben. Nach der Datenauswertung durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung lag sie dagegen bei 18 Prozent[7]. Dies wird im dritten Armutsbericht mit Stichprobenschwankungen, unterschiedlichen Einkommensbegriffen (insbesondere der unterschiedlichen Berücksichtigung des Mietwerts von selbst genutztem Wohneigentum), unterschiedlicher Repräsentativität der Erhebungen sowie mit unterschiedlicher Behandlung fehlender oder unplausibler Angaben erklärt.

Literatur

  • Die Armutsberichte bzw. die Bundestagsdrucksachen werden über die Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH vertrieben (Web-Link)
  • E.-U. Huster, J. Boeckh, H. Mogge-Grotjahn (Hrsg.): Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung, Wiesbaden 2008
  • Thomas E. Schmidt: ’’Reden über die Unbenennbaren.’’ In: Die Zeit vom 19. Oktober 2006 Nr. 43/2006
  • W. M. Zenz, K. Bächer, R. Blum-Maurice (Hrsg.): Die vergessenen Kinder. Vernachlässigung, Armut und Unterversorgung in Deutschland, Köln 2002

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Deutscher Bundestag: „Nationale Armuts- und Reichtumsberichterstattung“ - Antrag von SPD und Grünen vom 4. Mai 1999
  2. a b Lebenslagen in Deutschland - Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, 10
  3. Lebenslagen in Deutschland - Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, 26, Einen Überblick über die Fachgutachten gibt die Homepage des Instituts für Soziologie der Universität Duisburg-Essen
  4. Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im Jahresdurchnitt von 1991 bis 2008 (destatis)
  5. Deutscher Bundestag: Lebenslagen in Deutschland - Dritter Armuts- und Reichtumsbericht. Unterrichtung durch die Bundesregierung.. Drucksache 16/9915, 30. Juni 2008, S. 82.
  6. siehe den Literaturhinweis A. Klocke: Soziales Kapital als Ressource für Gesundheit im Jugendalter, in: M. Jungbauer-Gans, P. Kriwy (Hrsg.): Soziale Benachteiligung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen, Wiesbaden 2004, S. 85-96
  7. Financial Times Deutschland: „Soziale Realität - Wirtschaftsminister ändert Teile des Armutsberichts“ - Maike Rademaker und Birgit Marschall - 26. Juni 2008

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Armutsbericht der Bundesregierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Bericht Lebenslagen in Deutschland Armuts und Reichtumsbericht… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Ungleichheit der Gesundheitschancen — Der Begriff Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …   Deutsch Wikipedia

  • Armut in der Schweiz — Armut bezeichnet primär den Mangel[1] an lebenswichtigen Gütern (beispielsweise Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (beispielsweise wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten — Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitliche Ungleichheit — Der Begriff Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsgefälle — Der Begriff Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen — Der Begriff sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenslage — Der Begriff Lebenslage bezeichnet die allgemeinen Umstände und den Rahmen der Möglichkeiten, unter denen einzelne Personen oder Gruppen in einer Gesellschaft leben, einschließlich der dabei eingenommenen sozialen Position. Zum Wesen des Begriffs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”